WANN zieht wieder ein Hund ein?

  • Jeder Mensch trauert anders - da gibt es kein richtig oder falsch.

    Wenn jemandem danach ist, einen Tag nach dem Tod eines Hundes einen anderen Hund bei sich aufzunehmen, ist das genauso ok, wie noch eine kleine Zeit zu warten.

    Am ehesten merkst Du, ob Du schon so weit bist, wenn Du etwas konkreter wirst und Dir mögliche Hunde ansiehst - wenn Du Dein Herz für sie öffnen kannst, bist Du auch schon so weit, wenn nicht, dann wartest Du noch und probierst es später noch einmal.

    Trauer soll ein allmähliches Verheilen des Schmerzes über einen großen Verlust sein - gibt es etwas Heilsameres als einen Hund?

    Irgendwie schickt jeder Hund, der im Regenbogenland auf uns wartet, Sternenstaub zu uns hinunter - genau dann, wenn sie merken, dass wir soweit sind.

    Lass Dich nicht verunsichern, wenn andere Menschen es anders halten, als Du - jeder muss und soll und darf dabei seinen eigenen Weg finden.
    Unsere Hunde-Herzen sind unendlich dehnbar - da passen alle Hunde unseres Lebens hinein.

    Deine Idee mit dem TH finde ich übrigens toll - ich bin sicher, dass bei einem der Hunde dort Dein Herz einen kleinen Satz machen wird....

    LG, Chris

  • Habe dazu vor einiger Zeit ein schönes Gedicht gelesen und es jetzt nach ein paar Suchminuten wiedergefunden:

    ---
    Das Testament eines Hundes

    Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
    um ihr Heim und alles, was sie haben,
    denen zu hinterlassen, die sie lieben.
    Ich würde auch solch' ein Testament machen,
    wenn ich schreiben könnte.

    Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
    würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
    meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
    mein weiches Kissen, mein Spielzeug
    und den so geliebten Schoß,
    die sanft streichelnde Hand,
    die liebevolle Stimme,
    den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
    die Liebe, die mir zu guter Letzt
    zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
    gehalten im liebenden Arm.

    Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
    "Nie wieder werde ich ein Tier haben,
    der Verlust tut viel zu weh!"

    Such Dir einen einsamen, ungeliebte Hund aus
    Und gib' ihm meinen Platz.

    Das ist mein Erbe.
    Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
    was ich geben kann.
    ---

    Da krieg ich sogar selbst Pipi in die Augen, aber ich denke, dass die Aussage stimmt. Wo Liebe und Platz für einen Hund gewesen sind, wird es auch wieder Liebe und Platz für einen neuen Hund geben. Wenn du dich jetzt schon danach sehnst, warum warten? Deinen Askan würde es freuen.
    Ich wünsche dir alles Gute!

    Ich glaub im Original heißt das Gedicht "Testament einer Katze", macht aber keinen Unterschied.

  • gutenabend!

    als mein rambo mit 10 jahren gestorben ist, war das glaub ich das schlimmste was passieren konnte, vorallem so plötzlich, er war vorher nicht krank etc.
    aber bei meiner familie und mir war klar, ohne hund geht nicht.
    wir haben jetzt nicht "intensiv" gesucht, nur ab und zu durch tierblatt geblättert bzw. tierheimseiten...

    und nach schon 2 wochen, viel uns diego ins auge...
    es hat einfach gepasst und er kam mit uns nachhause!
    als ich dann ausgezogen bin kam spikey zu mir...
    aber rambo habe ich bis jetzt noch nicht vergessen und das werde ich auch nicht!
    er war einfach "DER" hund :smile:

    hoffe du machst das richtige, aber da bin ich mir sicher
    und wünsche dir alles gute!

  • Mein herzliches Beileid Georgette! Ich weiß auch wie es ist, dieses Jahr am 8. Mai ist mein Arco für immer von mir gegangen :sad2: Er ist fast 14 Jahre alt geworden und an seinem Herzbasistumor gestorben :sad2: Ich hatte ihn 7 Jahre lang, er war mein ein und alles! Er fehlt mir immer noch sehr, ich möchte trotzdem wieder einen Hund haben. Ich hätte da auch schon einige entdeckt. Aber leider passt meine Jobsituation gerad noch nicht richtig :/ Ich möchte nicht mehr ohne Hund sein und werde es leider wohl noch eine weile sein!

