das richtige Hundefutter

  • Ich spreche jetzt mal ein Thema an,was sicher schon irgendwo in den vielen Threads steht.Aber ich muß zuviel suchen :hust:

    Ich werde ganz verunsichert,was das richtige Futter für Hundi betrifft.

    Einer sagt Trofu taugt nichts,anderer sagt Nafu ist nicht gut.

    Einer sagt Trofu verhindert Zahnstein,ein anderer wiederum sagt,Trofu begünstigt ihn.

    Geflügelknochen geben,ja oder nein?

    Roh darf man :gut: .Oh nein,bloß nicht! :kopfwand:

    Was ist denn nun richtig?


    Mein kleiner "Schatten" bekommt Trofu mit einem kleinen Löffel Nafu verrührt.Manchmal verfeinert mit Hüttenkäse,Nudeln oder Hundeleberwurst oder anderen Dingen.Nur zur Abwechslung.

    Seine Verdauung ist gut,er pupst nicht,er riecht nicht aus dem Schnäuzchen,nicht aus dem Fell.

    Barfen will ich nicht,obwohl er auch mal frische Sachen bekommt.

    Liebe Grüße

  • Lach, oje, welches Futter, nass oder trocken, barfen oder nicht, getreide ja oder nein.... das wie Du schon selber festgestellt hast ein Thema, bei dem sich Geister und Hundehalter mächtig spalten.

    Hier ist ein Link zum Thema Fertigfutter und was man beachten sollte:

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    und hier die kleine Barf-Fibel:
    http://<br>https://www.dogforum.de/ftopic97576.html</a>

    Auch informativ.

    Liebe Grüsse,

    Birgit

  • Hallo Fellwecker ,

    ja, die Frage nach dem richtigen Futter hat mir auch über Wochen Kopfzerbrechen bereitet und ich habe gelesen, gelesen, gelesen...

    Ich habe mich schlußendlich für die Frischfütterung entschieden.

    Fertigfutter ist mMn vollkommen ok, wenn es hochwertig ist und nicht irgendein Kram aus´m Supermarkt/Discounter o.ä.

    Am Ende muss jeder selber wissen, welche Form der Fütterung am besten passt.

    Ich denke, deine Fütterungsweise ist in Ordnung. Welches Trockenfutter gibst du? Und welches Nassfutter, wenn ich fragen darf?

  • Hallo,Litschi,danke für Deine Antwort.
    Zu meiner Schande muß ich gestehen,daß ich sehr wohl Trofu aus dem Supermarkt füttere.Er mag es und knuspert fröhlich vor sich hin.Auch Nafu hole ich aus verschiedenen Supermärkten oder Discountern.Aber eben immer verschiedene Sorten.Weil er auch viel frische Sachen bekommt,denke ich,er ist abwechslungsreich ernährt.Er mag gern Milch oder Joghurt und Käse.Er bekommt eigentlich fast alles,was ich auch esse,nur eben ohne Gewürze.


    Abessinerin,Dir ebenfalls danke für die Antwort.Die Liste habe ich mir schon runtergeladen,ich gucke sie mir an und recherchiere mal,was für meinen Hundi in Frage käme.

    Ich denke aber,wenn Hundi sich wohlfühlt,aktiv und munter ist,hat man nicht viel falschgemacht.

    Liebe Grüße an Euch beide

  • Hmmm, du solltest wirklich darüber nachdenken, ob du weiter Supermarkfutter gibst. Nicht nur, dass die Zusmmensetzungen dieser Futtersorten ein Grauen sind, sie enthalten auch oft viel Chemie. Sowas gehört einfach nicht ins Hundefutter!

    Wühl dich mal durch den Futterlink von Abessinierin! Da findest du jede Menge Sorten, die zu empfehlen sind, auch preisgünstige. :smile:

    Gut finde ich, dass du abwechslungsreich fütterst.

    Dennoch, mein Appell: Bitte kein Supermarktfutter mehr!

    Bei Fragen, immer her damit! ;)

    Grüße,
    Luisa

  • Naja, ich bin ein Gegner von Supermarktfuttern. Einfach darum, weil die Qualität nicht stimmt.

    Wenn du dich überzeugen lässt, würd ich dir vorschlagen, auf hochwertiger Sorten umzustellen. Dann ist auch das Prinzip, Nass-Trocken-und Frischfutter zu geben, völlig ok.

    Wenn du dich nicht überzeugen lassen willst, kannst du ja so weiterfüttern, da dein Hund dieser Art der Fütterung ja augenscheinlich verträgt (viele Hunde vertragen Nafu und Trofu gemischt nicht).


    Was ich noch loswerden will: Die Supermarkt-Sorten enthalten fast durchgehend Zucker. Und das ist total schlecht für die Zähne, wie beim Menschen auch.

    Darum wähl ich nur Sorten aus, die keinen enthalten. Ebensowenig wie Farb-und Lockstoffe, Abfall, übermäßig viel Getreide.

    Fazit: wenn man auf hochwertige Sorten achtet und auch mal was Frisches gibt, auch rohe Knochen etc., ist sowohl Nafu und Trofu in Ordnung.
    Barfen ist sicher am artgerechtesten, ich selber trau mich aber auch nicht wirklich ran.

  • Ich finde, das keine Fütterungsart, ob NaFu,TroFu oder Barf im Grunde schlecht ist.
    Nass- und Trockenfutter sollte man aber, soweit ich weiß, nicht zusammen füttern aufgrund verschiedener Verdauungszeiten. Aber ich denke der EL macht da nicht viel ;)

    Es kommt nur wirklich auf die Qualität an.
    Was Du jetzt im Discounter sparst, hast Du evtl in ein paar Jahren beim Tierarzt auf der Rechnung stehen.
    Schau mal in die Knowlegebase, da sind gesunde Marken gelistet.

    Liebe Grüße
    Caro

  • Öhm, also ich fütter im Moment Josera, dass verträgt Mattes sehr gut. Ist vom Preis/Leistungsverhältnis vollkommen okay und für den etwas kleineren Geldbeutel.
    Davor hatte ich Wolfsblut, super Futter, aber was teurer.
    Wenn Du Discounterfutter gibst; willst Du vmtl. eher nicht so viel asugeben, oder? Wieviel wäre denn drin?

    Ich antworte Dir später, muss weg ;)

    Liebe Grüße
    Caro

  • Wie muß denn die optimale Zusammensetzung sein?Worauf sollte ich achten?Bei den Futtersorten,die ich kaufe,steht drauf--ohne Konservierungsstoffe.Das ist doch schon mal gut,oder ist es Etikettenschwindel?

    An die Sorte Wolfsblut habe ich auch schon mal gedacht.Die hat mir am meisten zugesagt von der Präsentation her.

    Nur wie die beste prozentuale Zusammensetzung sein muß,kann ich nirgendwo entnehmen.Denn jeder FMhersteller preist ja seine Ware als die beste an.

    Noch ein Wort zu meinem Wuff:er ist ein Mischling,ca.6 Jahre alt ziemlich aktiv und lauffreudig.

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!