Hund knabbert in Abwesenheit Schuhe an

  • Wir sind auch ordentlich geworden, seitdem wir die Tiere haben. :lol: Seit den Katzen räumen wir alles Essbare weg und seit dem Hund auch noch alles andere. :roll: Wir haben im Untergeschoß alles aufgeräumt, alle Schuhe sind jetzt in Schuhschränken, Pappe und Papier außer Reichweite, oben wird zugemacht. :D
    Ich lass extra ein paar Papprollen und ein altes T-Shirt sowie ein Paar Socken liegen, wenn ich weggehe. Da kann er sich dann dran auslasssen.

  • du haben Husky-Mix folglich du haben Husky-typische Probleme :D


    Jetzt du wissen, warum Huskies eher draußen in Zwinger? :hust:



    Wenn du weg bist: Hast du nen Kennel für sie, wo du sie ggf. einsperren kannst, damit sie keinen Schaden anrichtet?




    Möglichkeiten:
    2 Stunden am Tag (mindestens!) laufen lassen neben dem Fahrrad.
    und/oder mit Zughundesport anfangen ;)


    Perfekt aufräumen,


    Hund einsperren

  • *g*
    ach bungee, daß musst Du Snowy sagen, daß sie ein Husky-Mix ist und folglich solange neben dem Rad laufen muss - nach maximal 30 Minuten zeigt die mir 'nen Vogel und geht keinen Schritt weiter oder schleicht nur noch hinter mir her. Ich glaub nicht wirklich, daß ich sie für Zughundesport begeistern kann, wenn sie schon nicht gerne am Rad läuft und außerdem immer sofort stehen bleibt, sobald etwas Zug auf die Leine kommt!


    Einen Kennel hab ich nicht, sie bekommt dann immer den vorderen Flur, nur momentan müssen wir da noch zwei Tage warten, da die Tür oben noch gekürzt werden muss, bevor wir das Schlafzimmer wieder zumachen können.


    Perfekt aufgeräumt ist zumindest in dem vorderen Flur mittlerweile meistens, aber dann frisst sie ja eben die Fußmatte oder ihre Decke an. Ein Zwingerhund wäre sie wohl absolut nicht, so 'ne Schmusebacke wie sie ist. Ich wollte sie zwar mal dran gewöhnen, stundenweise draußen zu bleiben, aber bisher heult sie dann immer die ganze Nachbarschaft zusammen, deswegen hab ich jetzt erstmal bis nach den Ferien gewartet.


    Also wieder vorderer Flur und alles wegräumen und hoffen, daß die Phase schnell wieder vorbei geht.
    Wir fahren übrigens am Samstag erstmal für 2 Wochen in Urlaub, vielleicht ist es danach dann besser (oder sie ist dann erst recht dran gewöhnt, den ganzen Tag bewegt zu werden :???: )

  • hallo,


    wir hatten das Problem auch.... es hilft wirklich nur wegräumen...


    Als Murphy dann doch mal ein Lieblingspaar von mir angefressen hat, habe ich "reflexartig" :D sehr mit ihm gemeckert :roll: obwohl man ja sagt, die können sich nicht erinnern, bzw. es verknüpfen, war seine Lust auf Schuhe danach weg!!! Ich glaube echt, der wußte gar nicht, dass man das nicht darf und brauchte mal ne Ansage..... :headbash:


    liebe Grüße und viel Erfolg bei der Schuhverteidigung.... ;)

  • Wann streikt sie denn am Fahrrad?
    Fährst du mit ihr im Sommer?


    Bist du mit ihr mal im Winter bei knapp über null Grad Fahrrad gefahren?
    Verhält sie sich dann genauso?

  • Naja, ich hab sie ja erst letztes Jahr im Dezember bekommen, hatte dann den Arm im Gips ab Anfang Januar und durfte erst ab April Fahrradfahren. Wir fahren meist so bei Temperaturen um 15°C, im Sommer in der Mittagshitze natürlich nicht. Heute ist es relativ kalt hier (die Heizung ist gestern angesprungen :D) , also drehen wir gleich auf jeden Fall nochmal 'ne Runde mit dem Rad. Allerdings scheint die Sonne, d.h. es wird wieder voll sein im Feld.


