Zuviel Leckerlis....
-
-
Ja, wenn jemand aussenstehendes das sagt, der auch noch Ahnung hat, nützt es oft mehr..
Was auch noch helfen könnte: Leute engagieren, die der Mann nicht kennt und diese "zufällig" beim Gassi treffen. Die Person soll euch dann unbedingt auf den "fetten" Hund ansprechen. Je mehr Leute darauf hinweisen, umso besser
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bisweilen etwas OT, aber findste 34kg für ne normal gebaute DSH Hündin nicht, sagen wir es mal, happig?
und was du hier so an Futtermenge beschreibst, das bekommen meine Rüden wohl nicht... 20 Knochen (wenn es die sind die ich meine) zum Futter - holla.
@all
jaja, die Männer.... mein Anhängsel ist da ja recht konsequent und fütter nichts, wass nicht eingeplant ist. Der mittlerweile 80jährige Opa hat es allerdings geschafft den ehemaligen Bobtailrüden auf über 50kg zu mästen und war bei meiner Hündin auch gut dabei - um Gottes Willen, hat ja soooooooo Hunger.
-
Inwiefern meinst du jetzt happig?
Alanna ist ja eine Altdeutsche Schäferhündin und auch dementsprechend groß (68cm hoch).
DSH sind glaub ich kleiner und müssen leichter sein.
Rippen sind fühlbar, aber unter einer leichten Fettschicht, also für mich ein Zeichen das noch 1kg runter kann.
-
Gut, ich bin jetzt von einer normalen DSH-Hündin mit ca. 60cm ausgegangen.
Bei 68 Schulterhöhe scheint sie dann schon entweder eher schmal gebaut zu sein oder weniger Muskulatur zu haben. Trotzdem halte ich das jetzt nicht für untergewichtig, da kannst du beruhigt sein.
Mich hat eher die Futtermenge gewundert, denn würden wir das selbe Füttern, würde mein älterer Rüde (64cm und recht massiv) das wohl nicht bekommen ohne bald eine kleine Tonne zu sein. -
sag mal - auch wenn das jetzt ein weing offtopic wird - 68 cm ist aber ne Riesin, oder? Ich dachte die Altdeutschen sind von der Größe her vergleichbar mit den "normalen" und da sind die Weibsen doch wesentlich kleiner??? Ich denk jedenfalls so verkehrt kann sie mit dem Gewicht dann nicht liegen.
Welldone: das ist super, wenn der TA wenigstens überzeugt hat! Ich hoffe das hilft wirklich auch nachhaltig und drück die Daumen.
-
-
Alanna ist sehr gross geworden und mit ihren 68cm exakt am obersten Limit für Altdeutsche Hündinnen.
Aber man liest sehr oft, das Altdeutsche gleichgesetzt werden mit (ich schreib es einfach mal) SV Hunden.
OT
Wenn man es aus dem Blickwinkel des SV sehen mag: Meinen Hund gibt es gar nicht( es gibt ja keinen Altdeutschen im SV/VDH - wir sind einfach nicht anerkannt).Sie geht oft als Rüde durch
Da sie auch noch super im Stehen Pinkeln kann...
Mir ist schon oft Hündinnen angeboten worden die mein "Rüde" decken soll
OT Ende
-
Zitat
jaja, die Männer....
Korrekt würde es heißen "jaja, die Männer der DF-Frauen..."
Ich glaub keinesfalls dass das repräsentativ ist -
Zitat
Korrekt würde es heißen "jaja, die Männer der DF-Frauen..."
Ich glaub keinesfalls dass das repräsentativ istund jetzt aber Ruhe du Minderheit
-
Zitat
Lass ihn doch weiter Leckerlies füttern und einigt Euch darauf mehr Sport mit dem Hund zu machen. Dann ist Dein Mann zufrieden weil er den Hund füttern darf und Du, weil er abnimmt. Ist doch alles kein Weltuntergang, es ist nur ein Hund...
Da denke ich so wie brush..
Wenn einmal am Tag RICHTIG Bewegung aufkommt, dann müßte man keine Probleme haben.
Im Gegenteil...Du wirst wahrscheinlich noch drauffüttern müßen...
Meine Hündin ist sogar kastriert und nimmt alleine schon deshalb zu.Jetzt nach einem halben Jahr mit täglicher richtiger Bewegung muß ich wieder drauffüttern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!