
-
-
Hallo,
wenn ich mir nicht hundertpro sicher bin, ob mein Hund das schafft (ich hätte am meisten Bedenken deshalb, weil der HUnd im TH war und je nachdem wo und wie lange er dort war, kann seine Kondition etwas schwächeln..), würde ich einfach einen Probelauf am WE machen - da zeigt sich, ob das Grundtempo des Hundes paßt, ob die Kondition paßt, man kann sehen, wie die Pausen für ihn liegen müssen, etc.Grundsätzlich sind 30 km für einen gesunden Hund eigentlich kein Thema, auch nicht für kleinere - ausreichend Pausen und kein "Marsch" vorausgesetzt.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe bei meiner Bekannten nochmal nachgefragt, Herz (wurde geschallt)und Hüfte (wurde geröntgt)sind in Ordnung.
Wir werden im Flachen Gebiet unterwegs sein und planen 4 Tage(a 30 km) zu wandern.
Ich und mein Hund sind trainiert,weil wir öfters viel laufen und mit dem Boxer und meiner Bekannten sind wir am trainieren,die Wanderung ist für mitte Oktober geplant.
Wir machen uns halt nur Sorgen,dass er mit seiner ,,Boxernase" Probleme bekommen könnte.Wir möchten ihn auf keinen Fall überfordern,deswegen frage ich hier nach.
Meine Bekannte hat in dieser Hinsicht auch noch keine Erfahrungswerte,weil es ihr erster Boxer ist.Ist ja prima das Ergebnis
Das mit der Nase müßtet ihr merken, denn wenn da was nicht in Ordnung ist, merkt man das schon beim normalen laufen.
Es ist eigentlich selten, daß es wegen der Nase zu Behinderungen kommt, ich habe glaube ich mal einen erlebt der Schwierigkeiten hatte.
Man muß halt bei den Kurznasen, wenn es heiß ist, ein bisschen mehr Obacht geben. -
naja er könnte probleme bekommen.
legt einfach ausreichend viele pausen ein und schaut einfach wie euer wuffel den ersten tag übersteht.
sollte er während der wanderung schwierigkeiten bekommen, würd ich den trip abbrechen. -
nochmal, ich glaube, dass diese wanderung für den hund zuuuuu viel werden wird.
-
Also wenn der Hund gesund ist und trainert wird, denke ich dass es ok ist.
Boxer sind ja eigentlich nasenmäßig nicht so degeneriert wie manch andere Rasse. -
-
meiner meinung nach ist die nase das "wenigste" problem............
30 km täglich und das mehrere tage mit einem hund, der NICHT darauf trainiert ist, ist m.E. zu viel -
Die TS schreibt doch dass die Besitzerin trainiert und noch bis Mitte Oktober Zeit ist.
Das sollte reichen.
Dann ist es ja auch nicht mehr so warm. -
Zitat
meiner meinung nach ist die nase das "wenigste" problem............
30 km täglich und das mehrere tage mit einem hund, der NICHT darauf trainiert ist, ist m.E. zu vielIch habe doch geschrieben,dass ich mit meiner Bekannten+ihrem Hund am trainieren bin.
Die Beiden(meine Bekannte+ihr Hund) schaffen jetzt schon 20 km (ohne Probleme!!)bis zum 20. Oktober schaffen sie bestimmt 30 km.
Sollte es doch Probleme geben,werden wir die Tour natürlich abbrechen,wir möchten unseren Hunden oder uns ja nicht schaden. -
Warum denkt eigentlich die Mehrheit das Hunde nicht kilometerweit Laufen können zumal sie noch gesund sind
Wenn er trainiert wird ist es doch kein Problem!
Mein Hund läuft auch mehrere Tage hintereinander am Pferd mit ,da wird ein anderes Tempo angeschlagen.
Ich musste mich erst heute wider von einer Dame anhören das der "arme"Hund sowas nicht verträgt -
Zitat
Warum denkt eigentlich die Mehrheit das Hunde nicht kilometerweit Laufen können zumal sie noch gesund sind
Weil die Mehrheit der Menschen das noch nicht ausprobiert hat.
Allerdings... wenn ich mich hier in meiner näheren Umgebung umsehe, sehe ich tatsächlich keine Hunde, denen ich so eine Leistung zutrauen würde...Wenn er jetzt schon 20km packt, schafft ihr das bestimmt noch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!