Brief eines Perrera Mitarbeiters
-
-
"Was wir in diesen Ländern tun, würde ohne uns nicht getan, denn die Bevölkerung ist noch wenig sensibilisiert für das Elend der Tiere. Wir helfen nicht dem Land, seine Probleme zu lösen, denn Tierleid wird dort nicht als Problem angesehen; wir helfen einfach nur den Tieren."
Quelle: "Auslands-TS von Claudia Grothus, Förderverein Arche Noah, Kreta e. V. - http://www.an-kreta.de/foerderverein-…tierschutz.html
Übrigens eine lesenswerte Seite - von einer Deutschen für Deutsche...

Wie "verkauft" man einem Jäger, dem seine Hunde schietegal sind, dass er diese behalten und außerhalb der Jagdsaison durchfüttern und versorgen soll?
Cerridwen - wenn Du da eine Idee hast, die nicht "Gehirnwäsche" heißt, würden Dir tausende von Auslands-TS vermutlich die Füsse küssen, denn das ist ja das Problem - dass diese so völlig andere Einstellung dem Lebewesen Tier gegenüber in vielen Ländern so verankert ist, dass es zum Mäusemelken ist....
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brief eines Perrera Mitarbeiters schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe nicht alles gelesen....
Meine Meinung ist: solange in Perreras Hunde sterben. Egal wo auf der Welt, gibt es keine moralische Rechtfertigung sich einen Hund von einem Züchter/Vermehrer zu holen.
Jeder der das tut muss das mit sich selber ausmachen.
-
Zitat
Ich habe nicht alles gelesen....
Meine Meinung ist: solange in Perreras Hunde sterben. Egal wo auf der Welt, gibt es keine moralische Rechtfertigung sich einen Hund von einem Züchter/Vermehrer zu holen.Stimmt, es ist wirklich sehr verwerflich, sich einen Hund vom Züchter zu holen, wenn noch Hunde in Tierheimen sitzen und in Perreras sterben.
Glücklicherweise sind die Hunde ja dann, nachdem alle kastrierten Tierheimhunde vermittelt wurden, ausgestorben. Dann kann man nochmal mit der Domestizierung beim Wolf anfangen
.
Und alle Schäfer mögen doch jetzt bitte mit Podencos ihre Schafe hüten
-
Und wer rettet die Hunde in den USA?

LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Und wer rettet die Hunde in den USA?

LG
das SchnauzermädelMexico!
-
-
dragonwood
Die Zahl der Schäfer die tatsächlich einen Schäferhund zur Arbeit brauchen, ist wohl verschwindet gering im Vergleich zu den Schäfhunden, die in Privathaushalten gehalten werden und extra vom Züchter gekauft wurden. Die Meisten hätten wohl auch mit einem Mischling aus der Perrera ihren Hund finden können. Aber seien wir da mal sehr rational.... Meistens holen sich Menschen Hunde von Züchtern aus einem sehr egoistischen Grund (er sieht einfach toll aus, ich möchte mit ihm auf Turnieren teilnehmen, zur Zucht, ich will einen perfekten Hund haben, ich will Hundesport machen usw.) und nicht aus dem Grund warum man eigentlich sich einen Hund holen sollte - eine Bindung mit einem Lebewesen einzugehen.
Wenn es tatsächlich irgendwann soweit sein sollte, dass es keine Hunde in Tierheimen mehr gibt und Hunde einen seltenheitswert haben, ändert sich vielleicht auch irgendwann die Einstellung zu diesen. Erst wenn ein Hund viel Geld wert ist, ist er den Menschen anscheinend auch was wert. Dann überlegt man sich vielleicht eher einen Hund anzuschaffen. So traurig es ist.
-
Zitat
Aber seien wir da mal sehr rational.... Meistens holen sich Menschen Hunde von Züchtern aus einem sehr egoistischen Grund (er sieht einfach toll aus, ich möchte mit ihm auf Turnieren teilnehmen, zur Zucht, ich will einen perfekten Hund haben, ich will Hundesport machen usw.) und nicht aus dem Grund warum man eigentlich sich einen Hund holen sollte - eine Bindung mit einem Lebewesen einzugehen.
Ich frage mich, warum für Euch extrem-TS-Leute mit so hohen moralischen Ansprüchen das eine immer automatisch das andere ausschließt?
Das ist wesentlich engstirniger als das, was ihr anderen vorwerft.ZitatErst wenn ein Hund viel Geld wert ist, ist er den Menschen anscheinend auch was wert. Dann überlegt man sich vielleicht eher einen Hund anzuschaffen. So traurig es ist.
Auch das ist das übliche polarisierende Gequatsche. Ich finde es bodenlos arrogant zu unterstellen man mache sich keine Gedanken. -
Naja, für Leute die tatsächlich züchten bzw. die sich Hunde von Züchtern holen, ist so ein Eingeständnis natürlich schwer.
Das würde ja die gesamte "Arbeit" in Frage stellen. Natürlich ist das eine extrem krasse Aussage für so jemanden. Ich nehme Empörung deshalb auch nicht krumm.... Aber vielleicht denkt einer mal drüber nach. Das hilft ja schon...
Ich habe aber zum Glück auch Menschen getroffen, die sich einen Hund von Züchter geholt haben und gesagt haben "hätte ich mir vorher Gedanken gemacht". Das ist ja schon mal gut zu hören....
-
Ok, ich sehe, ich habe aus den falschen Gründen Hunde.
Und jetzt mal ganz ohne rosarote Brille:
Ohne einen arbeitsfähigen, unkomplizierten Züchterhund, hätte ich nicht die Nerven für meine "Spritzen-Kandidaten", für die wäre also kein Platz mehr da.
Und ohne die anderen Hunde, die für mich einen Zweck erfüllen, hätte ich auch keinen Platz mehr für das gefundene Kleinteil, denn nur zum Liebhaben und Gassigehen habe ich keinen Hund. Dann sind mir die Einschränkungen, die ein Hund mitsichbringt, zu groß.Also 3 Hunde ins TH, weil man sich anmaßt keinen zur Zeit modernden und politisch korrekten Tierschutzhund zu wollen?

Interessierte Grüße
das Schnauzermädel -
Zitat
Ok, ich sehe, ich habe aus den falschen Gründen Hunde.
Und jetzt mal ganz ohne rosarote Brille:
Ohne einen arbeitsfähigen, unkomplizierten Züchterhund, hätte ich nicht die Nerven für meine "Spritzen-Kandidaten", für die wäre also kein Platz mehr da.
Und ohne die anderen Hunde, die für mich einen Zweck erfüllen, hätte ich auch keinen Platz mehr für das gefundene Kleinteil, denn nur zum Liebhaben und Gassigehen habe ich keinen Hund. Dann sind mir die Einschränkungen, die ein Hund mitsichbringt, zu groß.Also 3 Hunde ins TH, weil man sich anmaßt keinen zur Zeit modernden und politisch korrekten Tierschutzhund zu wollen?

Interessierte Grüße
das SchnauzermädelIch verstehe deinen Text nicht...
Was kannst du mit einem Tierheimhund nicht was Du mit deinem Zuchthund kannst? Und warum noch mal solltest Du deine Züchter-Hunde (die du jetzt hast) ins Tierheim bringen? Wo hast Du das gelesen?Seit wann sind Tierheimhunde modern? Wo hast Du das gelesen? hmmm... Ich sollte mal im Tierheim Berlin nachfragen ob das bei den 240 Hunden, die dort gerade sind, angekommen ist.... Das es nun ENDLICH zur Mode wird einen Hund aus dem Tierschutz zu holen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!