
ruffwear new web master harness...
-
Fräuleinwolle -
17. August 2010 um 08:07
-
-
Gibt es wen, der es nur rein zum Spazieren angeschafft hat? So als besonders gutes Geschirr sozusagen?
Mich überzeugen viele "normale" Geschirre irgendwie nicht so von Paßform und Qualität her... Bin halt anspruchsvoll...Grins..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ruffwear new web master harness...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mich über diese Tragegeschirr beraten lassen, weil ich mir mit meiner Hündig langsam auch eine Hilfe einfallen lassen muß. Und der Vorführhund hat mir dann die Entscheidung letztendlich leicht gemacht: ich werde es nächsten Monat kaufen. Durch den Griff, der Geschirrkonstruktion und den 2. Gurt wird der Hund nämlich in der Waage schonen angehoben und abgesetzt, ohne daß Herrchen/Frauchen sich dabei schwer tun muß.
Ich bin sicher, mit diesem Kauf nichts falsch zu machen. -
Ich glaube, der Unterschied zwischen Alt und Neu besteht nur daraus, daß das Neue durch Klett erweiterbar ist, man kann Tragetaschen ankletten...
-
Ich hatte das Webmaster Harness auch mal in der Hand..
ich fands
- nicht wirklich weich
- habs mir hübscher vorgestellt (Ansichtssache)
- viel zu wuchtig
- die Nähte waren nicht gut verarbeitet (vielleicht schlechtes Modell erwischt)Das waren meine Erfahrungen.. ich habs dann nicht gkauft. Ich wollte es damals zur Unterstützung nach einer OP.. als solches hat man es mir zumindest angeboten.
Für dene täglichen Gassigang find ichs jetzt nicht so ideal..
-
Also, ich war vorerst total zufrieden mit dem Geschirr, allerdings gibt es zwei Kritikpunkte: 1. Verstellen sich die Tapes die ganze Zeit, 2. Ist mein Exemplar gerissen, da die Verankerungm also die Naht, des Metallhakens primär für Zug nach vorne und nicht nach hinten (wie bei einem ziehenden Hund) ausgelegt ist.
Es hat also leider nur drei Wildsichtungen überlebt.
Es sieht allerdings total schmuck aus:
Externer Inhalt img245.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Es hat also leider nur drei Wildsichtungen überlebt.60€ Anschaffungskosten geteilt durch 3 Wildsichtungen => :ua_no2:
-
Hallo Ihr,
ich finde, das Geschirr sieht auf den ersten Blick toll und praktisch aus. Schade, dass es doch nicht das hält, was es verspricht. :|
Gibt es denn hierzu Alternativen?
Ich bin nämlich derzeit auch am überlegen, da meine Hündin nicht mehr die Jüngste ist und ich ihr gerade bei Treppen (selten) oder beim Befördern ins Auto (oft) behilflich sein möchte
-
Zum Geschirr an sich kenne ich keine Alternativen, aber wenn du deinen Hund beim Treppensteigen untersützen willst, gibt es auch spezielle Hilfen. Frag doch mal bei Lakasha nach, die wollte sich sowas anfertigen lassen.
-
hm, vielleicht sollte ich den Kauf lieber lassen, wenn ich hier so lese, was die Nachteile sein könnten...immerhin sind die Teile ja nicht billig, da möchte man schon seine feste Geschirreinstellung behalten und nicht ständig nachzuppeln und Zug sollten Ring und Nähte aushalten....da scheinen ja meine Hurrta-Geschirre mehr auszuhalten...
muß Nachdenken gehen...Danke für Eure Erfahrungtipps...
-
Vielleicht war das Geschirr, das gerissen ist auch eine Fehlproduktion.
Bei uns hat ein Hund (ca. 30 kg) in der Trailgruppe seit über einem halben Jahr das Geschirr an. Er ist sehr motiviert und hängt sich extrem rein.
Der Besitzer ist sehr zufrieden mit dem Geschirr.
Ich selbst hatte es eine Weile hier, dann aber in neuem Zustand wieder verkauft. Tessa mag eh keine Geschirre und mit diesem mit noch einem Gurt zusätzlich ist sie keinen Meter spazieren gegangen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!