Aus Mitlaufen wird zusammen laufen

  • Salto geht ja immer noch zumindest ich lande danach immer wieder auf den Füssen- sofern die Bänder es mitmachen kein Problem. :hust:
    Alles andere ist sehr schmerzhaft- Kopfüber gibt hässliche Stellen am Kinn und meist nen steifen Hals, mit Hintern aufditschen böööse Prellungen. :dead:
    Hoff du bist weitestgehend heil aus deiner Flugshow gekommen Rinski. ;-)
    Machst du eine Europatournee? erst Alpen nun Luxemburg- hört sich gut an. :gut:

  • Wäre ich böse würde ich sagen:
    Das kommt davon wenn Du so lange weg bleibst von uns! :p


    ABER weil ich Dich mag ...


    Liebste Rinski - ich hoffe Du hast deine akrobatische Einlage unbeschadet überstanden! Gerne hätte ich Deine Versuche in der Akrobatik auf Video gebannt damit Du sie später auswerten kannst, aber leider ist uns das nicht möglich gewesen. :lachtot:


    Süße, lass dich mal knuddeln (und nicht so viel ärgern)... :hug:


    @Nepo
    Sie versteckt sich vor uns! Kannste glauben! Aber irgendwann erwischen wir sie! :pfeif:

  • So, für die B-Note:


    Ich habe versucht, live in Zeitlupe zu fliegen, was zu einem ziemlich verwackeltem 'trotzdem noch über den Lenker segeln mit Zusammenbruch auf dem Vorderrad' wurde.
    Leider ist Real-Time-Zeitlupe für die B-Note wohl nicht so zuträglich...


    Dafür habe ich noch was gelernt:
    Ich weiß jetzt, WARUM ihr alle so einen Aufwand um eure Stirnlampen macht, bzw warum MEINE Stirnlampe definitiv nicht für Nachtfahrten geeignet ist. Immerhin hat Catis Geschirr lustig reflektiert, sonst hätte ich nur schwarz gesehen...


    :rollsmile:

  • Derzeitiges Ziel: Strecke verlängern (Von bisher 8-10 auf 12km).


    Problem: Von vier Versuchen endeten drei auf halber Strecke mit ein bis zwei Platten Reifen. Der vierte Anlauf endete zwar auch mit einem Dorn im Reifen, aber der hat die Luft bis zu Hause gehalten. Dafür ist der Flicken nicht dicht, obwohl man nach über 10 Flicken in weniger als 10 Tagen denken sollte, ich könnte inzwischen Reifen flicken...
    Egal, wir sind heute 12 km bei Eisregen getrabt und sind heile wieder angekommen. Ich bin nur einmal geflogen (halb aufgetauter Waldboden ist hinterlistig!) und Cati hatte ein "Erfolgserlebnis", also Wildsichtung mit Sprinteinlage. Auf halb aufgetautem Waldboden, ich dachte, ich sterbe...


    und so traben sie:
    [youtube]

    [/youtube]
  • Tipp ist...


    http://hidemyass.com/ ist eine kostenloser Proxy Server sprich du wirst so umgeleidtet das du für YT eine US IP hast und kannst dann das Video gucken *fg*


    Mein bester Freund für YouTube :hust:

  • So nun konnt ich dank Frauchen von "dem Ohr" das Video gucken. :D


    Ich find die kleine Maus macht das super! :gut: Reagiert schön auf dich, grad bei solch schwierigem Weg wie im ersten Teil ist das wichtig. Trabt flott daher ab und an fällt Cati sogar allein in einen leichten ökonomischen Galopp. Steigert weiter langsam eure Strecken, ich denke da habt ihr sicher noch Luft. ;)
    Und irgendwann saust du bitte nicht in den Alpen umher oder Luxemburg sondern kommst mal ins schöne Berliner Umland und dann fahren wir eine tolle Tour durch unsere Wälder gell? :D

  • Das ist ja doof... Da ich nicht in Deutschland bin, ist mir das mit der Gema nicht aufgefallen...