    Du wirst auch noch den richtigen Zeitpunkt finden :gut:

    Lass dich mal drücken und viel viel Kraft! Ich trage Arco eingraviert in einem Herz jeden Tag bei mir voller Stolz, im Herzen sowieso!!!

    Das Gedicht ist total schön, hatte gleich mit den Tränen zu kämpfen, bin auch noch sehr sensibel bei dem Thema....aber es ist was wahres dran!

  • Zitat

    Bei mir ging es immer ganz schnell das eine neue Fellnase eingezogen ist, obwohl ich bei jedem Hund gesagt haben - nie wieder will ich dieses nochmal mitmachen - es kommt mir kein neuer Hund ins Haus...

    Ganz genauso ging es mir auch.......
    und doch habe ich es nie durchgehalten. Es ist einfach ZU unerträglich. Ich habe dann auch nach knapp 4 Wochen eine neue Fellnase gehabt. Und, meine Penny ist bis heute nicht vergessen. Erinnerungen verblassen nicht. Sie war meine Seelenverwandte. Ihr Tod ist nun fünf Jahre her, und ich erninnere mich an sie, als hätte ich sie gestern gesehen. Sie fehlt mir immer noch, aber ohne Wauzi geht einfach nicht. Natürlich sind die Anderen Hunde komplett anders. Aber das ist auch gut so!

  • Hallo

    am 24. April 2010 ist unser Pudel Benny gestorben, er ist 17 Jahre alt geworden.

    Wir haben ihn bekommen, da war er 4 Wochen alt und wir mußten ihn alle 2 Stunden mit Babynahrung füttern. Ich glaube, dass wir dadurch eine besonders enge Bindung zu Benny hatten.

    Er war so lieb und treu. Wir hatten immer Angst vor dem Tag, an dem Benny stirbt. Ich habe geglaubt, dass ich nie darüber weg komme.

    Benny war zum Schluss sehr krank und es ging dann nicht mehr.

    Die ersten paar Tage, als Benny nicht mehr da war, bin ich gefühlte tausendmal am Tag ins Schlafzimmer gegangen, wo Benny immer geschlafen hatte und ich hatte das Gefühl, ihn gehört zu haben.

    Wir haben es dann nicht mehr ausgehalten und haben uns dann am
    1. Mai unseren Kerry-Blue-Terrier Eljo geholt.

    Von dem Tag machte das Leben wieder Spaß, wenn man ein quirligen Welpen zuhause hat, über den man lachen kann.

    Eljo kann Benny nicht ersetzen und wir werden Benny nie vergessen.

    Für meine Familie und für mich, war es das Beste, dass so schnell wieder ein Hund ins Haus gekommen ist.

    LG
    Dedo

  • erstmal mein herzlichstes beileid.. zum glück musste ich es noch nie erleben dass ein hund von mir gegangen ist, da ich leider gottes noch nie einen eigenen hatte..

    aber dieses jahr ist meine Katze gestorben und das war schon ganzschön schlimm..

    und ich weiß wie das ist, wenn man mit einem tier so richtig verbunden ist. das hatte ich mit meinem früheren meerschweinchen. Ich hatte es als Kind immer unter meinem Pullis oder t-shirts herum getragen und im bett hat es ihr mittagsschlaf mit mir gemacht. sie ist mir hinterhergelaufen und hat gequickt wenn ich nich in der nähe war. so eine bindung hatte ich noch nie zu einem nager.. es ist heute noch schlimm für mich.

    Bei den Kleinen schweinen ist es auch so, dass ich mir ein leben ohne sie garnichtmehr vorstellen könnte. Wenn also bald meine knapp 8 jahre alte meersau stirbt, werde ich mir wohl eine kameradin oder kamerad für meine andere aus dem tierheim holen.. wenn ich im urlaub bin und die schweinchen bei meinem vater untergebracht sind und ich dann noch ne nacht ohne sie schlafen muss im zimmer dann fällt einem das einschlafen schon richtig schwer.. ohne dieses knabbern und sowas (was andere ja zur heisglut bringt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!