• Also, ich schreib jetzt mal alles auf, was mich fertig macht wegen Tiffy.

    Es wird lang...

    Ich habe Tiffy am 28.12.2009 in Berlin als Trennungskind erworben.

    Ich habe, wie mit Moppy (Hund nr1 RIP) un Spunky (Hund nr2), alles gleich gehandhabt.

    Also nur die wichtigsten Befehle:
    Sitz, platz, aus, nein, pfui, komm, bleib & Leinenführigkeit.
    Reicht ja auch

    Aber ich weiß einfach nicht was ich noch tun soll, damit sie wirklich mal hört! Es geht 1, 2 wochen gut, dann haut sie wieder ab!

    Sie ist mir in den letzten 4 Tagen 3 Mal weggelaufen!

    Das Problem ist nämlich:

    1. Hat sie NULL Bindung zu mir.

    2. Ist sie viel zu hibbelig und nervös, als dass sie auch nur einen Befehl hören würde.

    Ich bin kurz davor, sie abzugeben zu jemandem, der sie besser auslasten kann als ich. Und zu jemanden, den sie akzeptiert.

    Ich habs lange Zeit mit clickern versucht...

    Baustelle nr1:

    Nur das Wissen darum, dass ich den Clicker habe und die Leckerlis, lässt sie unruhig werden. Sie hüpft dann beim Gassi mir nur vor den Beinen rum... Tut nix mehr ausser betteln. Dabei darf sie nicht betteln (hab ich immer befehlstechnisch unterbunden-ich mag das nicht). Außerdem soll sie ja gassi gehen.

    Esgal welchen Befehl ich gebe... sitz, platz, bleib... Dosenöffner hat Leckerli, also spul ich alles ab, was ich an Befehlen kenne... Sie geht ins sitz, wenn ich nen platz will u umgekehrt, sie bleibt nicht in der Position, wechselt wirklich jede Sekunde die Position u so komm ich ja nicht weiter! Denn WAS soll ich klickern und belohnen, wenn sie nicht tut, was ich will??? Die konnte das doch alles mal so schön (naja, ich war zufrieden mit dem, was sie mir angeboten hat). Bin halt nciht so der Drillseargent!

    Das Problem besteht von Anfang an. Und es ist egal, ob drinnen oder draußen, ob mit Ablenkung oder ohne! IMMER DAS SELBE! :hilfe: NULL KONZENTRATION ihrerseits!

    Ich könnte schon beim Gedanken daran heulen. Ich hab immer versucht ruhe reinzubringen, sie selbst zB im haus ruhiger zu halten.

    Ich will sie ja mit dem Clicker Kopfmäßig auslasten, aber ich komm ja nicht weiter, wenn ncihtmal der Grundgehorsam sitzt! wie soll ich also Trick machen oder anderes?

    2. Baustelle:

    Freilauf... Überhaupt Gassi gehen an sich... Sie kannte die ersten 6 Monate ihres Lebens nur die Wohnung... Erst mit mir war sie gassi, einkaufen, im Park, Cafe, wald usw...

    Sie hat wirklich vor allem Angst! Alles was räder oder Beine hat!
    Ich hatte das eigentlich schnell im Griff, dauerte nur von Januar bis ca April, und sie bellte nurnoch jeden 15 Menschen/HundRadfahrer wasauchimemr an.

    Jetzt geht das wieder los! Und das OHNE Anlass! Sie hatte, seit ich sie habe, NIEMALS schlechte Erfahrungen mit Kindern (die sie jetzt anknurrt und verbellt). Sie hatte mal einen Rempler mit einem Fahrrad bekommen, aber das hat sie gut verkraftet. Sieging den Radfahrern einfach aus dem weg.

    Ich hab einzig MANCHMAL verbal auf sie eingewirkt, indem ich ruhig gesagt habe "Geh weiter" wenn sie wieder bellen wollte...

