Wo ist die Bindung???
-
-
Also: Erstmal eine Entschuldigung, dass ich hier nichtmehr gepostet habe.
Ich habs eben mal ruhiger angehen lassen
Also, ich gehe mit ihr jetzt nur normale Gassirunden an der 6m schlepp... Sie sucht Augenkontakt (freu) und kommt auch VON ALLEINE zu mir (Nochmehr freu!).
Wenn sie kommt, gibs leckerli.
Futtersuchspiele mache ich keine, weil sie eh alles auf der Strasse frisst, was ich natürlich nicht möchte...
Zu Hause wird nurnoch gekuschelt und kampfgeschmust.
Ab und zu werf ich ihr mal ein Spieli, aber das macht sie eh nicht wirklich mit. Apportieren tut sie eh nicht.Ansonsten zu Hause versteckte ich schon mal das Futter, was sie aber total aufkratzt. Das geht so nicht, weil eben das SUCH noch nicht sitzt!
Deshalb üb ich zZ nur SITZ, PLATZ und beim Gassi innerorts noch FUß...
Klappt ganz gut so. Gassigehen macht sie auch mit Schlepp glücklich. Allerdings wäre es schön wenn ich hier ein eingezäuntes Gebiet hätte, in dem sie frei laufen kann ohne, dass sie mir abhauen kann.
So dreht sie manchmal im Haus noch hoch und rennt wie ne Bekloppte um die Möbel...
Das macht sie nur, wenn sie beim Gassi sich nicht auspowern kann.
Ach ja und PS: Sie ist läufig
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wo ist die Bindung???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Den Futternapf zu Hause weg nehmen und Sie nur draußen füttern, bringt wahre Wunder
Stärkt die Bindung zum Hund sehr.
Haben wir vor 2Monaten eingeführt und Handhaben es immer noch so, da unser Hund noch ziemlich frech ist (war aber schon viel schlimmer)
wie handhabst du das genau?
und stärkt das die bindung? oder inwiefern war dir das eine hilfe?
hört sich interessant an!
und an tiffy und halterin...hört sich an wie bei uns :| -
Zitat
Also, ich gehe mit ihr jetzt nur normale Gassirunden an der 6m schlepp... Sie sucht Augenkontakt (freu) und kommt auch VON ALLEINE zu mir (Nochmehr freu!).
Wenn sie kommt, gibs leckerli.
Na das hört sich doch gut an, wenn sie sicher auf dem Weg zu Dir ist, ruf sie ruhig mal mit "Komm", oder probier besser noch irgendeinen Schlachtruf aus, der sei dazu bringt beim kommen noch einen Zacken schneller zu Dir zu kommenund dann gibt's ein Superlecker.
Mit diesem "Schlachtruf" kannst Du sie vieleicht eher zu Dir holen, da das Komm evtl. abgenutzt oder falsch aufgebaut ist.Futtersuchspiele mache ich keine, weil sie eh alles auf der Strasse frisst, was ich natürlich nicht möchte...
Dann unterbinde das ganz strikt. Kennt sie "Nein"/"Pfui"?
Könnt Ihr zu Huse erst mal prima üben, hier gibt es einige Beiträge dazu, such Dir einen aus, der Dir zusagt.Ab und zu werf ich ihr mal ein Spieli, aber das macht sie eh nicht wirklich mit. Apportieren tut sie eh nicht.
Spieli werfen ist nicht wirklich spielen. Zerrspiele und die körpernah -also z.B. mit dem Spielzeug durch die Beine locken, dabei auch mal den Hund anfassen, beim Zerren an die Schnautze und den Hals fassen und ganz wichtig Deinen Hund nur gaaaanz selten gewinnen lassen, das ist spielen. du kannst auch mal auf dem Boden mit Ihr rolzen/durch die Wohnung toben. Achte halt darauf, dass Du das Spiel beginnst und beendest -zumindest meistens-.
Ansonsten zu Hause versteckte ich schon mal das Futter, was sie aber total aufkratzt. Das geht so nicht, weil eben das SUCH noch nicht sitzt!
Ich glube eher, dass das Sitz/Platz und Bleib noch nicht sitzt. Das könnt Ihr aber dabei üben und wenn sie nicht sitzen bleibt, Suchpiel zu Ende.....
Dafür müsste sie aber vorher das Sitzen und bleiben begriffen haben.
