Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Ja ich weiß auch nicht...
Irgendwie hält sich mein Chaos nie in vernünftigen Grenzen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja immer baff bei "2 Stunden laufen". Und dann noch solche Strecken und mit solchen Abenteuern....
-
Dabei habe ich den Bienenschwarm, der eine komplette Kreuzung blockiert hat noch gar nicht erwähnt :aengstlich:
-
*Vermerk an mich selbst*
Ok, sollte ich jeeeeemals auf die Idee kommen, dich besuchen und dann auch noch die Joggingschuhe mitnehmen zu - vorher die aktuellen "Abenteuer" lesen!
*Vermerk Ende* -
Zitat
Dabei habe ich den Bienenschwarm, der eine komplette Kreuzung blockiert hat noch gar nicht erwähnt :aengstlich:
Du lebst in einem seehr gefährlichen Landstrich - hintertückische Anschläge auf rinski und Cati.
Auf der anderen Seite - es bleibt abwechslungsreich und hält das Denken flexibel. Und zumindest bist du für den Ernstfall für alle Eventualitäten gut gerüstet.
-
-
Ja, ungefähr das rede ich mir auch immer ein.
Etwas mehr solide Beständigkeit würde mir aber langsam auch gefallen. Bin keine 20 mehrUnd drehe hier langsam durch, seit einer Woche Laufpause (weil das Fußgelenk weh tut) und keine Besserung in Sicht. Dafür humpelt Cati seit gestern auch.
Und natürlich kommt der Sommer jetzt durch, und Frankreich rückt näher, und...Aaaaaah!
-
ha, du bist immer noch dichter an der 20 als ich
tief durchatmen und gute Besserung den Synchronhumplern - wär doch viel blöder, wenn Cati humpeln tät, wenn dein Fuss wieder in Ordnung ist. Was hat sie denn genau?
-
Keine Ahnung, gestern war der Ballen geschwollen, heute tritt sie schon wieder auf.
Auch wenn ich jedesmal die totalen Horrorszenarien zurechtbastel was für unheilbare Krankheiten der Hund haben könnte, im Allgemeinen setze ich auf Selbstheilung und gehe ungern zum Tierarzt. Besonders, weil der in 95% der Fälle die selbe Diagnose stellt wie ich, mit der selben "Pie-mal-Daumen"-Technik. Und in bisher 100% der Fälle die gleiche Therapie empfiehlt, auf die ich schon selber gekommen bin.
Dafür gebe ich ungern Geld aus, es sei denn es muß etwas gemacht werden was ich eben nicht selber in den Griff bekomme.Ihr scheint es aber auch nicht sooo schlecht zu gehen
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ja ich weiß auch nicht...
Irgendwie hält sich mein Chaos nie in vernünftigen Grenzen...Ja wenn dann richtig.
Und bisschen Abenteuer muss doch, sonst wirst noch alt und träge.
Wünsch euch beiden gute Besserung. Ich würde ja zum Schwimmen raten als Bewegungsausgleich aber da war ja was mit den Seen und eh du drin bist, ist es ja sowieso dunkel.
-
Bin gerade in "Mein-Hund-ist-So-Niedlich"-Stimmung:
Ihr Fuß ist ok, meiner noch nicht ganz, deshalb fahren wir zur Zeit Rad statt zu laufen.
Vorgestern hatten wir alle paar Meter Fuchs/Kaninchen-Turbo und Cati war nur noch selig am grinsen.
Heute wollte ich sie am Anfang der Strecke noch etwas frei laufen lassen, weil sie ihr Geschäft noch nicht erledigt hatte, aber sie hat so lange gebettelt, bis ich sie eingespannt habeUnd dann ist sie mit voller Begeisterung gelaufen.
Ich hab dabei etwas nachgedacht. Weil hier öfters geschrieben wird, man soll nicht mit pedalen, den Hund gegen die Bremse laufen lassen und so weiter...
Ich bin mir sicher, das das bei "Zughunden" eine gute Herangehensweise ist, Cati hasst das Vorgehen allerdings.
Sie ist begeistert dabei, wenn sie merkt, das wir gemeinsam abgehen, ich also mitarbeite. Wenn ich nur lenke und sie ziehen lasse verliert sie jede Motivation.
Auch die Hase-Taktik (jemanden vorne weg schicken, Cati soll hinterher rennen) motiviert sie nicht, wenn ich still halte...
Klar, wenn ein zweiter Hund dabei ist mit dem sie sich pushen kann, dann darf ich hinten still halten. Aber von der Sache her hat mein Hund Spaß an der Team-Arbeit.
Am Anfang habe ich mich aber an die Tipps gehalten, und ich vermute das war mit ein Grund, warum Cati relativ schnell nicht mehr am Rad gearbeitet hat.Nur so als Gedanke. Mit einem Hund, der einen anderen Charakter mitbringt, als die "typischen Zughunde" muß man vielleicht auch den Aufbau anders angehen und die Tipps von der Stange versauen im Zweifel mehr, als das sie zielführend sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!