Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
@Pauley: Ah, danke für Deine Antwort! :) (das hier waren die alten Bilder:) Vom Februar)
Ich glaube damals waren ihre Rippen noch nicht ganz so gut sichtbar - und die Muskeln halt noch etwas schlaff vom Winter... ;D Haha...etwas offtopic:
Sagt mal - seht ihr diese Delle da auf dem Rücken?
Ist das eigentlich normal bei Hunden? Irgendwie sehe ich Hunde eher mit 'geradem' Rücken...
Ich habe schon Angst, dass das Geschirr dafür gesorgt hat, dass sie da sone Delle bekommen hat... >_>
(Jetzt ist auch zu spät...)Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Diese "Delle" hat Foxy auch. Anfangs war es sehr deutlich, dass der Rücken durch hing, mittlerweile ist es nur noch leicht.
Habe gelesen, dass es u.a. damit zusammenhängen kann, dass der Hund zu wenig Bewegung bekam/bekommt und daher zu wenig Muskelmasse besitzt, die den Rücken gerade hält. Kann aber auch genetisch bedingt sein, also einfach eine angeborene Körperform.
Sieht bei euch jedenfalls nicht gefährlich aus. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Mejin Nicht alle Hunde haben einen komplett geraden Rücken
Bei deiner Maus wirkt es etwas deutlicher, da auch ihre Kruppe leicht abfällt. -
@Nutshell: Eeks, also in unserem Fall hoffe ich mal sehr, dass es nicht 'zu wenig' Bewegung war... Hoffentlich ist das nur optisch und macht aber später keine Probleme...
@Nebula: Nun, ja... nicht gerade... aber doch viele haben halt 'eine Linie' wo eben solche Dellen nicht vorkommen...
Wenn man da langfühlt, dann ist das wohl da am Übergang der Wirbel - aber man merkt so eine richtige Kuhle.
Bei manchen Windhunden gibt es wohl einen "Dip" - der ca. an der Stelle ist...
Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass das nix 'potentiell problemauslösendes' ist...
-
Huhu
Ich wollte mal wissen ob mein Sheltiemädchen 2,5 Jahre mit einer Größe von 42cm mit 11,1kg zu schwer oder zu leicht ist?
Ich finde niergendwo eine Angabe zu dieser Größedie ersten Fotos ist mit trocknem Fell die anderen mit nassem Fell
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei solchen Fellmonstern
ist das immer schwer von Fotos her zu sagen. Fass sie an. Fühlt sie sich knochig an (Rippen, Hüftknochen, Wirbelsäule) ist sie zu dünn. Fühlt sie sich schwammig an, keine Rippen zu fühlen auch nicht mit etwas Druck, ist sie zu dick. Dazwischen ist alles okay. :)
-
-
Ich finde - rein vom Anschauen -. dass da ruhig bisschen was mehr auf die Rippen könnte. Zu "dick" finde ich sie jedenfalls auf keinen Fall.
-
So, ich verfolge den Thread nun schon länger, als ich eigentlich Hundehalter bin.
Was Foxy angeht, bin ich leider immer so im Zwiespalt. Eigentlich sind ihre Rippen gut fühlbar und sie ist auch agil und wendig. Aber trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass sie so 1-2 Kilo verlieren könnte, wenn ich sie in so manchen Posen ansehe. Sie ist ca. 45cm groß und wiegt aktuell ca. 16 - 16,5kg.Ich persönliche finde, dass ihr Idealgewicht so 14,5 - 15kg wären.
Würde mich mal interessieren, wie andere Leute das sehen.Sorry für die nicht allzu aussagekräftigen Bilder - andere sind gerade nicht zur Hand.
Das 1. Bild war noch vor dem großen Fellwechsel:
Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich weiß nicht.
Manchmal, wenn sie so rennt und tobt und ich sie so von Weitem sehe, denk ich mir "Ach, schlanke Tanne".
Und dann liegt sie irgendwo in der Ecke und sieht aus wie ein verfetteter Mops.. -
Ich finde sie jetzt ehrlich gesagt nicht zu dick.
Es gibt Hunde, die eine etwas unvorteilehafte Figur haben, sodas man nur durch Fühlen heraus findet, ob der Hund nun wirklich zu dick ist oder nicht.
Meine Hündin zum Beispiel hat von oben kaum Taille. Lasse ich sie nun runterhungern so das sie eine Taille bekommt, ist sie so dürre, dass die Hüftknochen raus gucken (leider schon gehabt).
Deswegen verlasse dich da lieber darauf wie sich der Hund anfühlt, als wie auf das optische. :)
-
Rein von den Zahlen finde ich das etwas viel. Spike, der ebenfalls 45 cm groß ist, sieht bei 10 Kilo ideal aus, mit 12 ist er schon viel zu dick. Es gibt sicher auch Hunde, die mit 45 cm und 16-17 Kilo idealgewichtig sind, aber die haben dann auch einen sehr muskulösen Körper, den ich bei Foxy so ausgeprägt nicht vermute.
Wie fühlt sie sich denn an? -
Mein Rüde mit seinen 45 cm ist bei 23 kg im Idealgewicht. :) Also auf Zahlen allein kann man sich nicht stützen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!