    Hunde hat sie bsisher alle geliebt! Die Frau, von der ich sie habe, hatte noch 4 andere Hunde, 2 Pinscher, 1 Rotti und 1 Berhardiner! Sie kannte das alles, doch jetzt fängt sie an zu pöbeln. dabei war ich immer ganz lässig bei sowas! Ich hab sie nie gezwungen zu anderen Hunden oder Menschen... Wen mein Hund nicht mag, den mag er eben nicht. Muss ja nicht jeden mögen.

    Außerdem hatte die Vorbesitzerin 5 Kinder von 5-14 Jahre... Also warum zu Hölle bellt sie jetzt Kinder an? :???:

    Baustelle nr3:

    Wenn ich mit ihr gassi gehe, rennt sie zu weit vor. Zu anfang hat sie noch meine Nähe gesucht, war nie weiter weg als 10 m... Jetzt geht sie locker 100m vor...

    Gestern ist sie von 4km 2,5 alleine nach Hause gegangen! trotz Clicker und der Tüte voll Leckerlis: Es war nichts zu machen! ich weiß, mann soll ja nciht hinterhergehen, aber was ist, wenn der Jäger sie erlegt? Oder sie vor ein Auto läuft.

    Ich kann mich auch umdrehen und in die andere Richtung gehen... Selbst nach 1km (habs mal gemessen!) bleibt die stehen und guckt mir nach, schnüffelt in der gegend rum, dreht sich rum und geht ihres Weges!

    Leute... Ich meine, ich sitz hier und heul, weil ich SO fertig bin!

    Ich kann das nicht mehr!

    Ich mache Kopfarbeit mit ihr (versuche-sie ist viel zu unruhig), Schleppleine, sitz, aus, platz... ich muss ihr seit 8 MONATEN alles jeden Tag neu beibringen! das einzige, was sie wirklich kann, ist schlafen... :sad2:

    Sie rennt vor mir weg, hört nicht auf mich. Ich fehle ihr nicht... Sie hat NULL Bindung zu mir! ich kann mich im Gebüsch verstecken und 30 Minuten (!!!!-ja, alles schon getestet!) da warten: Wenn ich rauskomme, sitzt sie immernoch da!
    Das juckt die garnicht, dass ich weg war. :sad2:

    Zudem ist sie eh zu jedem gut Freund. Jeder Depp könnte sie mir klauen, ihr wäre es egal, hauptsache Ganztagsbespaßung (bekommt sie bei mir nicht!) und Futter!

    Ich habe mir jetzt überlegt, ob ich sie nicht abgebe. Aber ich will nichts unversucht lassen!

    Ich habe VON ANFANG AN versucht, mit allen einschlägigen Tipps, ne Bindung zu mir aufzubauen. NICHTS hat funktioniert! Kein "aus der hand füttern", kein kontaktliegen, keine Spiele irgendwelcehr art... Schleppleine hab ich irgendwann abgebrochen, weil ich nicht 3 mal am tag für je 1 Stunde alle 2 Seukunden "langsam" zu ihr sagen wollte, weil sie so an der Leine zieht!

    Ich bin ratlos:

    Warum geht das jetzt wieder so, als hätte ich sie erst 1 Woche? Man, es ging doch Wochen/Monatelang gut!

    Pubertät? Selbst wenn das die Pubertät ist: WAS TUE ICH JETZT?

    Klar, MAL hier ne Korrektur in der Leinenführigkeit. MAL nochmal das SITZ geübt... Aber es saß doch alles!

    Aufgeben?

    Ich fange an, sie zu hassen... Mich zu hassen...Ich bin so schlecht... Ein Versager... Ich kann ihr nicht das bieten, was sie braucht, denke ich. Ich kann es einfach nicht... Unser 1. Hund war ein Dackelmix. Der 2. ist ein Terrier Chow-Chow Mix... Aber Tiffy macht mich alle! Alle Nerven die ich hatte sind hin!

    Ich weiß: Jack Russel sind kompliziert. Dackel auch... Aber ein mix aus beiden macht mich fertig!

    Zitat

    BITTE HELFT UNS!

    Tiffy ist süß, keine Frage. Wenn ich wollte, wäre sie morgen bei einem neuem Besi. Aber ich weiß dass wenn ich sie abgebe, sie zum Wanderpokal wird. Weil ich mach schon viel mit ihr, und kriegs nicht hin.

