Hund knabbert in Abwesenheit Schuhe an
-
-
Also erstmal vorweg, eigentlich kann meine Hündin alleine bleiben. Manchmal schläft sie bis zu 8 Stunden komplett entspannt (wir haben das alles mehrfach mit 'ner Webcam aufgenommen) und manchmal fängt sie aus Langeweile an, irgendwelche Sachen durch's Haus zu tragen oder auseinanderzunehmen.
Vorzugsweise sind das meine Hausschuhe, an denen sie immer die Schnallen anknabbert oder die Riemen durchbeißt, aber auch alles aus Papier oder Pappe ist sehr gefährdet.Gestern waren dann schon wieder ein paar Hausschuhe dran und eine Rolle Toilettenpapier. Wegen Renovierung hatten wir die Toilettentür ausgehängt und sie hat sich dort von der Heizung eine Rolle geklaut und unten auf der Couch (die in unserer Anwesenheit auch verbotene Zone ist) komplett auseinandergepflückt.
Sie macht das nicht wirklich häufig, aber es ist schon ärgerlich, wenn der Hund stundenlang zuhause bleiben kann, ohne das was passiert und dann geht man mal eben 10 Minuten zum Bäcker oder fährt kurz zur Post und innerhalb dieser paar Minuten geht wieder irgendwas kaputt. Manchmal schleppt sie die Schuhe auch nur auf ihre Decke, ohne dran rumzuknabbern.Heute hab ich ihr dann, obwohl ich nur knapp 'ne Stunde einkaufen war, den Eiskong hingelegt (den wollte ich eigentlich nur draußen geben, aber die Sauerei war mir weniger wichtig als meine Sachen heil vorzufinden). Sie hat auch auf ihrer Decke dran geschleckt, als ich aus dem Haus ging. Als ich zurück kam, lag der volle Kong (etwas aufgetaut) neben ihr auf der Decke, sie fing erst mit dem Ausschlecken an, als ich wieder zuhause war. Also funktioniert ein Kausnack oder ähnliches zur Beschäftigung wohl auch nicht (je nachdem, um was es sich handelt, hätte ich auch ein ungutes Gefühl, sie mit sowas alleine zu lassen, braucht ja nur mal was im Hals stecken zu bleiben!).
Ach so, ob ich vorher 2 Stunden mit ihr Spazierengehe oder 1 Stunde Fahrradfahre oder nur 20 Minuten Pipirunde ist ebenfalls egal. Wenn es jetzt häufiger vorkommen würde, müsste ich wohl das Alleinebleiben neu aufbauen, aber es geht ja dann wochenlang gut, dann hat sie mal wieder eine Woche, wo man alles wegschließen muss und dann klappt es wieder alles problemlos.
Ok, eine Möglichkeit wäre, alles wegzuschließen, was sie anknabbern könnte und sie nur noch im Flur zu lassen, aber das find ich auf Dauer auch nicht die optimale Lösung. Hat jemand noch 'ne andere Idee oder kauf ich nur noch "Dinge auf Zeit", die ich dann günstig ersetzen kann?
Edit: Wenn ich zuhause bin, frisst sie weder Schuhe, noch Klopapier oder sonstiges an, ich kann es ihr also nicht abgewöhnen, indem ich ihr sage, daß sie an die Sachen nicht dran darf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, also meine Lösung der Wahl wäre (mache ich auch zu Hause so):
Dem Stinktier nur noch 1-2 zwei mega-aufgeräumte Zimmer zur Verfügung stellen und die anderen Türen zu machen. Wenn Hundie die meiste Zeit eh nur schläft, ist das ja kein Problem, meist im Gegenteil: Hundie fühlt sich nicht animiert...
-
Kenne ich irgendwoher...
Wir machen es daher auch so wie Fräuleinwolle. -
Wie alt ist denn Deine Hündin?
Meine hat es phasenweise gemacht, bis sie rd. 3 Jahre war. Es ging über Wochen gut, dann hat sie mal wieder irgendetwas zerlegt. Ich habe sie in dieser Zeit immer weiter eingeschränkt, weniger Zimmer, nix mehr rumliegen lassen, sie hat aber immer irgendetwas gefunden.
Dann habe ich die Taktik geändert und sie durfte wenn ich weg war im ganzen Haus herumlaufen, außerdem habe ich ihr ein paar alte Schuhe und einen getragenen Schlafanzug von mir gegeben. Die schleppte sie dann in ihr Körbchen und grub die Nase rein. Das macht sie übrigens noch heute, macht aber nichts mehr kaputt.
