Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
1 kg Fett, davon gehe ich jetzt einfach mal aus, wenn sie das abgenommen hat, finde ich bei einem Hund in dem Alter echt viel.
Meine TÄ findet den Verlauf gut soMan muss bedenken das sie fast ein ganzes Jahr kaum toben durfte, schwimmen wäre okay gewesen, aber das tut sie ja erst seit 4 Wochen. Ist doch klar das nach so einer Umstellung in fast 3 Monaten auch was runter geht.
gerade wenn der Hund von der Bewegung her eingeschränkt war hätte ich eben aufs Gewicht geachtet und geschaut, dass sie sich nicht so viel anfrisst, was dann wieder runter muss.
Es MUSS gar nix runter! Es geht einfach runter obwohl ICH die Figur meines Hundes so absolut in Ordnung fand/finde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-

Ich finde es auch interessant, dass Hunde um die 60 cm hoch SO schwer sind. Selbst ein breit gebauter Loki wiegt in schwereren Zeiten
(bzw diesen Winter) niemals 30 kg, vielleicht 27 kg hatte er da und man konnte die Rippen eher weniger fühlen und es schwabbelte schon etwas.
Ich habe leider kein Foto von oben, aber so siehts von seitlich aktuell aus. Etwas kann noch herunter, aber ich schätze, dass er momentan bei um die 25 kg ist. Man kann die Rippen wieder fühlen, wobei nach wie vor noch was runterkann. Er ist übrigens knapp 63 cm hoch, Border-Hovi-Mix, also auch nicht unbedingt zart.
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich finde die Unterschiede manchmal krass.
Kim wiegt 32 Kilo auf 64/65 cm und da könnte von mir aus noch 1 Kilo drauf...
Ich zitier mich mal selbst...ich hab doch noch ein paar Bilder hinbekomen...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf dem Foto sehen die Rippen schon extrem aus, finde ich...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Anju&co, ich verstehe einfach nicht, wieso Hunde mehr Gewicht mit sich rumschleppen sollen als nötig. Und wenns jetzt so einfach runter geht wars ja wohl zuviel.
-
@Anju&co, ich verstehe einfach nicht, wieso Hunde mehr Gewicht mit sich rumschleppen sollen als nötig. Und wenns jetzt so einfach runter geht wars ja wohl zuviel.
Kim verliert auch schnell Gewicht wenn wir mal mehr machen oder mal ne Portion Futter ausfällt. Das geht schnell und an ihr ist nun wirklich nicht zu viel dran
Ich glaube nicht, dass bei Anju da extrem zu viel drauf war... -
58cm und 32kg die Rede.
Und selbst das ist für einen Labrador schon viel.
-
-
@Anju&co
Amy empfinde ich, soweit man das nach den Fotos beurteilen kann, doch als etwas zu dick. Sie sollte, meiner Meinung nach, etwas abnehmen.@Kimmy2013
Auf den Fotos sieht Kim schon zu dünn aus. Allerdings ist er auch noch sehr jung. Solange er agil, fit und bewegungsfreudig ist würde ich, zumindest momentan, noch nicht versuchen etwas drauf zu füttern. Es sein denn du hast den Eindruck, daß Kim dabei häufig Hunger hat und sich nicht wohl in seiner Haut gefühlt. Aber ich gehe mal ganz stark davon aus, daß er dann schon längst mehr Futter von dir bekommen würde.LG
Franziska mit Till
-
Ich finde, es kommt auch stark darauf an, wie leistungsfähig ein Hund mit seinem Gewicht ist. Ein 43kg-Labbi der regelmäßig ausdauernd schwimmt und/oder sich täglich ausdauernd anderweitig bewegt, ist sicher anders zu bewerten, als ein 43kg-Labbi der täglich 20 Minuten Gassi geht und sonst jede Möglichkeit nutzt um sich abzulegen.
Bei Menschen ist es ja auch so. Jeder ist unterschiedlich gebaut. Ich bin jetzt auch nicht gerade schlank (BMI 27), aber beim Schwimmen, Radfahren und Wandern stecke ich so manche untrainierte Schlanke in die Tasche. Einfach, weil ich mich regelmäßig und vielseitig bewege. -
Und wer ist Amy? Und was hat das mit mir zu tun?
-
Entschuldige, ich habe dich mit Anglelucky verwechselt. Ich meinte ihre Amy.
LG
Franziska mit Till
-
Ich finde, es kommt auch stark darauf an, wie leistungsfähig ein Hund mit seinem Gewicht ist. Ein 43kg-Labbi der regelmäßig ausdauernd schwimmt und/oder sich täglich ausdauernd anderweitig bewegt, ist sicher anders zu bewerten, als ein 43kg-Labbi der täglich 20 Minuten Gassi geht und sonst jede Möglichkeit nutzt um sich abzulegen.
Bei Menschen ist es ja auch so. Jeder ist unterschiedlich gebaut. Ich bin jetzt auch nicht gerade schlank (BMI 27), aber beim Schwimmen, Radfahren und Wandern stecke ich so manche untrainierte Schlanke in die Tasche. Einfach, weil ich mich regelmäßig und vielseitig bewege.
Natürlich gibts auch übergewichtige Menschen wie Hunde die trotzdem sportlich sind. Bestreite ich ja auch gar nicht.
Dennoch ist Übergewicht eben auch eine Belastung für den Körper, sowohl für den Bewegungsapparat, die Gelenke, aber auch für den Rest des Körpers. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!