    Aber danke ThunderSnoopy, für den Link, und Nepo für die Blumen :smile:


    (Alle Wege auf dem Video zählen zu den leichteren Wegen, auf den schwierigen konnte ich nicht fahren und gleichzeitig die Kamera halten, ich habe keine Helm-Kamera...)


    Cati reagiert wirklich ziemlich fein auf mich, wenn sie vor dem Rad läuft. Wir bewegen uns relativ langsam und Cati zieht auch nicht mit super viel Kraft, aber dafür kann ich meine Hand dafür in's Feuer legen, das ich sie unter Kontrolle habe:
    Wenn ich einen Baumstamm schaffe zieht sie an, damit ich weiter komme, wenn ich an einem Baumstamm scheiter :hust: hält sie an, bis ich wieder fahrtüchtig bin.
    Und gestern haben zwei Rehe unseren Weg gekreuzt, worauf Cati einen leichten links-Schwenker gemacht hat, um dann geradeaus zu rennen, also von den Rehen weg auf dem Weg weiter gezogen.


    Anfangs hatte ich mal von Geschwindigkeit geträumt, im Moment finde ich es total schön, wie viel Kommunikation wir beim Fahren haben. Zur Zeit darf Cati viel 'entscheiden' wenn sie vor'm Rad ist, das kommt ihren Pischer-Genen ganz gut entgegen, glaube ich :roll: , zumindest hat sie Spass.


    Und Amare: Gestern gingen die Richtungskommandos auch ohne Autopilot: Wir waren auf unbekannter Strecke und sie hat bei Richtungskommados erstmal in die richtige Richtung geschaut und ist dann auch richtig abgebogen, wenn ich sie bestätigt habe. Ich bin gerade etwas stolz auf die Kleine!


    Jetzt beschäftige ich mich gerade ausgiebig mit der Suche nach einem Geschirr. Das, was ich habe sitzt vorne nicht mehr richtig, ist von der Länge dafür fast ok. Hier in der Nähe gibt es einen Laden, der Zuggeschirre verkauft, da werde ich die Tage mal hin fahren und dann vermutlich eine Massanfertigung bestellen. Oder was ganz anderes...

  • Na wenn das schon die besseren Wege waren, will ich die anderen nicht sehen. :hust: Da kann man wirklich keinen schnellen Hund gebrauchen sondern braucht etwas was aufpasst das man mitkommt und nicht in irgendeinem Baum hängen bleibt. grins..


    Zitat

    Wenn ich einen Baumstamm schaffe zieht sie an, damit ich weiter komme, wenn ich an einem Baumstamm scheiter hält sie an, bis ich wieder fahrtüchtig bin.


    Hihi so ist es bei uns auch und ich finds soo schön!


    Zitat

    Anfangs hatte ich mal von Geschwindigkeit geträumt, im Moment finde ich es total schön, wie viel Kommunikation wir beim Fahren haben.


    So gehts mir auch Rinski, anfangs immer gedacht die müssen schneller laufen usw.- und dabei fast die anderen positiven Dinge übersehen die diese Art der Beschäftigung mit dem Hund mit sich bringt. ;) Das gemeinsam eine Aufagbe bewältigen, miteinander arbeiten und kommunizieren und dabei einen tollen Ausflug durch die Natur unternehmen.
    Wer langsam fährt kommt auch ans Ziel und hat mehr von der Umgebung gesehen. :D


    Zitat

    sie hat bei Richtungskommados erstmal in die richtige Richtung geschaut und ist dann auch richtig abgebogen, wenn ich sie bestätigt habe. Ich bin gerade etwas stolz auf die Kleine!


    Super! :gut: Strecken immer wieder mal anders fahren, neue Wege nehmen, das hält Richtungskommandos "frisch". ;-)


    Seid ihr immer noch in Luxemburg?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!