Es ist passiert - Hund und Kind - lustig

  • Erst gestern Mittag!

    "Setz Dich auf die Couch, iss Dein Zwieback und gib ihn NICHT der Emma!"
    -> "ja"

    Ich lauf nur ums Eck rum und schon sagt's von hinter'm Eck "oh oh".
    Dreh mich um, Kind sitzt da mit noch ausgestreckter Hand und der Hund? Guggt mich an und rennt um den Tisch. Zwieback? Ich denk Emma hat er geschmeckt :lol:

    Hier wird ALLES geteilt.
    Essen vom Tisch, Zwieback, Kekse, Bananen, Brot. Alles was net von mir festgehalten wird während Kind futtert.
    Das Coolste war aber als sie den Apfel geteilt haben *schwärm*.
    Irgendwo hab ich auch nen Bild rumfliegen des ich dann nachreich ;)

    Hund kriegt in der Küche nen alten, recht weichen und verschrumpelten Apfel. Geht damit raus ins Wohnzimmer wo meine Geschwister sitzen und kurz nach meiner Kleinen guggen SOLLTEN. Ich rauch eine, mach die Küchentür auf, liegt Emma vor der Küchentür, Kind sitzt daneben. Den Apfel hält das Kind dem Hund vor die Gosch, die beisst ab, danach steckt sich das Kind den Apfel in den Mund, beisst ab, gibt ihn wieder dem Hund.. *lach*
    Fand ich herrlich. Musste furchtbar lachen, erstmal nen Foto machen und hab mich dann aber erbarmt dem Kind den Apfel aus den Patschehänden zu nehmen um ihn Emma vollens auffressen zu lassen.

    I'm loving it!
    edit: ach und klar. Es wird auch mal beherzt in nen Schweinohr gebissen, die Karotte vorgestestet oder der Kauknochen abgeschleckt. Natürlich vom Kind! Erst dann kriegt's der Hund.
    Abartig :lachtot:
    Dafür war sie in 16 Monaten erst 2x für wenige Tage leicht verschnupft. Scheint zu helfen ^^

    edit II: das mit'm Apfel ist net online. Aber das erste Brot das selbst gegessen werden durfte (bzw als Kind wohl satt war... )

    Externer Inhalt sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was für niedliche Geschichten :lol:

    Es gibt diese getrockneten Hühnerbruststreifen ...
    Also die musste ich unbedingt probieren weil die so
    lecker gerochen haben ...und meistens leck ich den
    Frischkäse-Löffel nach dem Unterrühren im Trofu
    ab ....

    So what...
    Susanne

  • Zitat

    und meistens leck ich den
    Frischkäse-Löffel nach dem Unterrühren im Trofu
    ab ....

    Das mach ich auch immer, aber mehr im Reflex :ops:
    Ich dachte nur ich bin so abartig..... :D

  • ah gottchen wie süß...

    ich hab als kleinkind ne schlechte erfahrungen mit dem dackel meiner tante gemacht.
    meine tante hatte selbst nen sohn in meinem alter. dennoch hielt ihr kleiner miesepetriger dackel nervlich nix aus. xD
    mit etwa 3 jahren dackelte ich dauernd dem hund hinterher. "affra ai ai machen" irgendwann wurds dem hund zu blöd, er dreht sich rum und schnappt - in meine nase!
    uiii muss das ein geschrei gewesen sein. "affra nase beisst!!!! affra nase beisst!!!" :lachtot:

    angst hatte ich trotzdem nie vor hunden, auch vor affra nicht. im gegenteil, hab ja jetz schon den zweiten und bin ab meinem 8ten lebensjahr täglich auf der hundewiese gewesen (alleine und ohne hund, aber als anhängsel einiger hundebesitzer) :)

  • meine geschwister haben auch alles mit dem hund geteilt...geschadet hats nicht, da hat dann halt nur mal die wurst gefehlt und das kind stand treudoof guggend vor mutti ob sie nich ne neue wurst aufs brötchen bekommt weil die andere urplötzlich aus heiterem himmel verschwunden sei...also leise hinterherschleichen und schaun was kind macht...ja da sitzen kind und hund so beethoven like nebeneinander und nehmen die wurst vom brötchen...rollen sie zusammen und jeder bekommt die hälfte sowie ein kleines stück brötchen..danach gings wieder zu mutti ^^

  • Ich hab mir als Kleinkind das Trockenfutter mit dem Hund meiner Tante geteilt, es gab Frolic, wie lecker :D

    Bei uns ist es ähnlich. Wenn Sohnemann was fallen lässt dann wird schon automatisch der Hund gerufen denn dann kann man sich das augen sparen :roll:

  • Zitat

    Externer Inhalt sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nee, wie niedlich, Deine Kleine, Muemmel =) :smile:

    Und ja, das ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Immunabwehr bei Kindern sich wesentlich besser entwickelt mit Haustieren.... und das soziale Bewusstsein wird auch gefördert....

    Ich kann da wenig erzählen.... nur von meinem Mann, der Letztens die getrockneten Rinderstreifen von unserem Hund probiert hat :hust: , ob sie auch gut genug sind für Hundi.... er wollte wissen, ob sie gesalzen sind :D .

    Süsse Geschichten! :smile:

    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!