    Tiffy ist ne Kunst für sich!

    Ich hab wirklich alles versucht, sie an mcih zu binden. Aber Tiffy hat sich mich nicht ausgesucht... Ich hab kaum noch Hoffnung für uns.

    Was noch wichtig ist:

    Ich bin es gewohnt, robuste Tiere um mich zu haben. Wenn ich zu Tiffy nur ein Mal "KOMM!" statt "komm" sage, also etwas (Wrklich nur ETWAS!) lauter werde, ist sie sofort total ängstlich!

    Situation:

    Sie steht und schnüffelt, ich finde, sie ist zu weit weg und rufe sie ran. Einfach nur ein lautes KOMM, und das wars! Bestenfalls kommt sie, wenn ich so 5 Minuten warte. Ansonsten rennt sie weg.

    WAS SOLL MIR DAS SAGEN?

    Ich bin keine Meister mit Hunden, aber mein Handwerkszeug-dachte ich-wäre gut genug, um mit ihr so klarzukommen.

    Mir ist es ja schnuppe, ob ich sie 2 Mal ermahnen muss, wenn sie zB anschlägt... Aber sonst?

    Ach Leute... ich bin so ratlos.

    PS: NEIN; für Huschu ist kein geld da... Grüde erklär ich auf Nachfrage...

    Helft uns bitte. Ich kann nicht mehr.

    WIE BESSERT SICH DIE BINDUNG ZWISCHEN UNS?

    Ich habs in 8 monaten nicht geschafft... Soll das die nächsten 14 Jahre so gehen? Wird es immer so sein? Gott nein, so hab ich mir das nicht vorgestellt! Ich wusste: Es wird hart. aber SO hart?

    :wuah:

    PPS: Sorry für die FÄHLA und wenns etwas unstrukturiert ist. Fragt, wenn ihr Fragen habt, ich werde versuchen alles gut zu beantworten.

  • Als erstes : Fühl Dich mal herzhaft in den Arm genommen!

    Auch wenn Dackel und Jack sehr autonome Hunde sind, das ist heftig.

    Sag, hast Du schon mal an einen Hundetrainer gedacht?

    Iwie hat Tiffy etliche Baustellen, bei denen ich gern eine professionelle Trainermeinung hätte.

    Zumal ich Dich nicht für unbeleckt in puncto Hundehaltung und Hundeerziehung halte.

    Birgit

  • Au weia, das klingt ja wirklich nach ner harten Nuss!
    Ähm, so wirklich kann ich dir glaub ich nicht helfen, aber ich drück dir alle Daumen, dass du die beste Lösung für Tiffy findest.
    Wenn du sagst, du könntest morgen ein neues Zuhause für sie haben, stimmt das? Kennst du da wen? wie würde es ihr da gehen.

    Ich überleg mal, ob mir was zu deinen Baustellen einfällt.
    Wie verhält sie sich denn im Haus, auch so hibbelig?
    Hast du zwei Hunde oder nur sie? Wenn du zwei Hunde hast, wie ist es mit dem anderen?
    Für mich klingt es, als wär sie wirklich hyperaktiv, gepaart mit Unsicherheit und ja, fehlender Bindung.
    Wie alt ist sie denn jetzt?

  • Huhu :winken:

    Deine Motte ist gerade 1 Jahr alt, oder?

    Die ist noch voll in der Sturm und Drang Phase und das zeigt sie scheinbar extrem.

    Was ich machen würde, Schleppleine dran, dürfen ruhig 15m sein und den Radius hat sie einzuhalten.
    Ich habe woanders gelesen, dass sie auch beim Alleinsein Krach macht.

    Ganz ehrlich, ich denke, ihr habt wirklich mehrere Baustellen und Du solltest Dir einen Trainer suchen, mit dem Du an der Bindung arbeitest.

