WANN zieht wieder ein Hund ein?
-
-
Vor 3,5 Wochen haben wir unseren über alles geliebten Seelen-Herz-Hund verloren...Er starb an MS im Alter von 10,5 Jahren. Die Zeit kurz vor seinem Tod, der Tod an sich und natürlich die Zeit danach waren die Hölle....Mehr kann ich dazu auch noch gar nicht schreiben.
TROTZDEM: Ich kann mir ein Leben OHEN Hund nie mehr vorstellen. Ich bin wieder amputiert, die Gassi Touren fehlen mir so sehr, ALLEINE IM WALD LAUFEN MACHT KEINEN SPASS. Auch wenn die Touren mit unserem Hund gegen Ende kleiner wurden, Gassi ist eben toll.
Ich hadere unheimlich mit mir, wann es der richtige Zeitpunkt ist für mich, dass eine weitere Hundeseele zu uns darf....Ja, wenn ich mich eines Tages frisch verliebe in einen Hund, dann ist es der richtige....Aber von selbst wird das eher unwahrscheinlich passieren, dh wenig aktiv müßte ich werden.
Meine Tendenz ist, dass ich wieder Gassigeher im TH werde und abwarte,....Es wird IN JEDEM FALL ein Tierschutzhund oder ein "internet 2nd Hand Hund" (ich
frage mich zz eh, ob die es teilweise nicht noch viel mieser erwischt haben, als die, die im TH sitzen und Leute haben, die sich kümmern)Hm,....was sind denn Eure Geschichten zum Thema "Mein zweiter Hund zog ein",...Wann war das und wie habt ihr ihn "gefunden"?
Knapp4 Wochen klingen so wenig,....aber ich leide wie ein Schwein, dass er tot ist, ABER ich habe Zeit, Platz und Freude an Hunden und will "wenigstens" wieder im Tierschutz aktiv sein.
Tief im Innern wird mir Askan IMMER IMMER im Herzen sein - in der Seele soweiso....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier WANN zieht wieder ein Hund ein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Zunächst mal möchte ich Dir schreiben, wie leid mir Dein Verlust tut, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie das ist.
Und ich habe immer relativ schnell wieder angefangen nach einem Nachfolger zu suchen.
Als dann Lottes Vorgänger starb war das anders. Fynn war mein Seelenhund, ich hatte noch nie zuvor eine solche Verbundenheit zu einem Hund gespürt. Nach seinem - sehr überraschenden und viel zu frühen - war ich tagelang wie ferngesteuert und wollte nie wieder einen Hund.
Dann bin ich mit meiner damaligen Freundin ins Tierheim gefahren, weil sie (schon vor Fynns Tod) nach einem Hund für sich gesucht hat. Ich war zum allerersten Mal in einem Tierheim und wollte keinen Hund mitnehmen. Nicht ein einziger hat mich angesprochen.
Aber meine Freundin hat ihren Hund dort gefunden. Und was soll ich sagen, an dem Tag, an dem sie ihren Hund abholen wollte, ist uns auf dem Weg ins Tierheim eine kleine Hündin zugelaufen.
Wir haben sie auf der Hauptstraße eingesammelt und sie mitgenommen, um sie im Tierheim abzugeben. Doch dort im Zwinger hat sie furchtbar geweint, also haben wir angeboten, sie übers WE mit zunehmen.
Also sind wir mit zwei Hunden wieder zurückgefahren.
Und als dann am Montag die Besitzer der kleinen Maus sie wieder abgeholt haben, da war für mich klar: Ohne eigenen Hund geht garnix... eine knappe Woche später ist Lotte eingezogen.
Und mein Entschluss stand fest: Ich werde wann immer möglich zwei Hunde haben. Das klingt vielleicht kaltherzig, aber ich will nie wieder in dieses "Ich bin ohne Hund"-Loch fallen.
Dir viel Glück bei der Suche ;o)
-
Och je, das tut mir schrecklich Leid!
Und ganz ehrlich?! Wenn es Zeit ist, dann ist es halt so..... Wenn DU für Dich das Gefühl hast, ohen Hund geht es nicht warum dann noch lange warten?! Es unterstellt Dir doch niemand, dass du deinen Hund nicht geliebt hast! Und ich glaube auch nicht, dass dein "Neuer" den alten ersetzen soll. Du weißt, was du an deinem Askan hattest und du weißt, dass kein Hund der Welt ihn jemals ersetzen wird. Aber wsa du ja jetzt schon weißt, ist dass du OHNE niemals sein möchtest. Hör auf dein Herz. Das ist ehrlich gesagt alles was ich dir in dieser Hinsicht raten kann. Wobei ich glaube, dass dies ein ganz guter Rat ist
Viel Glück bei deinem weiteren Weg! Versucht nicht grad jemand hier seine BC-Mix-Hündin zu vermitteln?! Vielleicht ist das ja Schicksal -
Danke für Deinen lieben Beitrag. Wie viel Zeit verstrich denn zwischen Fynn´s Tod und dem Neueinzug?
Manchmal denk ich "An meinen Hnd kommt eh keiner ran" - ABER das muss ja auch keiner,...DENN jeder Hund ist auf seine Art und Weise einzigartig. Ich glaube aber schon, dass einen nicht jeder Hund in gleichem Mass berühren kann
Dann denke ich, "was wird wohl mein Hnd denken, wenn so schnell wieder ein Hund einzieht"
Dann denke ich "EIn Pflgehund wäre zb eine gute Sache. Kein eigener, aber doch aktiver Tierschutz"
Dann denke ich "Bitte, bitte, lieber Gott, lass es zu, dass mich nochmal ein Hund berührt"
Dann erwische ich mich beim Stöbern der Anzeigen von 2nd Hand Hunden,....
hm................
