Es ist passiert - Hund und Kind - lustig

  • genau! stimmt momo, hundekeks wird erstmal probiert, bevor der hund ihn bekommt!!!


    und eisenhart, meine tochter:
    kaufe ich für den urlaub mal dosen, biopur, sagt sie doch glatt:
    gib mir mal nen löffel, erstmal probieren, ob das auch gut ist :roll:
    und dann hat sie doch glatt nen eßlöffel voll verdrückt...

  • Zitat

    genau! stimmt momo, hundekeks wird erstmal probiert, bevor der hund ihn bekommt!!!


    und eisenhart, meine tochter:
    kaufe ich für den urlaub mal dosen, biopur, sagt sie doch glatt:
    gib mir mal nen löffel, erstmal probieren, ob das auch gut ist :roll:
    und dann hat sie doch glatt nen eßlöffel voll verdrückt...


    ...und dann die leckeren Frolic :lol: (sorry, damals war ich noch bissi dumm)

    LG Maria

  • Hallo,
    unsere Kinder haben so mit 5, 6 Jahren auch von Zeit zu Zeit das Hundefutter probiert, besonders die Hundekekse fanden sie recht lecker.

    Peinlich wurde es allerdings, als mich unsere Nachbarin ansprach: Die stellte ihrer Katze immer Katzenfutter auf die Terrasse, in der Hoffnung, dass diese dann regelmäßiger nach Hause käme. Jedenfalls hatte sie beobachtet, dass unsere Söhne heimlich in ihren Garten kletterten und das Futter aus dem Trog aßen. Die Nachbarin meinte, ich sollte meinen Kindern sagen, wenn sie Hunger hätten, weil sie zu wenig zu essen bekämen, dürften sie gerne klingeln. Sie würde ihnen dann ein Brot oder auch Schokolade geben :ops:

    Ich hätte sie erwürgen können! :explodieren:

    elise

  • Zitat


    Ich hätte sie erwürgen können! :explodieren:
    elise

    Wen ? Die Kinder oder die Nachbarin ??? :headbash:

    Ist ja echt heftig :D.

    Hundefutter isst mein Sohn nicht (hab ihn jedenfalls noch nicht dabei erwischt :???:), aber er teilt auch gerne mit Gismo.
    Gismo weiß genau, bei wem es sich lohnt, mit großen hungrigen Augen dazusitzen, ab und zu kommt mal ein mitleidheischendes Fiepen ...
    ja und dann teilt mein Sohn mit ihm.
    Eigentlich darf er das nicht, aber es ist doch immer so süß.
    Nach dem Essen werden dann noch die Hände und manchmal auch die Schnute saubergeschleckt ... das spart eine Menge Wassergeld !!!

    Liebe Grüße :winken:

  • Zitat

    Hallo,
    unsere Kinder haben so mit 5, 6 Jahren auch von Zeit zu Zeit das Hundefutter probiert, besonders die Hundekekse fanden sie recht lecker.

    Peinlich wurde es allerdings, als mich unsere Nachbarin ansprach: Die stellte ihrer Katze immer Katzenfutter auf die Terrasse, in der Hoffnung, dass diese dann regelmäßiger nach Hause käme. Jedenfalls hatte sie beobachtet, dass unsere Söhne heimlich in ihren Garten kletterten und das Futter aus dem Trog aßen. Die Nachbarin meinte, ich sollte meinen Kindern sagen, wenn sie Hunger hätten, weil sie zu wenig zu essen bekämen, dürften sie gerne klingeln. Sie würde ihnen dann ein Brot oder auch Schokolade geben :ops:

    Ich hätte sie erwürgen können! :explodieren:

    elise

    Genial! :lachtot: :lachtot:

  • Meine beiden Kinder haben sich immer am Felix Trockenfutter gütlich getan.

    Ich habe, als ich sie dabei ertappte, die Ohren "kontrolliert", ob sie schon spitz wurden, ob am Popo ein Schwänzchen kommt und sie langsam zu Kätzchen werden. Meine Hoffnung war, sie würden das Katzenfutter in Ruhe lassen.

    Ich beobachtete sie dann, wie sie vor dem Spiegel standen, selbst nach guckten, befanden, nichts sei passiert und sich noch eine Ladung Trockenfutter holten :D

    Selbstverständlich wurden auch die Hundekekse geteilt :hust:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    PS. Es sind übrigens Kinder gewesen, die gelegentlich mal eine Schnoddernase hatten, frei von Allergien (sind) und nie eine ernstere Erkrankung hatten. Auch heute als Erwachsene sind sie sehr robust :D

  • Oh schön, solche Geschichten braucht die Welt. Herrlich. Bisher ist Sohnemännchen auch gesund, ein 2-Tagesschnüpfche, mehr nicht, wo eigentlich alle anderen aus der Krabbelgruppe schon mal richtig krank waren (teilweise inklusive Krankenhaus wegen Flüssigkeitsmangel).

    Tja, wie ich das regel in Zukunft, mal sehen. Ich denke, das spielt sich mit der Zeit ein. Lena ist suuuper vorsichtig, wenn sie was von ihm nimmt, wenn er nicht loslässt setzt sie sich irgendwann vor mich hin und bellt, so nach dem Motto "Frauchen hilf mir".

    L. findets totaaal lustig. Auch den Hund bei meinen Eltern sucht er, sobald er was essbares in den Fingern hat. Man muss da eher aufpassen, dass er durch die Umdreherei nicht kopfüber aus dem Hochstuhl fällt, als dass der Hund ihm die Finger abbeißt.

    Immerhin ists unter meinem Hochstuhl immer schön sauber. Viele Mitmamas jammern nämlich wegen ständig versautem Boden und Essensresten, die man in der Wohnung vertritt.

    Das mit dem Bettelplatz finde ich eine interessante Geschichte. Bisher hat Lena nicht gebettelt (also als wir sie kriegten ganz ganz böse, aber komplett abgewöhnt). Aber jetzt hat sie halt ständig erfolg und er streckt ihr ja auch ständig die Hand oder sonst was entgegen. Da ist das Betteln quasi selbstbelohnend. Die Zeit wird den besten Weg für uns bringen.

    Aber immer weiter mit so herrlichen Geschichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!