    Man könnte jetzt viele Tipps geben:
    IK
    ZOS
    Verlorenensuche
    Leinenführigkeit
    etc.
    Die Liste lässt sich ohne Ende wohl fortführen.
    Ihr seid in einer schwierigen Phase, aber die wird vorbei gehen.

    Und ganz ehrlich, wenn Du wirklich denkst, sie hat NULL Bindung zu Dir, dann such ihr ein neues Zuhause.
    Seit einigen Monaten ist sie bei Dir, da sollte schon sowas wie Bindung vorhanden sein.

    Schreib doch mal, was positiv an ihr ist??

    Gruß
    Bibi

  • Also, ich schreib jetzt einfach mal, was mir zu deinem Beitrag so alles einfällt....

    Wenn sie so hibbelig und nervös ist, wie versuchst du, Ruhe in sie zu bringen? Draußen und im Haus?
    Was machst du, wenn sie ihr "Programm" abspult? Hört sie irgendwann von selber damit auf oder stoppst du? Geht sie irgendwann einfach oder so?
    Das Prinzip vom Clickern hat sie wohl begriffen? Also ist das "Click" an sich schon belohnend für sie?
    Dann würd ich probieren, beim Kommando "Sitz" z.B. schon den _Ansatz_ vom hinsetzen zu belohnen, und das dann soweit auszubauen, dass sie sich tatsächlich setzen muss, um die Belohnung zu erhalten. und dann immer länger sitzen lassen, 1 sec, 2 sec...
    Vielleicht wäre es sinnvoll, ganz neue kommandos einzuführen? also ein anderes Wort für sitz, damit sies nochmal "richtig" lernen kann?
    Du sagst, du bist nicht so der Drillseargent. Wie meinst du das und wie drückt sich das bei euch aus? Vielleicht braucht sie ja gerade einen Drillseargent?


    Zum Gassigehen....
    Sie alleine so weit vor/hinter zu lassen, da kann ja schon einiges schief gehen. So anstrengend es ist, ich würd wieder mit der schleppleine anfangen.
    Läuft sie denn an der normalen Leine ordentlich oder zieht sie da auch so?

    Zur lauten Stimme:
    Vielleicht wäre es ne Möglichkeit, ihr das Komm auf einen Pfeifenpsiff oder so beizubringen? Den kann man ja immer gleichlaut machen, zumindest bis das sitzt, stresst sie das dann nicht so.

    Ich hab übrigens irgendwo gelesen, dass das mit dem "ins Gebüsch setzen/verstecken wenn der Hund nicht reagiert, Quatsch ist, weil: Einen selbstbewussten Hund wird es nicht jucken und einen ängstlichen Hund versetzt man in Panik.

  • Zitat


    Ich überleg mal, ob mir was zu deinen Baustellen einfällt.
    Wie verhält sie sich denn im Haus, auch so hibbelig?
    Hast du zwei Hunde oder nur sie? Wenn du zwei Hunde hast, wie ist es mit dem anderen?
    Für mich klingt es, als wär sie wirklich hyperaktiv, gepaart mit Unsicherheit und ja, fehlender Bindung.
    Wie alt ist sie denn jetzt?

    Im haus ist sie genau so quirlig, wenn sie mal aufdreht. Meistens allerdings schläft sie oder knatsch auf dem Spieli rum.
    Ich habe immer versucht, selbst festzulegen, wann Action ist und wann nicht.
    Hyperaktiv trifft es wirklich: Das sie unsicher ist, kann ich ja sogar verstehen. Die kannte vor mir nichtmal eine Strasse oder ein Auto...