    Sie streikt, sobald ich ein Stückchen versuche, das Tempo anzuziehen, so daß sie zügig traben muss und keine Zeit mehr zum Schnuppern hat. Allerdings bin ich dann laut Tacho nicht wirklich schnell und es ist schon vorgekommen, daß ich mit Hund am Fahrrad schiebend nach 'ner halben Stunde wieder zurück kam, obwohl wir nur ca. 7km/h Höchstgeschwindigkeit gefahren sind. Auch sprinten am Rad macht sie einmal, danach guckt sie mich an, als hätte ich sie nicht mehr alle! Der Husky scheint bei ihr eher in der Sturheit durchzuschlagen, nicht unbedingt im Bewegungsdrang. Bei schönem Wetter legt sie sich im Garten ins Gras(in die Sonne!!), anstatt mit anderen Hunden um die Wette laufen und guckt die an nach dem Motto:" Meine Güte, seid ihr bescheuert, daß ihr euch freiwillig bewegt!"


    Ob sie sich bei knapp über 0°C auch so verhält, muss ich dann diesen Winter mal testen, aber ich hoffe doch, daß wir noch 2-3 Monate Zeit haben, bevor es so kalt wird!


    Was das Schuhefressen angeht, ich bin gestern nur reingekommen, hab das Chaos gesehen und hab nur gesagt "Ach Snowy", eher resigniert, ich hab nichtmal ansatzweise geschimpft oder bin lauter geworden und mein Hund rannte mit eingekniffenem Schwanz in die äußerste Flurecke und pinkelte. Manchmal wünschte ich doch, ich hätte 'nen Welpen genommen und wüßte genau, was sie in ihrem Leben schon alles erlebt hat!

  • versuchs mal bei unter 10 Grad mit dem Fahrradfahren und guck dann mal, wie sie dann reagiert :)


    Was passiert, wenn du das Tempo öfter mal wechselst und plötzlich mit Indanergeheul mal ganz doll sprintest? Kannst du dich denn bei ihr durchsetzen und sie vom Schnüffeln wegscheuchen?
    Wie gut ist überhaupt eure Bindung? Sucht sie dich, wenn du Verstecken spielst?


    Ist sie geröntgt? Kann es sein, dass das Laufen ihr Schmerzen bereitet?



    Gibts irgendwas in eurem Tageablauf, dass sie vll. stressen könnte?
    Kyra hat extrem genagt, als ich sie die ersten Wochen bei mir hatte. Ich glaube, der Halterwechsel hat sie schon sehr gestresst. (Hat mich die Absatze meiner Lieblingsstiefel gekostet... *grrr)


    Hast du anderes Kaumaterial, dass du ihr ggf. als Ersatz für deine Schuhe anbieten kannst :)

  • Naja, ich hoffe ja, daß ich noch Zeit hab, bevor es unter 10°C sind!! Der Winter kommt früh genug, bevor ich keine Stiefel und Spikes hab, soll der bitte noch warten!


    Wenn ich mal 'nen Sprint auf dem Rad einlege, dann natürlich mit Indianergeheul etc., da kommt sie auch mit, aber dann schleicht sie hinter mir her, sobald ich wieder "normales" Tempo fahre.


    Unsere Bindung würde ich eigentlich schon als ganz gut einschätzen, sie stöbert zwar gerne schonmal im Feld rum und interessiert sich sekundenlang nicht für mich, aber sobald sie mich dann nicht mehr sieht, sucht sie mich sofort und letztens hab ich nachts im Maisfeld gestanden und bin nicht sofort rausgekommen, da wurde sie dann schon extrem nervös. Sie läßt sich auch von spielenden Hunden abrufen (sofern die sie denn weglassen), besonders wenn wir mit dem Rad unterwegs sind und ich weiterfahre, meistens hab ich dann allerdings das Problem, die anderen Hunde wieder loszuwerden, die entweder das Radfahren toll finden oder wo die Bindung eben nicht so stimmt.


    Geröngt ist sie noch nicht, sie hat bisher nur ganz am Anfang eine Narkose bekommen zum Ohrenspülen und die hat sie so mies vertragen, daß ich eigentlich gehofft hatte, das Röntgen irgendwann mitmachen zu können, wenn sie sowieso gerade in Narkose ist. Das ist auch ein Grund, weshalb ich das Radfahren noch nicht so häufig mache, wie es vielleicht sein könnte, aber wenn sie mit anderen Hunden tobt oder beim Spaziergang ihre 5 Minuten kriegt und imaginäre Hasen im Kreis über's Feld jagt, dann hab ich nicht das Gefühl, daß ihr das Laufen Schmerzen bereitet, auch nicht, wenn sie wie ein Känguruh durch's Feld hüpft. Die Begeisterung für's Fahrradfahren ist ja auch schon besser als ganz am Anfang, aber daß sie es kaum erwarten kann, wenn ich das Fahrrad raushole, kann ich nicht unbedingt sagen. Eine Zeitlang war sie mir jetzt auch immer ins Feld gefetzt, was natürlich nicht so doll ist, wenn die Bauer alle ernten und dadurch war Freilauf im Feld schon etwas schwierig und Fahrradfahren mit Schleppleine hab ich mir nicht wirklich zugetraut.


