Entwurmung beim Barfen
-
-
Das leidige Thema "Wurmkur".
Wie handhabt ihr das ? Ich habe dieses Thema extra nicht unter Gesundheit sondern ins Barfthema gesetzt. Weil mir mein TA heute gesagt hat, wenn ich barfe, sollte ich alle 6 (!!!)Wochen entwurmen. Was ich verdammt heftig angesichts der Chemiekeule ist.
Im letzten Jahr habe ich gar nicht entwurmt, Jenna hatte ja nie Würmer. Nun bekomme ich aber wegen dem Barfen ein unsicheres Gefühl und habe mir heute eine Wurmkur gekauft....ja, vielleicht war das unnütz und auch irgendwie dumm. Bin mir noch nicht einig.
Alle 6 Wochen habe ich auf jeden Fall nicht vor, eine Wurmkur zu geben. Wahrscheinlich werde ich es nach dieser auch wieder lassen.Was meint ihr Barfer dazu ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Entwurmung beim Barfen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alle 6 Wochen? Ja will der denn Deinen Hund vergiften?
Ich fand ja den Rat meiner Tierärztin alle 3 Monate zu entwurmen schon übertrieben und bin deshalb noch zu einem Tierheilpraktiker gegangen (findest vielleicht unter google einen in Deiner Nähe). Von dem habe ich eine selbstgebraute Tinktur mit Wermutkraut und Nelken und weiß nicht was noch alles bekommen. Davon hat sie erst eine Kur über 3 Wochen bekommen und nun bekommt sie noch alle 2 Tage 15 Tropfen.
Das nimmt sie jetzt seit einem 3/4 Jahr und die letzte Kotprobe war ok (zur Sichheit geb ich die alle 1/2 Jahre zum Tierarzt.
Viele Grüße Gremlin
-
Hallo,
also der Tierarzt bei dem ich arbeite, meint ein Hund der nicht gebarft wird soll alle 3-4 Monate entwurmt werden, und bei Barf Hunden meint er auch alle 6-8 Wochen
Ich finds viel zu viel!!!!!Ich entwurme Nero 2 mal im Jahr.
Ansonsten kannst du ja zwischendurch eine Kotuntersuchung machen.
Ich würde nicht so oft entwurmen!!!
-
Hallo,
da meine gebarften Hunde auch einiges an Feldmäusen zu ihrer Ernährung beitragen, handhabe ich es so, dass ich viermal im Jahr oder wenn einer sich den Pobbes zu sehr bearbeitet, eine "Gruppenkotprobe" abgebe und dann nach Ergebnis entwurme.Das ist meist so 2 - 3 mal jährlich nötig.
Und genau derselbe Durchschnitt wie früher, als es noch TF gab.LG, Chris
-
Feldmäuse frisst Jenna zum Glück nicht, die hat auf jeden Fall noch nie eine erwischt
Ich denke, ich werde das auch so machen wie viele hier: Kotprobe ein bis zwei Mal im Jahr dem TA vorlegen.
Ist wohl das schonenste für den Hund, -
-
Hi,
ich entwurme nicht ,sondern lasse regelmäßig Kot auf Parasiten untersuchen.
Mein ältestes Objekt dieser Methode ist Mein Balou.Er ist 7 Jahre und seid 6 Jahren Wurmkur und parasitenfreiSein letztes Ergebnis hab ich zufällig letzten Freitag bekommen. :yes:
-
Ich lasse auch den Kot vom TA untersuchen und würde bei Bedarf geben, war aber in den letzten 2 Jahren nicht nötig.
-
Zitat
Alle 6 Wochen? Ja will der denn Deinen Hund vergiften?
Ich fand ja den Rat meiner Tierärztin alle 3 Monate zu entwurmen schon übertrieben und bin deshalb noch zu einem Tierheilpraktiker gegangen (findest vielleicht unter google einen in Deiner Nähe). Von dem habe ich eine selbstgebraute Tinktur mit Wermutkraut und Nelken und weiß nicht was noch alles bekommen. Davon hat sie erst eine Kur über 3 Wochen bekommen und nun bekommt sie noch alle 2 Tage 15 Tropfen.
Das nimmt sie jetzt seit einem 3/4 Jahr und die letzte Kotprobe war ok (zur Sichheit geb ich die alle 1/2 Jahre zum Tierarzt.
Viele Grüße Gremlin
Hallo Gremlin!
Ist ein guter TIp! Werd ich jetzt wohl auch mal probieren.
Eigentlich wird überall beschrieben, das die Hunde, die Barf bekommen ein gesünderes Imunsystem und eine gesunde Darmflora haben, und somit weniger unter Wurmbefall leiden.
Kann ich allerdings nicht behaupten, wir hatten in diesem Jahr schon dreimal Parasiten(Kokzidien, Giardien und Flagelaten).
Jetzt werd ich auch mal zum Tierheilpraktiker gehen und mir ein Mittel mischen lassen, wenns nicht funktioniert werd ich wieder auf Fertigfutter umsteigen, da hatten wir keine Probleme mit Parasiten! -
Hi Snooky1,
also wie ich das verstanden habe, haben Hunde die rohes Futter bekommen tendentiell eher sogar mehr Parasiten als Hunde die anders ernährt werden. Der entscheidende Unterschied ist aber, dass die Hunde mit gutem Immunsystem und intakter Darmflora die Parasiten schneller wieder ausscheiden und die sich nicht so stark in den Darmwänden festsetzen können.
Deinem Hund schaden sie daher nicht - nur Du oder solltest auf Dich achten oder ggf. Deine Kinder wenn die Parasiten (z.T. lebend) vom Hund ausgeschieden werden.
Viele Grüße Gremlin
-
Danke Gremlin!
Wir hatten halt ziemliche Probleme mit Durchfall über mehrere Tage und erbrechen, deshalb habe ich jedesmal Kotproben zum TA gebracht, und da wurden vermehrt diese Parasiten festgestellt.
Da ich erst seit 1 1/2 Jahren barfe, bin ich mir da noch ziemlich unsicher, obwohl ich massig Bücher darüber lese und auch schon einen Vortrag besucht habe, aber irgendwie haben wir da immer wieder Probleme mit den Parasitenbin langsam wirklich ratlos!
Vorallem auch, das wir uns anstecken!
LG Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!