preiswertes aber gutes futter gesucht
-
-
Zitat
Natürlich ist es ihre sache, habe ich was anderes behauptet?
Ich kann ja wohl meine meinug dazu sagen oder?
Meinung dazu sagen ist aber in meinen Augen was andres als gleich zu unterstellen das die Familie samt Kind auch in Zukunft bettelarm sein wird und dem Kind kein Fahrrad oder Reitunterricht kaufen zu können.
Nur weil der Köter jez mal für ne Weile mit andrem Futter ernährt werden soll damit wenigstens nen bissl Geld eingespart werden kann setzt doch net gleich den Weltuntergang voraus und das das Kind mal nix zum anziehen hat.
Ich find's echt brutal dreist.
Und es geht ja net drum das der Hund niiiiie wieder zum TA kann wenn er krank wird sondern um Futter das billiger werden soll. Wie weit das immer ausufert hier. Echt fiese Sache.
Und umbringen wird es ihn auch net wenn er jez mal Kruschd fressen muss *stöhn* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die eigene Meinung sagen ist ok, anmaßend und verurteilend zu werden eine andere!!! Und deine Posts waren mehr als unverschämt. Und das ist MEINE Meinung.
An die TE: kennst du noch andere Hundehalter? Vielleicht gibt es die Möglichkeit, größere Gebinde zu einem günstigeren Kilopreis abzunehmen und sich das dann mit jemandem zu teilen? Ich glaub, Platinum bietet sowas doch an? Wie das dann preislich ist, hab ich keine Ahnung. Aber vielleicht gibt es bei Josera auch 30 oder 50-Kilo-Säcke, die man dann auf mehrere Leute aufteilen könnte?
-
wegen des barfens:
wir waren mal bei einer hundetrainerin, die uns einen plan aufgestellt hat, wir kämen im monat auf mind. 50,- :/mausi: mischen ist glaube nicht so gut.
aber trotzdem danke für deine idee! -
Zitat
Das schon, aber ich fands schon etwas ahrt.
Naja, ist ja egal.Alles wieder prima und so :D:D
Genau
Wie gesagt, ich habe hier nur meine meinung dazu gesagt, und mir ging es nur darum, wenn ich schon kein geld habe um was weiß ich (40 Euro kostet der sack brauchst du davon 1 nen im Monat? ) 40 euro im monat für den hund aus zu geben, dann frage ich mich was wäre in einem ernstfall bei einer op, die vielleicht 1000 und mehr kosten könnte.
Sei diese zb mit ner versicherung gedeckt, ist es ja ok, aber egal, das ist ja nicht das Thema.Mit dem Futter, wie gesagt du sagst 30 euro im monat sind ok, wie viel brauch dein hund denn ist es wirklich 15 kg im monat?
Sprich 40 euro?
Kannste die 10 euro im monat nicht irgendwo einsparen? -
Zitat
wegen des barfens:
wir waren mal bei einer hundetrainerin, die uns einen plan aufgestellt hat, wir kämen im monat auf mind. 50,- :/mausi: mischen ist glaube nicht so gut.
aber trotzdem danke für deine idee!Du musst/sollst die Futter ja nicht mischen, sondern abwechselnd füttern. Also montags Futter A, dienstags Futter B, mittwochs wieder Futter A, und so weiter. Abwechselung ist gesünder als immer nur ein Futter, meiner Meinung nach.
LG Eva
-
-
balou: das ist eine gute idee!!!
ich werde mich mal umhören.
aber viele meiner freunde mit hund geben ihrem hund kein so teures futter, und hey, sie leben nochachja, jana: ich spare u.a. am futter, damit ich eben auch zum tierarzt gehen kann...
-
Ja, das Josera Fitness ist eigentlich das günstigste hochwertige Futter, mehr mag ich auch nicht ausgeben
. Markus Mühle wird häugig nicht so gut vertragen, meiner bekam davon Blähungen und Durchfall. Ich würde es einfach mal ausprobieren. Wenn mein Futter in meiner Studienzeit knapp wurde, dann gabs halt zusätlich immer mal Kartoffeln oder Nudeln mit ins Futter gemixt....
-
Um mal von dem Kindergarten wegzukommen:
Bisherige Vorschläge waren also Josera (vllt. was anderes aus der Profi-Line?), Winner Plus, Köbers und Markus Mühle.
Irgendwas brauchbares schon dabei?
Mir fällt noch Bestes Futter ein. Da sind auch einige relativ günstige Sorten dabei. Und bei futterfreund lohnt es sich ab und an mal in die Schnäppchenecke zu schauen :)
-
@ babyjana
Man kann ja auch gerade aus dem Grunde ein weniger teures Futter einsetzten, damit man Rücklagen hat wenn der Hund mal krank wird.Und mal ehrlich, ich habe meine beiden auch mit Bosch zu herrlichen Hunden großgefüttert und auch jetzt bekommen sie ein vernünftiges und preisgünstiges Futter, das hier auch schon genannt wurde.
In der Situation, in der die TS ist (auf den Pampers steht zwas 3 - 5 kg drauf, das bezieht sich aber auf den Säugling, nicht auf die "Einlage"
), würde ich ohne jegliche Bedenken auf Alnutra und Co zurückgreifen.
Über Ratschläge der Art, dem Hund BARF in Ökoqualität vorzusetzen kann ich nur den Kopf schütteln und in dem hier diskutierten Zusammenhang kann ich solche Beiträge bestenfalls unter "Denken 1.0" verbuchen :down: . Man denke auch mal daran, dass Hunde auch einem Stück "wohlabgehangenem Aas" nicht abgeneigt sind (und bei Lichte besehen bekommen alle unsere Hunde Aas in der einen (BARF, NaFu) oder anderen (TroFu) Form.
-
Zitat
Du musst/sollst die Futter ja nicht mischen, sondern abwechselnd füttern. Also montags Futter A, dienstags Futter B, mittwochs wieder Futter A, und so weiter. Abwechselung ist gesünder als immer nur ein Futter, meiner Meinung nach.
LG Eva
ach so meint ihr das!
mhh, ich möchte es ungern ausprobieren da wir mit wilma schon eine futterodyssee hinter uns haben und sie einen recht empfindlichen magen-darm-trakt hat, da sie oft mich durchfall oder blähungen reagierte.
wenn ich ihr da jetzt jeden tag was anderes gebe, bringt das vielleicht auch nur unnötigen reiz?!oder ich "strecke" das futter eben wirklich... also mit o.g. sachen.
dingsda: mm will ich nicht probieren, da es kaltgepresst ist.
die anderen beiden nehm ich mir aber mal unter die lupe, ebenso wie happy dog. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!