Wahrscheinlich haben Hunde unterschiedliche Motivationen zum Zerstören. Ich würde einfach unterschiedliches ausprobieren.
LG
-
hier meldet sich noch eine, die 20 paar schuhe weggekaut bekam... wie hab ich das abgestellt? ich bin richtig, richtig ordentlich geworden. keine schuhe mehr zur verfügung gestellt.
-
-
Bei Paco muss ich alles wegräumen was aus Papier besteht
Und wenn ich es mal vergesse, dann werde ich meistens dafür bestraft.
Ich würde auch alles nach Möglichkeit wegräumen und nur 2-3 Räume zur Verfügung stellen, wo sie dann rein kann.
Paco hat nur den Flur und die Küche und das einzige was er macht sind Sachen durch die Gegend tragen (Tüten, Schuhe, meine Handtasche, etc.), ist dann alles nur leicht angesabbert
-
sorry aber ihr redet alle davon, dass man die schuhe wegräumen sollte.. vielleicht ist der hund auch einfach unterfordert? ich merke das nämlich, dass cleo das nur macht wenn sie unterfordert ist.
der hund meiner freundin zerlegt ihr die ganze wohnung, sogar an stühle geht er ran, einfach weil er viel zu viel energie hat und er sehr lang allein bleiben muss.
-
Ich glaube wenn dann eher aus Langeweile...
-
Naja, aber mehr als vorher 'ne Stunde Radfahren und 'ne Runde ZOS kann ich eben nicht immer machen, außerdem liegt sie ja sonst um diese Zeit auch zuhause und pennt, wenn ich da bin, also sollte es daran eigentlich nicht liegen. Wenn ich sie in den vorderen Flur sperre (mehr als 2-3 Räume hat sich nämlich auch nicht zur Verfügung, wenn sie ins ganze Haus kann), dann kann sie nur die leeren Cola-Flaschen aus Kasten oder Tasche räumen, aber dann fängt sie an, die Fußmatte oder ihre Decke anzuknabbern. Wie gesagt, alles Dinge, die sie nie macht, wenn ich zuhause bin und auch nicht immer, wenn sie alleine ist.
Vielleicht hat sie gerade so 'ne "Phase", wie alt sie genau ist, kann ich nicht sagen, ich schätze sie auf 2, es ist nämlich nur das Geburtsjahr 2008 bekannt ohne Tag oder Monat.
Wenn es nicht abgebaute Energie wäre, dann müsste es ja doch eher dann passieren, wenn ich vorher nicht viel gemacht hab mit ihr, also wenn es morgens nur kurz raus geht und ich dann weg bin, aber es gibt so gar keine Anhaltspunkte, warum sie wieder was kaputt gemacht hat, wie gesagt, Auslauf, Beschäftigung und Dauer variieren und es gibt nichts, wo ich sagen könnte, daß es daran liegt.
Wenn ich feststellen würde, daß sie immer was zerpflückt, wenn sie morgens nur 'ne kleine Runde gegangen ist, dann wäre die Lösung einfach - auch wenn ich ein Morgenmuffel bin, müsste ich dann eben früher aufstehen. Aber daran scheint es nicht zu liegen. Und wenn ich zurück komme, schläft sie ja meist auch noch ein paar Stunden nach ein paar Schmuseeinheiten, wenn es an mangelnder Auslastung läge, würde sie ja auch dann noch aufgedreht sein und Beschäftigung suchen. -
Räum alles weg, mach Dir nicht zu viel Kopf und laß Ihr erstmal nur den einen Raum. So Phasen kommen und gehen, auch noch mit 2-3 Jahren. Jabba ist jetzt 2,5 und ab und an (alle paar Wochen bzw. Monate) muß mal wieder was dran glauben: ne Sprudelflasche, die Fußmatte.... Kann auch passieren, wenn er nur mal paar Minuten alleine ist nach langem Spaziergang, mal bei längerem Alleinesein. Sorg dafür, daß sie sich nirgends verletzen kann und gut ist... Ich denke, es ist einfach bissel Langeweile in diesem Alter halt. Vielleicht auch mal Radio anmachen, falls ein Geräusch von draußen sie sozusagen weckt und sie dann wach ist und Langeweile schiebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!