Setz sie hin und geh einen kleinen Schritt von ihr weg und sofort zurück -Lecker-, langsam den Abstand vergrößern; die Zeit bis zum zurückkommen erst viel später verlängern. Kannst auch mal um sie rum gehen und ihr dabei das Lecker vor die Nase halten, damit sie sitzen bleibt und den Radius langsam vergrößern. Sie wird mit der Zeit begreifen, dass sie sitzen soll und Du Dich um sie bewegst, wie es Dir gerade einfällt. Das funktioniert nicht von heute auf morgen, also schön langsam.
Fuktioniert mit Platzt genauso und wenn sie liegen bleibt, habt Ihr Euch das "Bleib" schon erarbeitet.So dreht sie manchmal im Haus noch hoch und rennt wie ne Bekloppte um die Möbel...
Das macht sie nur, wenn sie beim Gassi sich nicht auspowern kann.
Ja, Klasse Terrier- kenne ich. Aber nicht nur Bewegung powert aus, auch Training/Nasenarbeit/Kopfarbeit machen müüüüüüüde.
Findet Eueren Weg und war Euch Spass macht.Ach ja und PS: Sie ist läufig
O.K das erschwert vielleicht die Bedingungen ein wenig, ist aber keine Ausrede! Weiter so, vielleicht ist sie weniger motiviert und unaufmerksamer, aber Ihr seid doch auf gar keinem schlechten Weg.
Das Programm weiterarbeiten, evtl. die Ansprüche einwenig zurückdrehen, damit die Erfolgserlebnisse bleiben und Du nicht allzusehr gefrustet bist.
Bin mal gespannt wie Ihr weiter klar kommt und wünsche Euch viel Spass miteinander, vergiss bitte den Spass bei der Sache nicht. -
Danke dir nochmal für die Tipps!
Das mit der Läufigkeit ist keine Ausrede, das erklärt mir aber son bisschen ihr Verhalten.
Das mit dem Spielen ist eine gute Idee, also das mit dem anfassen etc.
Beim Gassigehen ist sie schon so, dass sie zuweilen kaum noch von meiner Seite weicht.
6 Meter schlepp udn die geht bei Fuß
Ich denke, so wirds klappen, wie wir es jetzt handhaben. Einfach cool bleiben, ruhig angehen lassen und dann klappts auch mit dem Terrier in ihr
sie ist beim Gassi jetzt immer so schön entspannt, nichtmehr so aufgeregt. Hach ja, schön ist das Leben mit Hund.
-
Na das hört sich doch richtig schön entspannt und viel besser an -prima-!
Das mit der Ausrede war auch nicht böse gemeint.
Ich habe halt leider oft die Erfahrung gemacht, dass solche normalen Vorgänge im Leben des Hundes dazu verleiten, die Erziehung zu vernachlässigen -oder zu glauben den aaaaarmen Hund jetzt schonen zu müssen-.
Aber das ist ja zum Glück bei Euch nicht der Fall.
Vielleicht kannst Du beim Spazierengehen noch ein paar Highlights einbauen. Für Hunde ist es oft todlangweilig, nur neben uns herzulaufen.
Wo immer möglich, schau mal ob Du nicht vielleicht um Poller oder im Wald um Bäume gehen/laufen kannst, mach Spaziergänge spannend und springt über Hindernisse, lass sie lernet auf Kommando über Baumstämme zu balancieren.
Arbeiten mit der Reizangel wäre auch noch eine Möglichkeit. So was ist ohne großen Aufwand gut selbst herzustellen; Anleitungen zur Arbeit damit gibt's auch zur Genüge.
Allerdings ist Vorsicht geboten, reines Hinterhergerenne an der Reizangel ist dem Ballwerfen sehr ähnlich, dabei lernt der Hund keine Impulskontrolle.
Lies Dich mal ein bisschen ein, vieleicht ist das ja noch eine Möglichkeit Deinen kleinen Hansdampf zu kontrollieren.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und ein schönes Wchenende -
-
Reizangel... Muss ich mich mal einlesen
Die ist so schmusi in letzter Zeit... Udn scheinschwanger (oder auf dem weg dahin?)... wer weiß...
-
Na ja, scheinschwanger wohl eher nicht, wenn sie am 2.9. noch läufig war ist das eher unwahrscheinlich.
Aber die Hormonumstellung der Läufigkeit kann auch sehr schmusig und anhänglich machen. Ist doch schön -oder-?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!