Welche Rasse würde sich bei mir wohlfühlen????

  • Hallo,
    ich bin schon lange auf der Suche nach einem Hund .
    Bin mit Hunden aufgewachsen und habe sogar bei einem Hund die Erziehung alleine übernommen und muss sagen er war wirklich ok:-)
    Da ich jetzt meine Ausbildung beendet habe und einen festen Job habe ,
    denke ich wäre es jetzt der beste Zeitpunkt .

    Wohnsituation:

    -65 qm Wohnung mit Garten

    -Nachbarn und Vermieter sind einverstanden

    -keine Kinder(auch die nächsten Jahre nicht geplant)

    Arbeits und Finanzielle Verhältnisse:

    -pro Monate wären mind. 200 Euro für den Hund übrig +Tierarztkosten und Hundeschule

    -Hund darf mit zur Arbeit ,da mein Vater mein Chef ist und meine Kollegen ebenfalls einverstanden sind .

    -habe ein eigenes Büro ,indem sich der Hund 7 Stunden täglich mit mir aufhalten würde ,natürlich mit Pausen zum gassigehen und spielen etc..


    Tägliche Freizeit mit dem Hund(wenn er ausgewachsen ist):

    -meine ganze Freizeit würde ich für den Hund geben

    -ich bin sehr sportlich und bewege mich gerne

    -gehe gerne joggen ,den Hund würde ich mitnehmen wenn er ausgewachsen ist ,in der Welpenzeit werde ich darauf gerne verzichten :-)

    Eigenschaften des Hundes :

    -bis 60 cm

    -bis 25 Kg (gillt bei Hündinnen ,Rüden können auch etwas größer sein)

    -Fell egal

    -sportlich

    -lauffreudig

    -Jagdtrieb darf in Maßen vorhanden sein sollte nicht so stark wie beim Beagle ausgeprägt sein

    -Schutztrieb sollte nicht zu stark ausgeprägt sein , kein kläffer

    -toll wäre es wenn man ihm für den Hundesport begeistern kann


    Mh... im Moment stehen bei mir der Dalmatiner und der Australian :ops: Shepherd ganz oben auf der Lieste.


    Danke schonmal in Vorraus ,wenn ich etwas vergessen habe einfach bescheid sagen. :gut:

  • Schwierig, denn da würden sicherlich viele Rassen passen.

    Ich denke der Aussie passt da schon sehr gut. Der Dalmatiner ist zwar lauffreudig und sportlich, aber ob er von Hundesport so begeistert ist... Da ist der Aussie sicherlich mit mehr Freude dabei.

  • Aussies können aber gehörig Schutztrieb haben und zumindest die die hier rumlaufen, sind alles Kläffer.
    Dalmatiner sind Jagdhunde, nicht zu unterschätzen.
    Spitze sind sonst noch witzig, wenn kein nordischer ist, hält sich der Jagdtrieb im Allgemeinen in Grenzen. Die können aber auch gesprächig sein. ;)

    Wie wäre es mit einem Kromfohrländer?
    Oder ein Pinscher?

  • naja, aber ne gewisse Tendenz zum Kläffen ist schon Veranlagung und da haben die Aussies schon mal "hier" gerufen bei der Verteilung.


    Kurzhaar-Collie fällt mir ein.

    Großpudel paßt da wohl auch gut.

    Magyar Viszla könnte gut passen, da sie Allrounder/Vorsteher sind, läßt sich der Jagdtrieb in der Regel gut händeln, da sie sich sehr gerne am Menschen orientieren.

    Sonst fällt mir so auf Anhieb grad nicht viel ein.

    Boxer werden doch schwerer, oder nicht?

    Pinscher und Kromfohrländer haben schon recht ordentlich Jagdtrieb, soweit ich weiß.
    Pinscher hat auch Schutztrieb, Boxer doch oft auch, oder?

  • :D

  • Vom Aussie würde ich ehr absehen, und wenn, dann nur einen vom guten Züchter! Die Hunder sind gerade tatal in mode, da kauft man sich gerne mal "Schrott" weil die Aussizüchter momentan wie die Pilze aus dem Boden sprießen ;) Außerdem ist bei Aussies der Schutz- und evtl. auch Jagdtrieb nicht zu unterschätzen. (Ich kenne ein paar Aussies die auch gerne mal Autos jagen)

    Kromfortländer finde ich klingt gut.

    Aber muss es denn ein Rassehund oder ein Welpe sein? Oft findet man im Tierheim auch ganz tolle Hunde, auch junge und Gesunde Tiere :gut:

    An sonsten fällt mir noch Golden Retriever ein oder auch der Labrador. Mit beiden Rassen wirst du keine Agilitytunieren gewinnen, aber spaß am Hundesport haben die im allgemeinen schon.

    Viel spaß noch bei der Suche :)

  • Aber einen Labbi oder Golden als lauffreudig zu bezeichnen? Weiß nicht... Klar, kommt auf die Linie an, aber schwerer als 25 kg werden die auf alle Fälle auch schon mal..

  • Das mit den Pinschern wusste ich garnicht, man sieht die eben viel zu selten.
    Boxer sind wachsam, das ist aber gut in die richtige Bahn zu lenken.
    Schutzdienst war ja eh soweit ich lese nicht geplant.
    Unnötiges Bellen ist nicht Boxertypipsch.
    Meiner steht nichtmal auf wenn ich zur Tür gehe, geht jemand hinter uns, schaut er schon, ist aber nie misstrauisch.
    Meiner jagd auch, das tut sonst kein Boxer den ich kenne. :smile:
    Hündinnen sind ja leichter als Rüden und sind auhc kleiner, meiner wiegt 30 KG, der Rüde meiner Bekannten 35 kg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!