silberfarbiger Labrador
-
-
Ja, viele Schreibfehler haben sie, stimmt schon.
Aber was ich denen trotzdem positiv einräum ist eben das sie selbst konform damit gehn dass das Silber eben net einfach so aus'm Labbi gesprungen ist(Aber das es Labradore mit Masken bzw Brand gibt wusst ich bis eben auch net!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na dass stimmt. Sie stehen der Entstehungsgeschichte der Farbe kritisch gegenüber und kehren das nicht einfach so unter den Teppich.
Wobei ich ja wirklich sagen muß, mir gefallen die Silbernen wirklich gut.
-
Ihr wißt aber schon, das Das Dilute Gen, was für die Aufhellung der Farbe verantwortlich ist, auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt.
Ich finde z. B. den "grauen" Neufundländer auch wunderschön, kenne aber keinen, der nicht unter Haarausfall und Hautproblemen, speziell an den Ohren leidet. Dieser Farbschlag, wie sollte es auch anders sein, ist übrigens auch nur in den USA erlaubt. In der übrigen Welt sind es bei meiner Rasse Fehlfarben.
Schaut mal hier:
http://www.of-moyo-kwa-ureno.de/dilute.htm
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
HAllo Gaby, auch bei uns gibt es Welpen mit dem Delute Gen, die werden schön unter den Teppich gekehrt und (bis auf einen Züchter) totgeschwiegen.
Die Hunde sehen wunderschön aus, allerdings sind es so wenige, dass man zumindest innerhalb meiner Rasse, die Krankheiten dieser Hund, nicht nur mit dem Delute- Gen verbinden kann. -
Fakt ist dann jedenfall:Es SIND KEINE REINRASSIGEN und das Weimi-wesen in den labbikörper zu packen, halte ich auch für fatal.
wie schreibt der züchter in dem link:bei beissvorfällen wird nur die rasse erwähnt,jedoch nicht die farbe -
-
Zitat
wie schreibt der züchter in dem link:bei beissvorfällen wird nur die rasse erwähnt,jedoch nicht die farbe
"ein Hund hat keine Farbe"Die These halt ich aber für überzogen! Soviele Silberne laufen eben doch net rum wie gebissen wird
-
[quote="Muemmel"][quote="schlabbrador"]
"ein Hund hat keine Farbe"Die These halt ich aber für überzogen! Soviele Silberne laufen eben doch net rum wie gebissen wird
na wie würdest du das dann bezeichnen?Fellfarbe?Färbung
ich denke es weiss jeder was gemeint ist.
und das mit den beissvorfällen meinte er wahrscheinlich wegen möglichen tendenz dass ein weimi-labbi,eben nicht so sanft sein könnte,wie im allgemeinen ein wesensfester labbi.
das daraus ein problem entsteht,halte ich auch für überzogen.da müsste jetzt eine silberlabbi-hysterie ausbrechen und alle so einen kaufen.
aber das geht ja leider oft schnell mit den modehunden
-
Na also wenn die Einkrezung von Weimis so lange her ist, dass der AKC zu beginn dieses Jahrtausends nicht feststellen konnte, dass da 100% Weimis drin sind, ist das ja nicht wiederlegt, sondern man geht davon aus, dass die Einkrezung schon lange her ist, wohl Anfang des 20. Jhd. http://www.silverlabs.com/controversy.htm
Ich möchte jetzt keine Lanze brechen für diese "Züchter", aber Anfang des 20.Jhd. wurde auch in die heutigen Rassen noch verschiedene andere Rassen mit hineingemischt um bestimmte Zuchtziele zu erreichen.
Z.B.: Deutsch Drahthaar.
Diese Rasse wurde 1900 quasi auch zusammengeschustert, mit Deutsch-Stichelhaar, Pudelpointer und Griffon. Später hat man noch dt. KH eingekreutz um bestimmte Punkte zu verbessern, wie z.B. das Vorstehen.oder auch der Eurasier.
Natürlich sehen einige Labbis dann eher aus wie ein unförmiger Weimi, und auch ich halte es nicht so gut einen Weimi- aufgrund der Farbe- in einen Labi zu stopfen. Doch wenn ich mir manche Phänotypen bei den Settern anschaue, weiß ich auch, was die da vor mehr als 150 Jahren mal reingezüchtet haben.
-
Ich habe mit den Silbernen ein ganz anderes Problem, besser gesagt, mit den restlichen Farbschlägen.
Wenn ich mir einen Silbernen hole, dann weiss ich ja was ich habe, nämlich einen Labrador in dem villt ein Weimaraner mitgemischt hat.
Hole ich mir aber ein Chocolat, dann sehe ich ihm nicht an ob er delute-Träger ist, somit evtl auch Mischling, und weiss dann einfach nicht was ich habe.
Von mir aus können Silber, Gold und Bronzene Labradore gezüchtet werden, aber bitte so, dass man ganau nachvollziehen kann aus welcher Linie die Hunde stammen. Denn diese Linien müssen ja dann als Mischlinge angesehen werden. So aber muss ich davon ausgehen, dass die Rasse Labrador irgendwann mit Weimaraner (und Golden Setter
) "verseucht" wurde und kann sie nicht mehr als reinrassig ansehen??? Oder doch? Einfach neu definieren?
Denn einfach nur die Silbernen auszuschließen kann doch auch nicht Lösung des Problems sein.
:ua_nada:
-
Das ist keine neue Rasse, da werden einfach Weimaraner mit Labbies gekreuzt, dafür noch soviel Geld zu bezahlen ist dreist und frech.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!