Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Toll, dass es mit Cati so gut läuft. Ich lass mir ja generell gern die Vorgehensweise erklären und mach daraus "do it the Friedel Way". Hat aber auch eine ganze Zeit gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich für ihn immer etwas basteln muss
Hoffe, dein Fuss ist auch bald besser, so dass ihr wieder zusammen laufen könnt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute hab ich mich wieder getraut ein paar Meter zu laufen. Nur 20 Minuten, und langsam, flache Strecke, aber es ging (fast) schmerzfrei.
Zur Belohnung waren wir gerade noch am See, mit Rave und Frauchen. Das fetzt immer, weil die Kleine so viel Spaß am Wasser hat!
Jetzt sind die Hunde breit und glücklich. Schöööön!
-
Breite Hunde sind brave Hunde.
Klappts bei der Kleinen inzwischen mit Geschäfte draußen machen? Find es ja schön, dass du Frauchen zu gemeinsamen Aktivitäten animierst.
Sei vorsichtig mit dem Fuß. ;-) Ich hab mich gestern auch mal wieder etwas getraut. Interessant zu laufen während man schnorchelt wie ein asthmageplagter Mops.
Also noch nicht so gut aber... aaah!!! Nicht zu können wie man möchte ist furchtbar.
-
Die Geschäftsfrage
An sich klappt's inzwischen aber auch bei den Nachbarn, der Hund hat eine Stelle hinter dem Haus, wo sie automatisch pullert wenn man da hin geht. Sie schafft es aber auch immer öfter beim Gassi gehen in die "Wildnis" zu machen.
Gestern mußte ich noch lachen: Ich wollte der Nachbarin "Nasenarbeit light" und Körpersprache zeigen:
Erstmal Cati Leckerli links und rechts geworfen, nach Handzeichen erst das eine, dann das andere suchen lassen, Leckerlie versteckt und suchen lassen (mehr kann Cati nicht)Dann Rave: Leckerlie zwei Meter geworfen, Rave sucht. Noch mal geworfen, Rave rennt angestochen Kreise. Nochmal geworfen, Rave rennt angestochen Kreise, usw...
Nachher kamen dann Leute an unsere Badestelle, so das wir Rave zu liebe den Platz geräumt haben und auf Sicherheitsabstand mit ihr gespielt haben, angeleint. Da ging Leckerlie-Suche dann schon besser.Wir sind dann an eine andere Stelle gegangen und Rave und ich konnten noch was schwimmen.
Das ist soooo schön, wieder mit einem Hund gemeinsam zu schwimmen, nach bald 8 Jahren mit Cati! (Und Cati lag hoheitsvoll im Gras und hat sich bestimmt gefreut, das ich Rave habe um zu schwimmen und sie also in Ruhe lasse :) )Die Nachbarn haben sich inzwischen eine Trainerin in's Haus geholt, deren Qualifikation anscheinend darin besteht, das sie Caesar Milan im Fernsehen gesehen hat.
Ich hab gar nichts gegen den, aber ich halte an-schhht-en und kneifen bei einem unsicheren Hund von knapp 7 Monaten nicht für zielführend, wenn sie lernen soll, fremde Menschen und Situationen zu tolerieren und die Verantwortung an die Besitzer ab zu geben.
Also erzähle ich jetzt ganz viel von "Beziehung zum Hund", "Verstehen, was er denkt und überlegen welche Aktion welche Reaktion auslöst", "Situationen positiv belegen, oder zumindest als neutral darstellen",...Und Rave springt super darauf an! Ich hoffe, die finden einen Weg, der für sie stimmig ist. Weil ich nur erzählen kann, wie ich selber mit der Problematik "Unsicher+Schutztrieb+Jagt Jogger+..." umgehen würde, wie sie es machen müssen sie am Ende selber sehen.
Sie sind aber an dem Punkt angelangt, das sie nach neuen Wegen für Rave und sich suchen, also habe ich da schon Hoffnung, das sich was positiv entwickeln kannDem Fuß war das alles dann doch etwas zu viel, wobei das Schwimmen vermutlich schlimmer war. Das Laufen hatte ich auf "ganz leicht, ganz langsam, ganz vorsichtig" abgestimmt.
Allerdings wird heute anscheinend wunderschönes Wetter, da muß man doch schwimmen...Schnorcheln geht auch gar nicht, arme Nepo...
Wie wir dich wieder gesund kriegen ist mir auch ein Rätsel, also pass du gut auf dich auf! -
Ich brauch mal gaaaanz lange Urlaub.
Mit Rave klingt toll!
Da manipulierst du anscheinend fantastisch.
Es freut mich für die kleine Maus, dass sich da was tut und die "Familie" anscheinend langsam ein Team wird. Von deinen Erzählungen her so ein toller Hund, wäre so schade wenn sie umher gereicht würde. :-/
Schwimmst du Brust? Da dreht man Knöchel doch so oder? Wenn du eher so "paddelst"? Vielleicht ist das besser?
-
-
Gestern haben wir ein paar Klicker+Objekt Übungen gemacht ("Feuerzeug such") und Rave war suuuuuper gut bei der Sache und ganz schön ko hinterher! Und Frauchen war begeistert :)
Jetzt habe ich versucht eine Übersetzung von ZOS in's italienische zu finden, damit sie eine Anleitung haben, aber nichts gefunden. Also muß ich mich jetzt einlesen :)
Amaaaare, bei Gelegenheit musst du mir nochmal erklären wie du das mit Lizzy aufgebaut hast.
Abgefahren finde ich echt den Unterschied Rave/Cati. Cati findet alles (oder fast alles) was in Richtung Kopfarbeit geht ganz schön bekloppt und demotiviert mich damit auch immer. Ich dachte es liegt ausschließlich an mir, aber offenbar ist Cati echt einfach kein Hund für solche Sachen.