  • Den Futternapf zu Hause weg nehmen und Sie nur draußen füttern, bringt wahre Wunder ;)
    Stärkt die Bindung zum Hund sehr.
    Haben wir vor 2Monaten eingeführt und Handhaben es immer noch so, da unser Hund noch ziemlich frech ist (war aber schon viel schlimmer) ;)

  • a)
    Ich vermute mal, dass ihr diese einfachen Aufgaben zu langweilig sind.
    Der Hund ist n JRT, der ist nicht hyperaktiv, das glaub ich nicht.
    Bist du im Hundeverein? Macht ihr irgendeinen Hundesport?
    Ich würde sicherheitshalber mal nen Trainer oder jemanden aus dem Hundeverein hinzuziehen.
    b)
    Kann auch schlicht sein, dass sie einfach noch nicht an die vielen neuen Eindrücke gewöhnt ist.
    Mach dir vorab nen Plan, was du üben willlst, beschränke dich auf eine einzige Sache :)
    Ich würde lieber 5 mal am Tag rausgehen, als zu lang. dann nur ganz kurz was üben - aber halt verteilt über den Tag immer wieder.

    c) oder ne Kombi aus a und b


    Solange sie dir abhaut: NICHT VON DER LEINE LASSEN!!!!
    Und Schleppleinentraining machen.
    Kannst du doch gut mit Dummytraining verbinden: da haste die Futterkompenente, schaffst gleichzeitig Bindung., bietest dem Hund was an, wo er laufen und sich bewegen darf.

    Weitere Möglichkeiten für Ideen:
    unter spass-mit-hund.de

    Clicker weglassen, da scheint was an deinem Timing nicht zu stimmen.

    Futter nur noch von dir und aus der Hand, wenn sie dafür arbeitet.
    So merkt sie, dass sie existentiell von dir abhängig ist.
    Wenn du mit ihr raus gehst, dann ist aber auch highlife und action.

    Hund massiv zuhause in der Bewegung einschränken: darf sich nur auf seinem Platz aufhalten. Das ist n wichtiges Rangordnungsmerkmal.
    Zuhause ist auch NULL Action, da ist Ruhe.
    Dein Beruhigungssignal kannste dir schenken: Schick den Hund immer wieder auf seinen Platz und beachte ihn einfach nicht mehr, dann kommt er auch zur Ruhe ;)

  • Hm irgendwie klingt es fast nach meiner Hündin, wenn die einfach zu wenig beschäftigung am Tag gehabt hatte. Sogar das mit den Tricks abspulen macht meine bei menschen zu denen sie keine Bindung hat. Aber der grund dafür ist, das sie egal was sie macht eh an ihr leckerlie kommt! Die wechselt da im Sekunden Tackt von platz ins Sitz, hält Pfötchen hin ect. Sie hat da einfach gelernt, das sicher irgendeiner der Tricks dann dazu führt um an ihr Lecker zu kommen. Bei mir ist das ganze ganz anders. Wird nicht das gemacht und auch etwas länger ausgeführt was ich sage gibts eben kein Leckerlie.

    Du schreibst viel von Kopfarbeit... Manche Hunde sind nicht unbedingt für Kopfarbeit gemacht. Meine Hündin zum beispiel ist eher ein Sport Hund, die braucht aktion. Als belohnung hat Spielen nach einer übungen viel mehr gebracht, wie nur ein langweiliges Leckerlie. Nur mit leckerlie als Belohung hat die sich gelangweilt, vielleicht in der gegend rumgeguckt oder einfach das Training beendet und ging woanders hin zum Schnüffeln....

    Wenn ich mit ihr Dinge gemacht habe, wie über einen Baumstamm balancieren, oder über mehrere Baumstämme rüber hüpfen, Slalom um Bäume ect. dann gabs aber auch am Ende ein leckerlie als Belohnung. Ihre überschüssige Energie hat die ja schon so bei den übungen ausleben können ^^

    Nach so einem Tagespensum ist meine Hündin dann auch in der Wohnung richtig schön ruhig und ausgeglichen gewesen und ich konnt auch mal etwas Kopfarbeit machen.

    6 Jahre konnt ich aber Kopfarbeit nur so 10 Minuten am Tag machen, weils danach einfach zu Langweilig für sie wurde und ich mich damit wohl auch eher uninteressant mit gemacht hätte.

    Man muss auch keine Ganzstagsbespassung mit dem Hund machen, aber ich glaub ein Hund der so Hibbelig ist braucht dafür ein vom Hundehalter geregeltes Ventil, sonst sucht der sich seine eigene Beschäftigung, wie Menschen anbellen, Fangspiele mit dir :hust: ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!