• Neu

    Hi


    hast du hier Kupieren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      zum Glück sich die Zeiten ändern und der Geschmack und der weg immer mehr zu unkupierten Hunden geht.


      Schön wärs... wusstet ihr eigentlich, dass wenn bei einem Wurf Deutsch Drahthaar nur ein Welpe nicht kupiert ist (z.B. weil er ins Ausland verkauft werden soll), der ganze Wurf keine Papiere bekommt und als nicht-rasserein gilt!!!

    • @ Sleipnir:


      Ich bin nicht mehr auf dem neusten Stand :( Keine Jäger mehr im Bekanntenkreis die kupierte Hunde haben, alle unkupiert. Dachte die Zeite wie du sie beschreibst sind von anno dazumal. Bin jetzt echt geschockt. :(


      @ Denise Grahneis:


      Den Hund haben wir als Familydog gekauft und das war jetzt recht genau vor 12 Jahre, damals gab es nur kupierte Cocker und ja ich fand es damals schon doof.
      Meine Mam hatte mal einen Cocker von einem Bauern und der war nicht kupiert und sie hat mir Bilder gezeigt, das hat mir sehr viel besser gefallen. Da wir aber umbedingt einen Cocker wollten und es damals aus einer Zucht war die auch an Jäger verkauft hat und wir den Hund umbedingt wollten, haben wir ihn so genommen wie sie war: kupiert.
      Wir haben uns aber immer über das Stummelschwänzchen geärgert. Wobei ich sagen muss der war für kupiert noch recht lang, immerhin 10cm. Es gibt Cocker da haben gerade mal 5 cm und weniger.

    • Meine Familie und ich hatten auch mal einen kupierten Hund.Einen Jack Russell und den haben wir 1992 so gekauft.Ich weiß nicht genau,ob es damals auch schon verboten war,aber wir haben diesen Welpen trotzdem genommen.Es gab damals auch irgendwie keine Jack Russell Terrier mit vollständigem Schwanz in unserer näheren Umgebung.Außerdem zählte meine Meinung bei der Welpenanschaffung damals nicht viel und ich war auch froh,überhaupt einen Hund zu bekommen.


      Heute ist es aber allgemein bekannt,daß kupieren verboten ist.Es ist eine völlig unnötige Sache und alle vorgeschobenen Begründungen sind Ammenmärchen,einzig dazu gedacht,die verschrobenen Vorstellungen von Schönheit zu rechtfertigen.Mein kurhaariger Hund z.B. hat sich noch keine Rutenverletzung durch Schwanzwedeln zugezogen.


      Ich bin auch wirklich die Letzte,die einfach jemanden verurteilt,nur weil der Hund "anders" ist.


      Aber wenn ich jemanden mit einem vollkupierten Dobermannwelpen rumlaufen sehe und sich herrausstellt,daß dieser Jemand sich den vollkupierten Hund so von einem Vermehrer o.ä. gekauft hat,platzt mir wirklich der Kragen.


      Der Gesetzgeber macht wirklich nur minimale Zugeständnisse an den Schutz von Tieren.Das Wohl und die Bequemlichkeit des Menschen werden immer vorangestellt,insbesondere im Punkt Haltung von Nutztieren.Der Mensch muß schließlich ungestört tierische Produkte in einer Menge konsumieren können,die an sich ethisch nicht mehr vertretbar ist.


      Kann man dann nicht wenigstens darauf pochen,daß wenigstens eins der winzigen Zugeständnisse an eine Tierart,nämlich das Verbot des Kupierens von Ohren und Ruten,eingehalten wird?


      Wenn man immer nur sagt:"Schaut euch doch mal die anderen Tiere an,denen geht es viel schlechter,da ist doch Schwanz kupieren das kleinste Übel!",kommt man mit dem Tierschutz nie weiter.Irgendwo muß doch angefangen werden.


      LG,
      Christiane

    • Als Halter von Vorstehhunden und Bracken, kann ich zu dem Thema was beitragen. Die Bracken verletzen sich den Schwanz recht selten, weil sie ihn während der Jagd weit unten halten und ihn nicht bewegen. Die Vorsteher gehen mit wesendlich mehr Elan an die Sache ran, da wird der Schwanz zum Teil recht stark in Mitleidenschaft gezogen. Aber die Verletzungen haben Bracken auch, der Schwanz meines Rüden ist an einigen, weiter hinten liegenden Stellen mächtig vernarbt(und nicht alles waren Schweine), und Jod hab ich bei den meisten Einsätzen dabei, und brauchs es auch. Aber davon abgesehen, gehen zumindest Schweißhunde, aber auch die meisten Bracken und Laufhunde(ist dass nicht eigendlich dasselbe) nie in so dichtes Dickicht wie Vorstehhunde. Es hat ja seinen Grund warum die Stöberer, die ins wirklich fiese Gelände und Hecken gehen, alle langhaarige Rassen sind.


      Klar hört sich die Sache meistens konstruiert an, ist aber wirklich Tatsache, wer die Jungs schon mal im Einsatz gesehen hat, weiß wovon ich rede(und ich meine jagdlichen Einsatz, nicht auf irgendwelchen Hundeplätzen). Und auch nicht alle Vorstehrassen werden kupiert, die Langhaarigen zB nicht(wie der Fuchs, die Matte am Schwanz schützt). Ich hab auch schon bei einem befreundeten Züchter erlebt, dass er seine Welpen nicht kupiert hat(Deutsch Drahthaar), wegen dieser Diskussion, im Endeffekt hat mittlerweile der ganze Wurf einen kurzen Schwanz, weil der Schwanz im Nachheinein ab mußte, wegen diversen gesundheitlichen Gründen(bei einigen noch weiter hinten als es bei "normalen" Kupieren der Fall gewesen wäre).


