nicht angemeldet?
-
-
Zitat
@schlaubi:
Naja, aber sorry, schon bei den Hunden scheitert's an Kontrollen - WIE soll das mit Katzen funktionieren? Da würde ich eine Kastrationspflicht eher begrüßen...Bleiben wir realistisch: Weder das noch das wird es bei Katzen je geben :-/ Leider!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das glaube ich so nicht. Denn dafür spart sich das Altenheim ja die ausgebildeten Pfleger ... die sitzen auf der Straße und arbeiten letztlich als billige 1 Euro-Jobber (um die Statistik zu schönen) dort, wo sie früher auch gearbeitet haben ... für anständiges Geld und ohne die Statistik zu belasten :-/
Welche ausgebildeten Pfleger?
Seit Jahrzehnten haben die meisten Heime nur die wirklich nötigen Mengen an ausgebildeten Kräften, den Rest erledigen angelernte Hilfskräfte.
In Vielen großen Heimen sind auf einer Station bis zu 4 Wohnebreiche mit insgesamt 70 Bewohnern. Pro Schicht ist dann aber für 2 Stationen, also 140! bewohner nur eine examinierte Kraft da. In der Nachtwache ist das dann sogar der einzige Ansprechpartner für diese Unmenge Menschen.
Den Rest in den 2 Tagschichten erledigen Hilfskräfte und und unbezahlte Jahrespraktikanten, die brav das Praktikum ableisten, weil sie nach dem Jahr auf einen Ausbildungsplatz hoffen.
1-Euro-Jobber sind da nur eine neue Randerscheinung.
Die examinierte Kraft erledigt die medizinische Pflege und versinkt in Aktenbergen.
Oer gern nimmt man auch nur ungelernte 400-Euro-Jobber für die Stoßzeiten, also morgens und abends. Die waschen dann eben im Akkord.
Und die armen Bewohner?
Zahlen ein Heidengeld für ihren Heimaufenthalt und müssen sich in den intimsten Bereichen von ständig wechselnden, fremden Menschen anfassen lassen. :zensur:LG
das Schnauzermädel -
Das wusste ich in diesem Ausmaß nicht.
Es scheint also tatsächlich besser zu sein "sozialverträglich abzuleben", als alt und pflegebedürftig zu werden. Echt armselig für ein Land wie unseres.
Danke für die Aufklärung!
-
Zitat
Bleiben wir realistisch: Weder das noch das wird es bei Katzen je geben :-/ Leider!
So ist es... :/
schnauzermädel:
Also ich wusste zwar, dass es im Pflegebereich ganz schön abgeht, aber SO heftig hätte ich mir das nicht vorgestellt. Aber sorry... es gibt überall Altenpflegeschulen - wo zum Geier gehen die Schüler alle hin, wenn sie fertig sind???Wieso machen so viele Leute ihre Ausbildung in einem Job, in dem sie dann vielleicht nie arbeiten können, weil gar nicht so viele Stellen mit Fachkräften besetzt werden?
-
Zitat
Das wusste ich in diesem Ausmaß nicht.
Es scheint also tatsächlich besser zu sein "sozialverträglich abzuleben", als alt und pflegebedürftig zu werden. Echt armselig für ein Land wie unseres.
Danke für die Aufklärung!
Leider ist das so
Für mich der blanke Horrer, mal in ein Pflegeheim zu kommen (aus den genannten Gründen). -
-
Zitat
Das wusste ich in diesem Ausmaß nicht.
Es scheint also tatsächlich besser zu sein "sozialverträglich abzuleben", als alt und pflegebedürftig zu werden. Echt armselig für ein Land wie unseres.
Danke für die Aufklärung!
Ich wuerde da die Schuld nicht so pauschal "auf's Land" abwaelzen sondern auch auf unsere gesellschaftliche Normen.
Wir, die Kinder und Kindes-kinder, sollten den Grossteil der Verantwortung fuer die Pflege unserer Alten tragen.
Meine Eltern und Schwiegereltern moechte ich persoenlich nie in einem Pflegeheim wissen sondern mich selbst darum kuemmern wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
-
Zitat
Wir, die Kinder und Kindes-kinder, sollten den Grossteil der Verantwortung fuer die Pflege unserer Alten tragen.
Meine Eltern und Schwiegereltern moechte ich persoenlich nie in einem Pflegeheim wissen sondern mich selbst darum kuemmern wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
Dazu brauchst Du aber selbst Unmengen an Geld und Zeit. Woher nehmen wenn net stehlen?
