Ungewollte Konditionierung *ggg*

  • Bei uns werden bei Wörtern mit der Endung "-chen" die Hundeohren gespitzt - es könnte ja um Lecker-chen gehen...
    Und wenn man am Telefon "Hallo" sagt, dann wird schon mal geguckt, wo sich der ominöse Besucher denn versteckt hält.

    Lustiger Thread!
    Liebe Grüße
    Toki

  • Ich sag "Guck", Ginger guckt zu mir hoch -- außer wir sind im Wald. Da sag ich "Guck", und Ginger geht sofort in Habachtstellung und schnuppert, wo das zu jagende Wildtier sich versteckt -- irgendwas habe ich da schwer verbockt :ops:

    Liebe Grüße
    Kay

  • unsere hört immer wenn wir mit der tüte von der fleischwurst rumhanteln, wahlweise mit der käse tüte.

    sie rennt auch direkt zu tür wenn ich frauchen meine schlüssel in die hand nehmen ;)

    und wenn ich pc ausmachen - ich hab aber keinen ton - dann steht sie vor der schlafzimmertür, denn dann heisst es schlafenszeit.

    schlau sind die tierchen allemal :D :lol:

  • Zitat

    Auf in die Haende klatschen :D

    Mein Freund hasst Ungeziefer (Motten, Muecken), und der Milo hat sie zum Fressen gern. Deshalb haben die beiden Jungs inzwischen Arbeitsteilung eingefuehrt: Milo sichtet den Feind, mein Freund klatscht, trifft nicht, klatscht wieder, trifft wieder nicht, die Motte versucht ihr Glueck im Sinkflug, geraet in Milos Reichweite und :rip:

    Seither, wenn einer klatscht, kommt er angewetzt wie die (Kammerjaeger-)Polizei.

    einfach nur total super (auch geschrieben) :lachtot:

  • :gut: geiles Thema! musste bei jedem Beitrag echt lachen :smile:

    es gibt ja massenhaft unbewusst konditionierte Sachen..

    hab mehrere Situationen bei uns wiedererkannt. kann manchmal auch echt n bißchen nervig sein. da fühl ich mich fast ein bißchen kontrolliert.
    Und deutsch ;) in punkto akkurat, regelmäßig und pünktlich

    Hab neulich bemerkt, dass Chania auf der Arbeit auf das Geräusch reagiert wenn ich mir eine Zigarette drehe. Das ist kaum hörbar und sie liegt so, dass sie die Handgriffe nicht sehen kann. Trotzdem.
    Sie weiß, dass sie dann zu 98% mit raus auf den Rasen darf..

    Ich find Hunde sind tolle Wesen :herzen2:

  • Das Piepen der Küchenwaage kennt Maja auch. Das Piepen BEIDER Küchenwaagen... :D

    Außerdem koch ich einmal die Woche ihren Reis und einmal die Woche ihren Fisch. Dazu nehme ich den großen 8-Liter-Topf. Weil der "eigentlich" so selten gebraucht würde, hat der seinen Platz ganz oben im Küchenschrank. Und weil die Schränke so hoch hängen und ich so klein bin, muss ich jedes Mal auf einen Stuhl klettern. Stuhlklappern + Topfklappern = Frauchen kocht für den Hund.

    Ansonsten steht Maja Gewehr bei Fuß an der Tür, wenn ich erst die Hose wechsle und dann nochmal einmal für kleine Hundebesitzerinnen gehe, weil ich immer, bevor wir Gassi gehen, nochmal einmal das Örtchen aufsuche, damit ich auch jaaaa nicht unterwegs muss :D

    Und Maja ist auf das Klappern der Schlüssel konditioniert. Stecke ich nur den Hausschlüssel ein, gehen wir Gassi. Nehme ich auch den Autoschlüssel mit, marschiert sie geradewegs zum Auto.

    LG, Henrike

  • Wenn ich die Wage ausm Regal krame oder die Futtertonne öffne, ungewollte Rururudelaction im Wohnzimmer.
    Da linke ich seit Montag die Hund und klapper einfach so mit dem Zeugs ohne das was gibt :hust: die denken aber seit dem von mir du *piep* :zensur: und *piep* :zensur: und sowieso *piep*.
    Oder auch des Ezad (für jetzt gehts los oder auch für die Auflösung) da bin ich aber selber Schuld hab des vom Emil als Welpe noch so freudig beibehalten das ich mich heut noch bremsen muss um keine zwei losstartenden Ferraris zu haben :headbash:. Warum lernen eigentlich Hunde wie Kinder immer von den anderen gnau des was se ned sollen und setzen es mit freude ein :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!