      Wegen der Ethätik kupieren ist absoluter Mist und Blödsinn(ich find Rottweiler mit Schwänzen sehen besser und weniger furchteinflößend aus) :dagegen: , aber bei einigen Rassen gehts halt wegen ihrer Aufgeben nicht anders. Ein Jagdhund für nicht jagdlich oder in Reviere mit weniger Hecken könnte definitiv seinen Schwanz behalten, nur leider weiß man ja vorher nicht, welcher wohin geht. Es ist leider ein wirklich notwendiges Übel, und es ist besser es zu tun, wenn der Hund noch nicht allzu viel davon merkt, als später wenns eine größere OP wird.


      Gruß Christian

    • Hallo zusammen,


      ich habe viele Jahre bei einem Tierarzt gearbeitet. Einer meiner "schlimmsten Einsätze" war ein Hausbesuch bei einer Boxerzüchterin, deren Welpen kupiert werden sollten. Die Vorgehensweise war folgende: den 3 Tage alten Welpen der Mutter wegnehmen= Geschrei ohne Ende. Lineal ansetzten und ohne jede Narkose im Abstand von 1cm Schnitt. Wieder ein herzerweichender Schrei. Wer mir sagen will, daß das Schmerzempfinden in diesem Alter nicht ausgeprägt ist, der muß gar nicht erst den Mund aufmachen. Ich glaube ihm niemals. Und diese Prozedur 9x. Danach war ich "satt" für die nächsten Tage. Ich frage mich, warum sowas ohne Narkose erfolgen muß? Damit die Kosten für die Züchter niedrig bleiben? Weil die Kleinen keine Narkose vertragen? Ich finde nicht kupierte Hunde einfach schöner, aber wenn es denn sein muß, muß es so barbarisch erfolgen?
      Ach ja, und der weiße Boxer, der keiner Norm entsprach, der wurde gleich eingeschläfert. Damit war kein Geld zu machen.
      Für meine Begriffe müssten solche "Züchter" verboten werden. Und inzwischen sind wir ja auch auf dem Weg dahin.


      Grüße Christine

    • Alle KATZEN die ich kenne, ob kurz oder langhaar, rennen wie blöd durch´s Gebüsch und ich hab noch nie eine gesehen, die sich den Schwanz verletzt hat - und das Katzen jagen ist ja hinlänglich bekannt :lol: Und ich hab auch noch nie eine kupierte Katze gesehen - weil´s schöner aussieht?!

    • Zitat

      Hallo zusammen,


      ich habe viele Jahre bei einem Tierarzt gearbeitet. Einer meiner "schlimmsten Einsätze" war ein Hausbesuch bei einer Boxerzüchterin, deren Welpen kupiert werden sollten. Die Vorgehensweise war folgende: den 3 Tage alten Welpen der Mutter wegnehmen= Geschrei ohne Ende. Lineal ansetzten und ohne jede Narkose im Abstand von 1cm Schnitt. Wieder ein herzerweichender Schrei. Wer mir sagen will, daß das Schmerzempfinden in diesem Alter nicht ausgeprägt ist, der muß gar nicht erst den Mund aufmachen. Ich glaube ihm niemals. Und diese Prozedur 9x. Danach war ich "satt" für die nächsten Tage. Ich frage mich, warum sowas ohne Narkose erfolgen muß? Damit die Kosten für die Züchter niedrig bleiben? Weil die Kleinen keine Narkose vertragen? Ich finde nicht kupierte Hunde einfach schöner, aber wenn es denn sein muß, muß es so barbarisch erfolgen?
      Ach ja, und der weiße Boxer, der keiner Norm entsprach, der wurde gleich eingeschläfert. Damit war kein Geld zu machen.
      Für meine Begriffe müssten solche "Züchter" verboten werden. Und inzwischen sind wir ja auch auf dem Weg dahin.


      Grüße Christine


      Hi
      Schrecklich wie das so von statten geht aber mal ganz ehrlich ist es nicht auch super scheiße von einem Tierätzt den einen Hund einzuschläfern weil man mit ihm kein Geld machen kann!?


      LG
      Anne

    • Hallo,


      Ich melde mich auch mal zu Wort. Ich bekomme ständig von Leuten zu hören, wieso die Rute meines Hundes kupiert worden ist. Ich selbst habe das nie verlangt oder gefragt. Ich werde oftmals sehr blöd angemacht deswegen. Mein Hund (JRT) hat seine Rute am 2. Tag kupiert bekommen. Jetzt werden wieder welche aufschreien und sagen, wie kann sie sowas bloss schreiben. Aber ich habe mir sagen lassen, dass das dann nicht sooo schlimm ist. Klar ich bin dagegen, dass Ohren kupiert werden, weil da sehr viel Nerven liegen und ich bin auch nicht für das Kupieren von Ruten. Aber ich habe mir meinen Welpen ausgesucht in der 4. Woche und ich hatte so viele andere Dinge, die ich wissen wollte wie, sind die Eltern gesund und und und. Ich muss ehrlich sagen, die Rute hat mich in dem Moment sehr wenig interessiert. Etwas später als ich den Kleinen bei mir zu Hause hatte, habe ich bemerkt, dass er kupiert ist. Er ist mein absoluter Liebling und ein super Hund geworden. Ich tue alles für diesen Burschen, dass es ihm gut geht. Aber ich bin es auch nicht nötig immer dumm angemacht zu werden. Denn es gibt viele andere Besitzer, die sicherlich nicht mit so viel Liebe, Geduld usw. ihren Hund grossziehen, die gewaltsam sind oder was weiss ich.


      Also bitte, es ist sicherlich ein Thema was sich niemals wirklich klären lässt.


      LG YoLY

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!