-
Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ich schätze, es waren insgesamt so 4 - 6 Wochen...
Allerdings denke ich an sehr romantischen Tagen, dass es Fynn war, der mir Maggy, die kleine Fundhündin, vorbeigeschickt hat, damit ich "wieder auf Kurs komme"...
Während dieser ganzen Überlegerei zwischen Fynn und Lotte, habe ich mal zu einer lieben Freundin gesagt: "Aber wie soll das gehen? Ich werde nie wieder einen Hund so sehr lieben wie Fynn"
Und sie meinte: "Stimmt, Du wirst den neuen Hund nicht genauso lieben wie Fynn, Du wirst ihn anders lieben."
Und sie hatte recht.. Lotte hat das Andenken an Fynn nicht kleiner gemacht. Und sie wird seine Stelle in meinem Herzen nie einnehmen. Aber sie ist mein Hund und sie hat ihren eigenen Platz in meinem Leben und meinem Herzen gefunden.
Übrigens, kommt es jetzt (nach 2,5 jahren) immernoch vor, dass ich träume, dass Fynn in wirklichkeit nicht Tod ist, sondern nur verschwunden war und ich ihn irgendwo wiederfinde... Dann bin ich den ganzen Tag lang traurig... Aber das ich Lotte habe hilft.
-
-
ich find aber solche Träume wunderschön, weil sie einem für eine kleinen Moment den verstorbenen Hund so nahe bringen.....ich habe oft große Angst, dass meine Erinnerungen an meinen Seelenhnd verblassen mit den Jahren,......das kann ich nicht zulassen............
Ich bin so traurig über seinen Tod, aber irgendwie auch bereit wieder einen Hund in mein Leben zu lassen.....Weil das für mich zwei paar Dinge sind....Ich denke mir, dass wir einfach die Liebe und die Möglichkeiten haben einem geschundenen Tierschutzhund ein tolles Leben zu geben.................
-
Dann mach es ;o)
Und mach Dir keine Sorgen, Dein Hund und die Erinnerungen an ihn werden Dich nie ganz verlassen. Unabhängig davon, wie viele Hunde noch folgen werden oder eben auch nicht.
Und ich genieße die Gewissheit, dass meine ganze Meute schon hinter dem Regenbogen auf mich wartet ;o)
-
Zitat
Übrigens, kommt es jetzt (nach 2,5 jahren) immernoch vor, dass ich träume, dass Fynn in wirklichkeit nicht Tod ist, sondern nur verschwunden war und ich ihn irgendwo wiederfinde... Dann bin ich den ganzen Tag lang traurig... Aber das ich Lotte habe hilft.Das nennt man dann wohl "Sternenstaub"
Wie das nach dem Tod eines geliebten Vierbeiners gehandhabt wird, das bleibt jedem selbst überlassen.
Da "tickt" halt jeder Mensch anders.
Und es kommt wohl auch auf die Beziehung zum aktuell verstorbenen Hund an.
Und halt zur Einstellung von Hundehaltung im Allgemeinen.@ Georgette,
ob und wann Du Dir wieder einen Hund zu Dir holst, bleibt Dir überlassen. Auch was für ein Hund es später mal werden wird
Wichtig ist nur, fühl Dich nicht unter Druck gesetzt.
Und such Dir jetzt auch nicht unter "Zwang" den "Neuen" aus.
Laß es auf Dich einwirken.Auch Deine aktuelle Trauer, denn diese scheint mir noch immer nicht zur Genüge "verarbeitet" worden zu sein.
Solange Du immer mit diesen "Schuldgefühlen" zu kämpfen hast, wirst Du immer das Gefühl haben, dem "Neuen" nicht gerecht werden zu können.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Es tut mir so leid, dass ihr den Kampf verloren habt
:rip: Askan
Ich denke, wann ein neuer Hund einziehen wird, ist total unterschiedlich.
Manche halten es kaum ein paar Tage aus, andere können erst nach einigen Jahren wieder einer Fellnase ihre Liebe schenken.Lass es geschehen und der Sternenstaub wird Dich finden.
Fühl Dich umarmt....
Gruß
Bibi -
Bei mir ging es immer ganz schnell das eine neue Fellnase eingezogen ist, obwohl ich bei jedem Hund gesagt haben - nie wieder will ich dieses nochmal mitmachen - es kommt mir kein neuer Hund ins Haus...
Sammy ist jetzt ja schon mein 4 Hund und wenn er einmal gehen muß - dann wird wahrscheinlich wieder eine Hundemaus bei mir einziehen (obwohl ich sage - kein Hund mehr)
Ich liebe jeden von meinen Hunden, aber irgendwie ist es bei jedem anders und das ist auch gut so.
Ich kam mir vor wie amputiert, wußte nix mehr mit mir anzufangen und das war bestimmt nicht in Barry's Sinn.
Also machte ich mich auf die Suche. Barry ging am 12.12.2005 über die Regenbogenbrücke und am 31.12.2005 zog Sammy ein.
Alle meine Hunde leben in meinem Herzen weiter und wenn ich mir Fotos von ihnen angucke oder an den Todestagen, Geburtstagen laufen noch viele Tränen.
Mit der Zeit kann man aber trotz Pipi in den Augen mit einem lächeln an die wunderbare Zeit zurück denken.
Sammy hat mir sehr über die schwierige Zeit geholfen, ich weiß nicht was ich ohne dieses Rabenvieh gemacht hätte
Unseren Liebling können wir leider nicht mehr zurück holen, aber es warten soviele arme Geschöpfe auf ein liebes Zuhause.
Ich glaube jeder Hund im Regenbogenland freut sich, wenn man sein Herz wieder weiter gibt. Ein Stück im Herz haben sie ja sowieso für sich reserviert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!