    Also mir ist nichts aufgefallen, was sie stressen könnte und wie gesagt, es sieht nicht nach Streß mit Nagen (auf der Webcam) aus, sondern schlicht und einfach nach Langeweile, so nach dem Motto: "ich bin jetzt mal wach, also knabber ich ein bißchen und danach schlaf ich dann weiter". Normalerweise hat sie meistens ihr Zerrseil neben sich liegen, wenn wir aus dem Haus gehen, daran knabbert sie sonst schonmal, wenn wir zuhause sind, aber wenn sie alleine ist, wird es kaum beachtet. Und Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Kong, etc. wird zwar kurz beachtet, wenn wir gehen, liegt aber dann im Grunde genommen solange rum, bis wir wiederkommen, erst dann fängt sie an, daran zu kauen, den Kong auszuschlecken oder was auch immer.


    Interessanter Weise killt sie auch nur meine Hausschuhe, alles andere läßt sie schön ganz (als wüßte sie, daß wir sonst nicht mehr rauskönnen ;) ), auch Herrchens Latschen läßt sie in Frieden, obwohl die abgesehen vom Geruch und der Schuhgröße ähnlich wie meine aussehen.


    Naja, ich werde gleich mal 'ne Fahrradrunde drehen, dank Leuchtie sind wir ja weit sichtbar. Wir haben zwar in der letzten Woche das Schlafzimmer renoviert, aber da hat Snowy eigentlich garnicht soo viel von mitbekommen, weil wir uns eigentlich abgewechselt haben, die Nachbarin war krank und wir haben dann immer abgewechselt, wenn ich was tun musste, war der Hund bei der Nachbarin (da ist sie aber häufiger und gerne), wenn Herrchen was tun musste, war ich mit dem Hund unterwegs und Herrchen hat sogar seine Regenjacke eingeweiht und war auch mal mit dem Hund draußen.


    Jetzt bei genauerem Nachdenken fällt mir auf, daß sie erst so unausgeglichen wieder ist, seit unser Urlaubshund weg ist, es könnte aber durchaus auch schon wieder an den Hormonen liegen, sie müsste auch in absehbarer Zeit wieder heiß werden. Mögliche Gründe gibt's viele, also Raum für den Hund wieder verkleinern, alles wegräumen und hoffen, daß es sich nach dem Urlaub von alleine wieder gibt!

  • ja, denke auch, dass deine Sofortmaßnahmen die richtigen sind...:)vll. fehlt ihr tatsächlich der Hundekumpel.
    Ansonsten: Auf diese Weise hast natürlich prima Argumente gegenüber Männe endlich mal wieder ausgiebigst im Schuhgeschäft shoppen zu gehen!!! :D Kannst ja die Schuld für den "Schuhmangel" einfach auf Hundi schieben :lachtot:



    Ach ja: vll., wenn du aus dem Haus gehst, n getragenes T-Shirt von dir ins Körbchen packen? Dann hat sie zumindest deinen Geruch bei sich.
    Vll. mindert das ja ein weinig den Trennungsschmerz :)




    Zitat

    Wenn ich mal 'nen Sprint auf dem Rad einlege, dann natürlich mit Indianergeheul etc., da kommt sie auch mit, aber dann schleicht sie hinter mir her, sobald ich wieder "normales" Tempo fahre.


    :lol:


    hihi, DAS wirds sein: dein "normales Tempo" is Madame zu langweilig! :D
    vll. braucht sie schlicht mehr Action: plötzliche Richtungs- und Tempowechsel. Aufgaben.

  • Ich bin nicht allein mit meiner "Wir kommen 10 Minuten später; ich muss erst alles vorm Hund verstecken" Manie :D
    Tadaaaa..... Madame hat heute den Vogel abgeschossen! Das neue Heizkissen musste dran glauben. Gestern war es der TuppaDeckel mit den Fischresten dran. Letzte Woche hat sie sich ein Wolkenbett aus Klopapier gebaut. Meine FlipFlops sind ungetragen in den Müll gewandert. Auf einem lässt es sich so schlecht gehen!
    Das einzige was mir dazu einfällt: aufräumen und was zu kauen da lassen! Wollte evt. auf der Messe in Dortmund nach so einer "ZauberKauwurzel" gucken. Die Teile werden gern mal in den Himmel gelobt und alles was mir derzeit hilft ist sehr willkommen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!