Welche Berufe und Arbeitszeiten habt ihr?
-
-
Diplom-Sozialpädagoge
Jetzt allerdings selbstständig.
Betreibe einen Gassiservice und gebe Einzelstunden als Hundetrainer.Arbeitszeiten für den Gassiservice:
9.30-15.00/16.00 Uhr
Danach Einzeltermine, je nach BedarfPrivathunde meistens dabei.
Hab noch nie was gemacht, was mich glücklicher gemacht hat...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Berufe und Arbeitszeiten habt ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich arbeite als Projektmanagerin mit Kernarbeitszeiten von 9 bis 18 Uhr und habe zwei Hunde --> und darf beide hier ins Büro mitbringen. (Ich hab die tollsten Chefs der Welt
)
Wenn es mal Auswärtstermine gibt, müssen die zwei mal zu Hause allein bleiben (und haben dort auch die Möglichkeit jederzeit in den Garten zu kommen ) oder gehen zu Freunden, passiert aber recht selten.
-
-
Ich bin Heilpraktikerin und arbeite in meiner Praxis im Haus, bei freier Zeiteinteilung.
Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
Zitat
Diplom-Sozialpädagoge
Jetzt allerdings selbstständig.
Betreibe einen Gassiservice und gebe Einzelstunden als Hundetrainer.Arbeitszeiten für den Gassiservice:
9.30-15.00/16.00 Uhr
Danach Einzeltermine, je nach BedarfPrivathunde meistens dabei.
Hab noch nie was gemacht, was mich glücklicher gemacht hat...
Wie kriegt man das hin? wie schafft man den Absprung?
Du glaubst gar nicht,w ie sehr ich dich beneide :)
-
-
-
Ich bin Azubi 1.LJ zur Medizinischen Fachangestellten ( in 4 Wochen bin ich 2. LJ). Kernarbeitszeiten sind von 8-16, meißt fang ich ne halbe Stunde eher an und Chefin lässt mich auch mal eher gehen. Freitags fang ich schon halb 7 an und hab aber mittags Feierabend.
Gelegentlich, z.b. in der Urlaubszeit verschieben sich meine Zeiten, so das ich mal vor 7 Uhr anfange dann aber schon 14.30 Uhr schluss habe oder 9 Uhr anfange und bis zum Ende der Sprechstunde da bin, auch wenn das heißt bis 18 Uhr. Ansonsten wenn die Chefs Urlaub haben, werden die Tage kürzerUnd bei Berufschule bin ich ca. 15 Uhr zuhause.
Mein Freund geht 3-Schicht-System, so das der Hund nur bei seiner Frühschicht wirklich lange allein ist, aber auch nur wenn ich keine Berufschule habe.
-
Das ist ein bisschen zeitgleich gelaufen...
Schon während meines Studiums hatte ich die ersten Gassihunde...damals noch in einem ganz, ganz kleinen Rahmen.
Nach dem Studium hab ich in der offenen Jugendarbeit angefangen..Arbeitszeiten hauptsächlich nachmittags, abends und am Wochenende. So konnte ich die "Hundegeschichte" wunderbar nebenher laufen lassen...
Hab dann Werbung gemacht, der Bedarf wurde immer größer und irgendwann musste ich mir dann überlegen was ich jetzt "zurückfahre", da ich beides zeitlich nicht mehr unter einen Hut bekommen habe!
Es war nicht die Arbeit mit den Hunden...
Ich hab meinen Sozialarbeiter-Job gekündigt und bin in das "Abenteuer Selbstständigkeit" gesprungen...
Bisher hab ich es nie bereut...könnte mir gar nicht mehr vorstellen angestellt mit einem Chef zu arbeiten...
Aber das ging bei mir auch definitiv nur, weil ich das über Jahre nebenher aufbauen konnte...sonst hätte es nicht funktioniert! -
ich bin gesundheits- und krankenpflegerin und arbeite 6-14, 7.30-16 oder 12-20 uhr. mein freund ist chefkoch (ja blöde kombination, aber es klapt) er hat mittlerweile geregeltere arbeitszeiten meistens 8-16.30, 10-18 oder 15-24... pommes is trotzdem selten länger wie 5-6std alleine (naja mir eigentlich zuviel) da ich nur 1xdie woche spätdienst hab und auch keinen langen arbeitsweg.
in der ausbildung war ich gut 12-14std unterwegs am tag nur wegen arbeit... zum glück is das vorbei ^^ -
Zitat
Das ist ein bisschen zeitgleich gelaufen...
Schon während meines Studiums hatte ich die ersten Gassihunde...damals noch in einem ganz, ganz kleinen Rahmen.
Nach dem Studium hab ich in der offenen Jugendarbeit angefangen..Arbeitszeiten hauptsächlich nachmittags, abends und am Wochenende. So konnte ich die "Hundegeschichte" wunderbar nebenher laufen lassen...
Hab dann Werbung gemacht, der Bedarf wurde immer größer und irgendwann musste ich mir dann überlegen was ich jetzt "zurückfahre", da ich beides zeitlich nicht mehr unter einen Hut bekommen habe!
Es war nicht die Arbeit mit den Hunden...
Ich hab meinen Sozialarbeiter-Job gekündigt und bin in das "Abenteuer Selbstständigkeit" gesprungen...
Bisher hab ich es nie bereut...könnte mir gar nicht mehr vorstellen angestellt mit einem Chef zu arbeiten...
Aber das ging bei mir auch definitiv nur, weil ich das über Jahre nebenher aufbauen konnte...sonst hätte es nicht funktioniert!Klingt super spannend, danke für den Einblick
Mein Studium macht mir zur Zeit dermaßen das Leben schwer, dass ich jeden 'beneide', der glücklich mit dem ist, was er machen darf - egal was es ist.
Und sowas, also Arbeit mit Hunden/Tieren (allerdings ohne Millionen Biochemie Prüfungen und den ständigen Prüfungsdruck) wäre natürlich mein Traum.
Aber es wird schon alles so kommen, wie es kommen soll.
Oder wie ein Freund neulich sagte: Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann war's noch nicht das Ende -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!