chihuahua und großer hund, klappt das?

  • Hallo!


    Ich würde mir gerne einen chihuahua dazunehmen, einen welpen.
    wir haben allerdings schon einen hund, einen großen hund.
    der große hört,aber ist noch sehr verspielt.
    meint ihr das allgemein chihuahua und großer hund ,das das passt?
    hat das vielleicht jemand so?
    LG

  • Grundsätzlich denke ich schon dass das geht, warum auch nicht, nur für den kleinen besteht halt schon ein größeres Risiko wenn die z.B. miteinander toben oder so. Hmm,. ich glaube, ich hätte zuviel Schiss, dass da was passiert. Aber ich sehe ganz oft Leute mit einem ganz großen Hund und einem ganz kleinen dazu und es scheint zu gehen ;)

  • Oh nee was ist das Video süss :liebhab:
    Und wie vorsichtig die große Dogge mit dem kleinen Zwerg spielt =)


    Ich denke auch das sowas funktionieren kann. Muss man halt als HH etwas aufpassen das die Spielereien nicht gar so wild ausarten.

  • solche videos habe ich auch schon gesehen :D
    aber man hört ja auch andere sachen wie zB der und der hund haben sich draußen getroffen und der hat den dann ausversehen todgebissen..
    gut das kann man vielleicht nicht damit vergleichen wenn man den draußen trifft oder wirklich selber hat..
    deswegen frage ich vorher mal besser nach :D

  • Dem Filmchen von Svenjalein ist nichts hinzuzufügen.


    Mein Großer war 18 Monate alt als die Lütte als 8 Wochen alter Welpe zu uns kam. Er hat sie ganz liebevoll aufgenommen, sich um sie gekümmert, bei ihrer Erziehung mitgeholfen und sehr rücksichtsvoll mit ihr gespielt. Herrlich war z.B. das Jagdspiel, bei dem sie im Welpengalopp voran ist und er zügigen Schrittes hinterher. Als er sie "endlich" gekriegt hatte, machte er mit der Nase stupps und stieß ihr vorsichtig die Hinterläufe weg. Aber auch das Tauziehen war schön anzusehen, bei dem er sich hinlegte und das Tau einfach nur hielt, während sie wie eine Verrückte versuchte es ihm zu entreißen.


    Du solltest aber schon darauf achten, dass dein Großer vernünftig ausgebildet ist und dich darauf einstellen, dass er das eine oder andere kindische Verhalten von dem Welpen auch mal übernehmen wird. Einfacher ist das natürlich, wenn der Große schon sagen wir 3 - 4 Jahre alt ist, weil dann sein erzieherisches Fundament schon gefestigter ist als bei einem gerade mal so eben erwachsen gewordenen Hund.

  • grundsätzlich stimme ich DSH-Bauer zu.


    allerdings eines wäre noch zu bedenken:


    bei DSH-Bauer wurde aus dem kleinen welpen ein grosser hund - also in etwa die gewichtsklasse seines ersthundes.


    auch hat er - soweit ich weiss - einen rüden und ein mädel.


    der chi wird ja nun bei aller liebe auch als erwachsener hund ein kleiner hund bleiben.


    da könnte (betonung liegt auf könnte - denn in der regel sollte es funktionieren) es mal probleme geben wenn du ein gleichgeschlechtliches paar hast, wenn der "jungspund" in der pubertät ist und vielleicht frecher wird, als gut für ihn ist. wenn der "alte" ihn dann maßregelt ist das doch bei einem in etwa gleich grossen nochmal ein bisschen was anderes.


    wie gesagt: das ist nur eine anregung, auch da mal drüber nachzudenken. :smile:


    wobei ich auch sagen würde, wenn der "grosse" gut sozialisiert ist und eher der gelassene typ, dass das dann ganz gut klappt.


  • also wenn dann würde ich ein chihuahua weibchen nehmen, dann ist es auch ein "paar".
    den großen rüden müssen wir dann natürlich später kastrieren lassen, wer weiss ob da sonst nochwas passiert :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!