Aus Mitlaufen wird zusammen laufen

  • Die Temperaturen waren grenzwertig als wir gelaufen sind. Die beiden haben angebotene Trinkpausen nicht angenommen und sind nach der Runde in den See gesprintet, mit dem Plan, da auch für's erste zu bleiben.
    Vermutlich war das Wetter aber auch ein Grund, warum Sorina am Ende langsamer laufen wollte.


    Es macht echt Spaß, mit den zwei Hunden zu laufen. Besonders, weil Cati und Rinchen sich prima ergänzen und dabei positiv beeinflussen. :fondof:
    ...Im Freilauf sind die dagegen eher unmöglich zusammen. :hust:

  • Da ich nur vom handy schreibe und meine finger zu groß für die tasten sind gibt es ne kurzfassung...


    Nepo, kind kommt ab sofort mit auf meine kurzen laufrunden. Sie ist hochmotiviert. Woher sie das hat ist mir noch schleierhaft...
    Jedenfalls bekommt sie auch lizzy schon öfter an den bauchgurt, da sie ja in dieskau tatsächlich starten will. Allerdings werd ich mir da wohl nen hund leihen müssen, da immer klarer wird das lizzy nicht wirklich ziehen mag. Zumindest nicht am bauchgurt und wenn niemand vorraus läuft.


    Sorina ist erst brav und müde wenn sie von ihren Ausflügen mit rinski und cati wieder zurück im körbchen ist. Vorher ist da leider kein verhandlungsspielraum drin ...

  • Also ein Wuff der viel gefordert werden mag. Na insofern ja erstmal ideal, wenn es mit Cati so toll klappt und Rinski das Dahinfliegen mit zwei Hunden geniesst. :D Steht Rienchen immer noch zur Vermittlung?


    Das es mit Lizzy am Bauchgurt nicht so gut klappt ist ja echt schade. :-/ wäre fur deine Kleine sicher super mit "eigenem" Hund zu starten, kennen sich beide gut- Lizzy müsste ja auch nur mit leichtem Zug vorweg gehen, soll ja dein Tochterle nicht aus den Schuhen heben. :lol: na vielleicht machts ja noch "klick", bisschen Zeit bis zum Herbst ist ja noch. ;-)

  • du hast keinen Zug auf der Leine, die beiden laufen nur voran, ziehen aber überhaupt nicht;
    das siehst du schon, oder?


    was passiert, wenn du die Leine mit der Hand straff hälst?

  • Ich vermute hier bewusst nicht gemacht Bungee, weil recht warm und Hauptzweck aktuell eher das Rienchen ohne Blödsinn zu treiben diszipliniert und konzentriert mitläuft. Und das sieht im Vergleich super aus- auch sehr harmonisch mit Cati, wenn ich so an manches Video von Amare denke. :D

  • Ja, Sorina steht immer noch zur Vermittlung. :) Am liebsten an nen Zughundsportler ... aber das wird wohl eher ein Wunschdenken bleiben.


    Cati ist ne super Lehrerin, und hat das Rinchen ganz prima im Griff. So lernt sie das wir eben NICHT in jedes Mauseloch gucken und auch NICHT jederzeit irgendwohin abbiegen können... :roll:


    Zitat

    wenn ich so an manches Video von Amare denke.


    Ich mache nur schöne Videos! Komm mir nur in die Finger Nepo! :aufsmaul:

  • Oh je.. :escape: :escape:


    Psst.. Amare- deine Videos sind toll definitiv, Meisterwerke! :gott: ich meinte ja nur den Unterschied Rienchen anfangs und jetzt. Da hat sich viel getan. ;-) und wenn Cati dir ne Menge Erziehungsarbeit abnimmt- umso besser. :D

  • Grrr...


    Ich hatte eben einen halben Roman geschrieben und der ist dann nicht abgesendet worden, dafür aber verschwunden.
    Kurz und knapp ist es so, wie Nepo vermutet: Zu hohe Temperaturen, um die Hunde dauerhaft auf Zug zu schicken und Sorina braucht neben Bewegung eher eine Lektion in Disziplin, als im Hochpushen.
    So, wie den Tag können wir alle drei das Laufen genießen, wenn Sorina ständig Bocksprünge nach Mäusen macht, eher weniger. Also mißbrauche ich Cati als Disziplinierungsmaßnahme ;)


    Außerdem stimmt "kein Zug" auch nicht, ich habe fast immer den Gurt gespürt und es gab auch Sprint-Einlagen, die ich dann gelobt habe. Auf "Wenig bis Kaum" würde ich mich einlassen. Aber wie gesagt, darum geht es erst in zweiter Linie.


    Ps: Leine kürzen bringt bei dem Zustand im Film gar nichts, außer einer kürzeren Distanz zwischen i´mir und den Hunden.

  • Das kann ich bestatigen :D wenn die Wuffs im Bummelmodus sind (was bei meinen automatisch bei Sonne und mehr als 18/19 Grad passiert) kann nur eine Katze, ein Kaninchen oder ein abkühlendes Bad im See Abhilfe schaffen. Prinzipiell find ich das gut weil ich so wenig Angst vor Überhitzten haben muss und wenn ich dann überhaupt anspanne, nur für kurze Etappen und vornehmlich um z.B Richtungen zu trainieren. ;-) oder halt mit vielen Pausen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!