Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Ich weis von zwei Mal, aber das dritte mal darfst du mir gern zeigen.(hatte schon gedacht, da es nur ein Link ist, wurde es übersehen ;) )

    Dein Hund ist dick, mehr nicht und als ich dir das gesagt habe, war das Bild noch nicht mal gemacht wurden ;)

    Wo ist mein Hund dick ? O.o
    Jeder Tierarzt sagt sie ist perfekt oder zu wenig.
    Boxer müssen Masse haben in Muskeln form und nicht wie ein Pit Bulll.

    Und jetzt sagst du mir wo ist der Hund Dick

  • @fragments phuu schwer zu sagen ... ich hoff jetzt mal auf ein Endgewicht von max 30kg :-D ... Im moment habe ich aber nicht das gefühl dass er gross am wachsen ist, wr ist seit ca zwei wochen so ... er hat nen richtigen Schub gemacht und ellenlange Beine bekommen und seitdem ist er so ... mal kucken was da so noch kommt

  • Was ist mein Hund dann?
    Fett kann es nicht sein, das hat sie nicht und das würde man spüren.
    Das Vich hat nur Muskeln sonst nix, Lilly hat immer Wasser Durchfall wen sie Durchfall hat.
    Und das kann mal schon 3 Tage oder so gehen

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von den anderen auch wo ist der Hund Dick

  • @whyona
    Lass dich von den beckenknochen nicht abschrecken.
    Bei Sirius hat man die auch so furchtbar Ar gefühlt. Bzw immernoch. (er ist vom Typ/Rasse ganz gut mit deinem zu vergleichen)
    Auch nachdem er 2 Kilo zugenommen hat noch.
    Und ich hab dann gestern auf der Ausstellung von den Rasseleuten gesagt bekommen er sollte definitiv nicht noch mehr haben.

  • Ich frags einfach mal hier:
    Die übliche Windhundfigur sieht ja für viele sehr mager aus, u.a. weil man die Rippen so deutlich sieht. Aber wie dünn ist noch normal? Ich habe am Wochenende in der Stadt einen Hund gesehen (Galgo vielleicht), bei dem die Beckenknochen recht stark herausstachen. Also nicht nur angedeutet, sondern aus 10 Meter Entfernung deutlich zu sehen. Die Hinterhand schien mir auch sehr "eingefallen", was ich zuerst für Muskel hielt, war wahrscheinlich nur der durchscheinende Oberschenkelknochen..? :/

    Kann natürlich gut sein, dass der Hund aus dem Tierschutz kommt, und einfach noch untergewichtig ist. Mich interessiert nur, ob z.B. sichtbare Beckenknochen auch bei normalgewichtigen Windhunden vorkommen oder ob der Hund definitiv zu dünn war/ist.

    Bei meinem Jungrüden (Saluki) kannst du die Hüfthöcker (und einige Lendenwirbel und ne Menge Rippen) auch von weitem sehen, die stehen auch ein, zwei Fingerbreit vor. Diese Hunde sind einfach so gebaut, der ist nichtmal extrem trocken, sondern ganz normal durchschnittlich für die Rasse und das Alter.
    Hab leider keine Fotos von ihm, wo er so rüberkommt wie er wirklich aussieht, auf Fotos wirkt er viel kräftiger:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist meine Hündin vor ein paar Jahren, als sie wirklich in tiptop-Kondition war:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Fotos sind natürlich extrem, weil das Licht jede Kontur betont. Aber "arbeitende" Salukis z.B. in den Emiraten sehen auch so aus.


    Da ist sie ein paar Tage vor oder nach den oberen Bildern, in Bewegung:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist sie vorletzten Herbst, da war sie völlig ok vom Gewicht her (darf auch so bleiben) und auch ganz ok fit, aber eben nicht so spitzenmäßig in Form wie ich sie vorher mal hatte.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein paar Gramm mehr würden diesen Hunden sicherlich auch nicht schaden, die wären ja dann nicht gleich dadurch fett, aber wesentlich ansehnlicher und sie würden m.E. auch gesünder aussehen.
    Lass da mal einen krank werden, den haut es ja sofort um, da er keinerlei Reserven hat.

    So ein Quatsch mit Soße. Ein Azawakh gehört so ziemlich zu dem härtesten, was das Hundereich zu bieten hat. Die sind zäh wie Schuhsohle, die meisten werden eher 15 als 10 und ich hab noch von keinem einzigen gehört, der wegen zu wenig Fettreserven irgendwelche Probleme irgendeiner Art gehabt hätte, weder gesundheitliche noch leistungsmäßige. Grade die verlinkten Hunden sind nun auch keine extreme Showzucht oder so, sondern Hunde mit viel Blut aus den Ursprungsländern. Die Züchterin ist Tierärztin.

    Ehrlich, bei den dünnen Gestellen kann sich in Sachen robuste Gesundheit so mancher "normal" gebaute Hund was abschneiden. Was aber nicht heißt, dass jeder Hund so dünn sein sollte, es ist nunmal nicht jeder Hund ein Azi.

    Ansehnlich ist Geschmackssache, ich find die gut so, wie sie sind.


    Streicheln tut man so einen Hund bevorzugt an den schönen dicken Schinken oder den sensationell weichen Öhrchen oder am samtigen Bauch oder am langen Hals... ich find meine Hunde sind Handschmeichler. ;)

  • Ich habe ja was gegen zu dicke Hunde. Aber diesen hier finde ich jetzt überhaupt nicht zu dick.

    Ist sie auch nicht, auch wen man es nicht sieht bei Lilly kann man gut Rippen zählen in manchen Positionen und fühl bar sind sie auch.
    Weiß auch nicht wo der Hund fett haben soll :ka:

    Im liegen
    http://de.share-your-photo.com/img/e73149afdd.jpg

    http://de.share-your-photo.com/img/1ac9bc2abc.jpg

    Und nochmal normal ohne wie oben gestreckt zu sein

    http://de.share-your-photo.com/img/b7b9387d99.jpg

    Leider schlecht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!