Kotmenge: Was ist bei BARF "normal"?

  • Kommt mit Sicherheit auch individuell auf den Hund an ob er gut verwertet oder weniger gut und auf die genaue Zusammensetzung des Futters natürlich auch. Lilly setzt 2 mal am Tag Kot ab. Wenn sie mal einen Nassfutter-Kong o.ä. bekommt bleibt es zwar bei 2 mal am Tag aber die Menge wird bedeutend mehr.

  • Zitat

    Dies dürfte eine der wenigen Threads sein, bei denen nicht nach Fotos gerufen wird :lachtot:

    Schade... :lol:

    Also ok, es gibt kein "soviel geb ich vorne rein und dafür kommt soviel hinten raus" :D Grob geschätzt denke ich, dass das gewichtsmäßig bei unseren Hunden ein Viertel dessen ist, was sie futtern.

    Dann sind 1-2 Haufen pro Tag, die keine Haufen sind *g*, also Durchschnitt. Gut zu wissen.

    Apropos Küchenwaage ... wäre doch eine Idee, mal eine Federwaage mitzunehmen ;-) Wer also mag ... nehmt bitte einen Foto mit :-)

  • Mit TF machte meine auch 2 mal am Tag mittelgroße Haufen, mit Barf macht sie manchmal 1mal oder auch manchmal 2 mal, aber mehr nie. Und die Häufchen sind echt nur noch halb so groß wie beim TF

  • Huhu,

    ein lustiger Thread... :D

    Also... wenn ich 100g Gemüse füttere, kommen 70g Kot raus.... Nein, Scherz beiseite. :D

    Ich kann unterschreiben, was Mo geschrieben hat:
    - gibt es Knochen und Gemüse = (für Barf relativ) viel Kot
    - gibt es mal nur Fleisch = sehr wenig Kot

    Ich glaube, geordie will überprüfen, ob M/Z mit ihrer Verdaulichkeitsquote richtig liegen. :lachtot:

    LG
    Shalea, die ihre Häufchen leider nicht abwiegt ;)

  • Zitat

    Ich glaube, geordie will überprüfen, ob M/Z mit ihrer Verdaulichkeitsquote richtig liegen. :lachtot:

    :schockiert: Wir kennen uns gar nicht und ich bin schon komplett durchschaut :hilfe:

    Liebe Grüße
    Kay

  • meine macht auch seit ich barfe (oder an manchen tagen nur teilbarfe) 1x mal tag.
    das sie sich viel kürzer hinhockt dabei, hab ich das gefüht die menge hat abgenommen.

    wenn sie jedoch knochen gefuttert hat, dann hat sie härteren kot und braucht auch bissel länger.

    und nein ich werde keine waage mitnehmen..bei fotos müsste ich wissen ob das nicht in irgendeiner weise die forenregeln verletzt :headbash: :???: :D

  • Lol, kommt bestimmt super, wenn man, während der Hund sich gerade startklar macht, die Kamera auspackt und danach den Haufen fotografiert - ich will gar nicht wissen, wie die Leute alle gucken würden. :lachtot:
    Ich gebe zu, ich würde mindestens genauso blöd aus der Wäsche gucken, wenn ich Beobachter eines solchen Schauspiels werden würde. :lol:

    geordie: :p

  • Zitat

    Lol, kommt bestimmt super, wenn man, während der Hund sich gerade startklar macht, die Kamera auspackt und danach den Haufen fotografiert - ich will gar nicht wissen, wie die Leute alle gucken würden. :lachtot:
    Ich gebe zu, ich würde mindestens genauso blöd aus der Wäsche gucken, wenn ich Beobachter eines solchen Schauspiels werden würde. :lol:

    geordie: :p

    :D Nun ja... zumindest würdest Du so manche Gehirnzellen beim Beobachter in Bewegung setzen.....

    Wobei mal dann bei den eingestellte Bildern im Forum dann auch ein fröhliches Haufenraten veranstalten könnte in puncto was der betreffende Hund denn so zu fressen bekommen hat....

    Birgit

  • Mir scheint das Wiegen sinnvoller, einfach den Gassibeutel wiegen, das ist dann noch nicht mal wirklich eklig :lol:

    Bei Joy würde ich auch tippen, dass bei Trofu ca. die Hälfte an "Oberflächenmenge" (gibt's so was? ich mein es bildlich und denke, ihr versteht's ;) ) rauskommt.
    Bei Nassfutter etwas mehr.
    Am Barftag (Fleischknochen) wird ein Output ausgelassen und dann nur ca 1/4 des sonstigen Haufens hingelegt.

    Als sie nur Trofu bekam, waren die Haufen regelrecht standarisiert, da sah jeder gleich aus, das war schon fast unheimlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!