Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Genau, es ist für die meisten Hunde besser, dünn als dicklich zu sein, also hat "lieber zu wenig als zu viel" häufig seine Richtigkeit. Das impliziert jedoch nicht, dass der Hund (zu) dünn sein muss, sondern nur, dass es grundsätzlich besser ist, einen dünnen als einen dicken Hund zu haben.
    Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn jemand einen Hund hat, der etwas dünner ist, weil ich hauptsächlich HH kenne, deren Hunde zu dick sind, die das aber nicht sehen. M.E geht die Tendenz wie beim Menschen eher zum Dicksein.

  • Hallo allerseits, wollte mir hier auch mal eine meinung abholen. Meine Hündin ist 11 Jahre alt und neigt eigentlich zum moppelig sein. In letzter Zeit hat sie allerdings deutlich abgenommen. Es kann sein, dass der junghund sie einfach mehr auf Trab hält, ich persönlich finde auch, dass sie momentan eine gute Figur hat, aber man ist da ja gerne etwas betriebsblind. War jetzt gar nicht so einfach von oben ein Foto zu machen. Sie wußte nicht, was ich von ihr will xD

  • Klar ist sie zu dünn!! Man sieht selbst bei diesem schlechten Bild die Rippen deutlich und auch hinten stehen die Knochen raus.

    Ich finde das schon etwas sehr überdramatisiert.
    1kg mehr und der Hund sollte völlig normal aussehen...
    Das ist für mich kein massives Untergewicht, aber möglicherweise habe ich als Halterin eines kachektischen Hundes - aus gesundheitlichen Gründen und nicht, weil ich gesundheitsgefährdendes Untergewicht so geil finde - da eine andere Sicht.

  • Überdramatisiert? Verstehe ich jetzt nicht?

    Man sieht die Rippen und die Hüftknochen, die Wirbelsäule sieht man auch, allerdings nicht auf diesem Foto. Mit 1kg mehr ist sie noch immer an der unteren Grenze. Ich habe nichts dramatisiert, kenne sie ja nur so.

    Man muss sich vielleicht auch einfach mal nen normalen Herder daneben vorstellen, vielleicht ist es dann nicht mehr "überdramatisiert".


    Es hat nicht wirklich Sinn hier zu diskutieren, ich habe anscheinend andere Ansichten.

  • Es hat nicht wirklich Sinn hier zu diskutieren, ich habe anscheinend andere Ansichten.


    Naja, das ist ja auch ok.

    Man sieht die Rippen und die Hüftknochen, die Wirbelsäule sieht man auch, allerdings nicht auf diesem Foto.

    Na das ist ja prima. Du stellst ein Foto ein, um eine Schein-Beurteilung zu bekommen, nur um dann zu sagen, dass das Foto deinen Hund anders darstellt, als er gerade wirklich aussieht, während du uns Untergewichtsfanatikern unterstellst, deinen Hund falsch einzuschätzen. DAS verstehe ich nicht.^^
    Wie sollen die Leute in diesem Thread deinen Hund denn beurteilen, wenn nicht über dieses Foto?

    Ich finde die meisten Hunde, die ich auf der Straße treffe mopsig bis deutlich zu dick. Ein Goldie darf nicht wie ein Windhund aussehen, aber es muss auch keine Tonne sein. An meinem Goldie ist die Taille gut zu erkennen und er ist nicht untergewichtig, deswegen muss ich immer müde schmunzeln, wenn mir Retrieverhalter erzählen, dass "Retriever halt so aussehen".

  • Wie sollen die Leute in diesem Thread deinen Hund denn beurteilen, wenn nicht über dieses Foto?

    Du sollst den Hund nicht ernsthaft beurteilen, sondern irgendwas sagen, an dem man sich dann künstlich hochziehen kann. Ein gutes Bild wäre da doch kontraproduktiv. :pfeif:

  • Anscheinend kann ich mich nicht so ausdrücken das du mich verstehst.
    Man sieht die Rippen. Man sieht die Hüftknochen. Die Wirbelsäule sieht man auf diesem Foto nicht. Der Hund ist zu dünn, in echt, aber auch auf diesem Foto.

    Nur jemand hat meinen Hund falsch eingeschätzt, unterstellt habe ich niemandem etwas!

    Weder habe ich absichtlich ein falsches Foto eingestellt, noch habe ich um eine Scheinbeurteilung gebeten...unterstellt mir nichts!!

    Ist doch gut jetzt oder?

    @physioclaudi ich finde sie ok so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!