Was füttert ihr um die CA Bedarf zu decken??
-
-
Ich füttere meistens Hühner- oder Putenhälse, doch wie ich jetzt weiß sollte ich das nicht machen.
Meine Hündin ist jedoch "nur" 14kg schwer und bekommt jeden Tag 70gr an Knochen. Was kann ich ihr da noch anbieten an Knochen, die unbedenklich sind???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was füttert ihr um die CA Bedarf zu decken??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich füttere meistens Hühner- oder Putenhälse, doch wie ich jetzt weiß sollte ich das nicht machen.
Weshalb denn keine Hühner- & Putenhälse?
Meine Hündin wiegt keine 5kg, daher gibts für sie in der Regel auch Geflügelhälse. Kauen kann sie zwar z.B. auch Rippen o.ä., aber die sind mengenmäßig einfach zu viel für die Zwergmaus. -
Zitat
Weshalb denn keine Hühner- & Putenhälse?
Meine Hündin wiegt keine 5kg, daher gibts für sie in der Regel auch Geflügelhälse. Kauen kann sie zwar z.B. auch Rippen o.ä., aber die sind mengenmäßig einfach zu viel für die Zwergmaus.https://www.dogforum.de/ftopic115426.html
Hier wurde das erwähnt. Rinderrippchen oder wie?? Sorry, bin selbst kein großer Fleisch Fan und kenne mich da nur durch den Hund etwas aus -
kalbsrippe oder lammrippe, oder einfach weichere knochen.
manche barfshop bieten z.b auch sowas wie eintagsküken oder ganze gewolfte hühner an, damit kannst du alles auf einmal abdecken.rücken oder beinknochen sind meist sehr hart und zumindestens ich hab da immer meine bedenken mit wegen den zähnen.
-
Bei uns gibts meistens Hühnerklein.
Gibts fast überall sehr preiswert im Tiefkühlregal.
-
-
rinderkehle, knorpelmischung, luftröhre, eierschalen, knochenmehl oder andere calciumpräparate zum zufüttern wären auch noch möglichkeiten.
grüße
-
Bei uns gibt's 2x in der Woche Hühnerhälse und 2x einen Teelöffel Calciumcitrat als "grundlegende" Calciumversorgung. Außerdem gibt es Hüttenkäse, Algen und Hagebuttenpulver als "kleine Zusatzlieferanten".
Falls ich mal keine Lust auf HüHä habe kauf ich auch schonmal 'nen Putenhals. Es kommt auch vor ( aber selten), dass Bokey einen Beinscheibenknochen oder einen Sandknochen komplett auffrisst.
LG -
Bei uns läuft die Calciumversorgung über Hühnerkarkassen (also Rückenstücke) und Kalbsbrustbein.
Ab und zu Hühner- und Putenhälse.
-
meistens gibt es Karkassen, Kalbsbrustbein (ab und auch Rinderbrustbein und/oder Jungbullenfleisch am Knochen) Puten- und Hühnerhälse und Knochenmehl/Eierschalen
-
Bei uns gibts alle Knochen vom Rind,je nach dem welche der Schlachter grade über hat,Str0ßen inklusive Kehlkopf,trotz diesem Thread,Hühnerklein,Hühnchenschenkel,Eischalen,Milchprodukte....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!