Wenn Du wirklich lieber auf die Alten guggst und pflegst kannst Du netmehr arbeiten gehn. Wer zahlt dann Dein Leben und das des Pfleglings? Die paar Kröten die Du für die Pflege Angehöriger kriegst sind nen Witz - ähnlich Hartz IV
Da brauchst also echt entweder nen reichen Mann oder restliche Familie die Dich durchfüttern. Klar, Geld für's Heim muss auch erst aufgebracht werden - da musst Du dich dann aber um nix mehr kümmern und kannst weiterhin arbeiten gehn (sofern man nen Job hat..) -
Zitat
Die paar Kröten die Du für die Pflege Angehöriger kriegst sind nen Witz - ähnlich Hartz IV
Das ist doch auch schon wieder ein Schreien nach staatlicher Hilfe.
Warum sollte der allgemeine Buerger (und ich rede jetzt nicht von Menschen die eh schon auf staatliche Hilfe angewiesen sind) ueberhaupt Geld dafuer kassieren nur weil er seine moralische Pflicht erfuellt....eben die Pflege seiner eigenen Angehoerigen??
In den USA klappt das Kinder grossziehen und Eltern verpflegen auch zum groessten Teil ohne Kindergeld, Erziehungsgeld, Verpflegungsgeld etc, pp........Deutsche jammern da doch auf eher sehr hohem Niveau wenn's um staatliche Hilfe geht
-
Klar gibt es Altenpflegeschulen...
Aber wenn man bedenkt, dass die meisten ausgebildeten Pflegekräfte nacht 4-7 Jahren "durch" sind und sicherlich nie wieder in der Pflege arbeiten, dann fehlt es eben doch an allen Ecken und Enden.
Man muss das so sehen...
Meist wird elendig schlecht bezahlt, freie Sonntage hat man nur 19oder so im Jahr, die Gesetze lassen da viel Spielraum.
Regelmäßig arbeitet man 12 Tage in Folge durch. und hat dann nur 2 Tage frei. Ständige Wechsel der Schicht von spät auf früh sind an der Tagesordnung, also da kommt man wirklich nur heim, legt sich schlafen und geht wieder arbeiten.
Überstunden sind die Regel, werden erwartet, aber meist nicht bezahlt und erst Recht nicht mit Freizeít ausgeglichen.
Zuschläge für spät oder Wochenendarbeitsind witzlos, eigentlich eine Beleidigung.Und die Reihe der unglaublich schlecht bezahlten Jobs mit Arbeitszeiten, die ein Auto erfordern, sind lang.
Discounter öffnen früh, meist kommt man da mit den Öffis nicht hin. Unser Rewe hat jetzt von 7-24 uhr offen.
Und Frisöre, Floristen, Arzthelferinnen jeder Art, Putzfrauen, Sicherheitsdienste, Angestellte im Verkauf, die Liste ist geradezu unendlich.
Dazu passen die Zeiten der Kinderbetreuung nicht, teuer ist das auch.Nein, diese Vorgabe, dass alle arbeiten sollen, dabei aber zu wenig Arbeit da ist, was diese Hungerlöhne erst möglich macht, das bringt nichts gutes. Und organisieren können sich ja nur wenige Arbeitnehmer. Viele Betriebe sind dank 400-Euro-Kräften und 1-Euro-Jobbern nicht groß genug um an Tarifverträge gebunden zu sein.
Private Altenheime dürfen z.B. von vornherein 30% unter Tarif zahlen..., nur noch weniger wäre sittenwidrig.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Das ist doch auch schon wieder ein Schreien nach staatlicher Hilfe.
Warum sollte der allgemeine Buerger (und ich rede jetzt nicht von Menschen die eh schon auf staatliche Hilfe angewiesen sind) ueberhaupt Geld dafuer kassieren nur weil er seine moralische Pflicht erfuellt....eben die Pflege seiner eigenen Angehoerigen??
In den USA klappt das Kinder grossziehen und Eltern verpflegen auch zum groessten Teil ohne Kindergeld, Erziehungsgeld, Verpflegungsgeld etc, pp........Deutsche jammern da doch auf eher sehr hohem Niveau wenn's um staatliche Hilfe geht
Oh, wenn die mir die durchschnittlichen Heimbewohner so ansehe, dann geht eine Pflege daheim nur, wenn man nicht arbeitet und Geschwister in der Nähe hat, die einspringen können.
Wer kann denn die run um die Uhr Betreuung eines Dementen leisten? Wer kann denn seinen bewegungsunfähigen Angehörigen alle 2 Stunden lagern?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!