Rave lernt total schnell Befehle, Apportieren (also unsauber...), bietet ganz schnell verschiedenes Verhalten an, wenn sie versucht an ein Ziel zu kommen. Einfach ziemlich cool.
Cati ...öh... ist halt meine Cati -
Hihi, das könnten Hoov u Lolek sein!
Hoov: "Wie, ich soll schon wieder irgendwas machen? Gib mir das Leckerli doch einfach so..."
Lolek: "on toll, wir machen was. Was kann ich tun? Mach ich das gut? Ich kann auch was anderes zeigen...." -
Ja, das kommt hin
-
Zitat
Cati ...öh... ist halt meine CatiUnd genauso soll sie auch bleiben. Sie hat halt ihren eigenen Kopf! ^^
Über ZOS kann ich Dir nicht viel sagen, das habe ich mit Lizzy ja nie wirklich gemacht.
Ich habe ihr nur beigebracht beliebige Gegenstände die ich verloren habe zu finden. Das ist aber nicht mit einem Namen für den Gegenstand belegt, sondern eher allgemein gehalten. "Such verloren" heißt quasi nur das sie irgendwas suchen soll das nach mir riecht. -
Ich bin gerade total auf Wolke sieben! Quatsch, Wolke 700.000, mindestens
Nachdem ich heute morgen mit Cati um den See hinterm Haus gefahren bin (um 6:30...) haben wir heute nachmittag Rave mitgenommen zum Bade-See.
Zunächst waren wir alleine an der Badestelle, dann "kläff, kläff"-ließ sich Rave abrufen und es kam ein Pärchen mit 6 Monate altem Staff Rüden.Ich hatte erstmal Rave auf dem Arm und Cati durfte sich den angeleinten Staff anschauen. Den Besitzern habe ich die Rave-Situation erklärt (Hat Angst, bitte ignorieren, nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen. Und sie haben sich echt daran gehalten! Total lieb!) dann hab ich Cati an die Leine genommen, der Rüde war frei und kam um Rave kennen zu lernen. Das klappte super (Cati wollte trennen, aber ich hab sie nicht gelassen) und die zwei Babies haben getobt.
Dann kam ein Pärchen mit Balljunkie-Deutschdahthaar (oder so) und Dauer-kläffendem dt. Schäferhund, der permanent den Staff maßregeln wollte oder eben gebellt hat. Das Frauchen hat genau so permanent in fast hysterischem Ton den Hund zum spielen animieren wollen.
In der ersten gefühlten Ewigkeit also Cati an der Leine, Rave ganz eng bei mir. Und irgendwann war Rave völlig entspannt, hat sich hingelegt, ihr Ding gemacht, die Leute waren ihr völlig egal (es kamen noch mehr auf verschiedenen Booten an unsere Badestelle) und irgendwann dachte ich "Jetzt ist alles gut". Hab Rave laufen lassen und:
Sie war völlig entspannt!!! Hat mit dem Staff gespielt, den kläffenden Schäfi ignoriert, sich von den Leuten nicht stören lassen. War ansprechbar, abrufbar. Alles PERFEKT!
Irgendwann sind die Hektiker dann gegangen und die Babies konnten noch ein bisschen in Ruhe planschen.
Als das zweite Pärchen dann auch gegangen ist meinte Rave, nochmal hinterher setzten zu müssen und zu kläffen, hat sich aber super abrufen lassen!
Ok, das Hinterhersetzen war unnötig, aber das Abrufen hat dermaßen gut geklappt... Und bis heute hätte sie heftiger nachgesetzt und wäre mit 100% Sicherheit nicht abrufbar gewesen, wird also auf dem Erfolgs-Konto verbuchtOk, Cati war aus verschiedenen Gründen die ganze Zeit angeleint, aber das liegt an ihren Baustellen. Offline hätte sie zu den stressigen Zeiten eine Massenkeilerei ausgelöst...
Auf dem Weg bis in's Dorf hat Rave mich die ganze Zeit angehimmelt und im Dorf hat sie trotz Autos und Menschen keine Panik geschoben, sondern ist brav neben mir her getrottet!! :hug:
Ich war so gerührt von ihr, wie toll sie sich geschlagen hat am See, ich hätte heulen können! Und ich glaube, das war heute ein unglaublich großer und wichtiger Schritt. Und ich glaube Rave war auch glücklich, die Situation als stressfrei erleben zu können, zumindest wüßte ich nicht, warum sie mich sonst hätte anhimmeln sollen... Ich bin so froh, das die Kleine auf einem so guten Weg ist!
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Besitzerin hat sich auch gefreut als ich ihr die Filme gezeigt habe, wie ihr Hund sich benimmt wie ein normaler Hund.
Ich glaube sie merkt schon, das ich viel Herzblut in die kleine Maus stecke, aber ich bin auch sicher, das sie selbst auf einem guten Weg ist. Und wenn ich Rave helfen kann, damit sie ihren Weg finden, dann ist das wunderbar!
Samstag machen wir wieder zusammen einen Ausflug....Oder sieht hier jemand einen Hund im Aussie-Wahn? Der Menschen verjagen will, Panik schiebt, Hunde ankläfft?
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.PS: Ja, ich weiß das ich ein seltsames Timing beim Loben an den Tag lege. De Fakto war mir aber echt egal, ob sie ein perfektes "komm" ausführt, wichtig war mir, das sie nicht in Stress verfällt. Sich bei mir Bestätigung abholt und von mir erzählt bekommt, das ihr -heute zum ersten mal sozialkompatibles- Verhalten so absolut super ist.
Erziehung kommt da für mich eindeutig erst an zweiter Stelle -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!