Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
@ piccolini:
ich finde ihn toll

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hier sagt doch jeder: Man müßte auch fühlen.
Aber Speck ist nun mal Speck und Speck ist unnötiger Ballast.
Fett ist nicht unnötiger Ballast. Fett ist lebensnotwendig. Es isoliert vor Kälte, es schützt die Organe vor äußerer Gewalt, es fungiert als lebenserhaltende Reserve z.B. bei Krankheit.
Wenn du bei Untergewicht fit, sportlich und leistungsfähig bist, finde ich das klasse, und ich kann nachvollziehen, dass es nervt, wenn du wegen der Figur negatives Feedback von deiner Umwelt bekommst. Aber das kann nicht bedeuten, dass jeder Mensch und jedes Tier gefälligst untergewichtig zu sein hat.
Liebe Grüße
Kay -
WER sagt, daß ich Untergewicht habe? Irgendne bescheuerte Tabelle?
Man muß fühlen, schauen... Wer Unter-, Über- oder Normalgewicht anhand der Körpergröße und des Körpergewichts beurteilen möchte, der ist ja wohl total auf dem Holzweg.
Und nun ja, das mit der Isolation gegen Kälte usw... : Hunde haben Fell und müssen keinen Winter bei -30 Grad aushalten, zumindest unsere Hunde nicht. Und nun ja: lebenserhaltende Reserve bei Krankheit? Dazu schrieb ich weiter vorne schon was. Fette Tiere/Menschen sind deutlich öfter krank und anfälliger, na super.
Desweiteren produzieren Muskeln Wärme, sind also auch nicht so ganz unnützl.Die Argumente sind fadenscheinig... Ich war bisher mit meinen Hunden bei 2 Physiotherapeuten, eine davon Tierärztin. Bei zig Tierärzten. Jeder einzelne hat mir versichert, wie toll es ist, daß meine Hunde so schlank und dabei muskulös sind. Ich bilde mir also ein, durchaus einen Hund durch anfassen UND anschauen beurteilen zu können. Kein Sportarzt wird Dir sagen, daß Fett gesund ist.
Fett wird schön geredet, weil es immer mehr fette Menschen gibt. Und weil diese das hören wollen. Es gibt Studien beim Hund:
3 Kontrollgruppen: 1 magere, eine "normale", eine fette. Die Gruppe mit den mageren Hunden wurde deutlich älter, deutlich gesünder alt und war insgesamt deutlich gesünder. Also, was ist an Fett gesund oder toll oder erstrebenswert?Und es regt sich sicherlich niemand über 2-3 Gramm auf, es geht hier um ganze Kilos. Es geht auch nicht darum, daß ein gut bemuskelter fitter und ansonsten gut ausbalancierter Hund nen bißchen was am Bobbes mit sich rumschleppt. Es geht hier um KILOS. Das macht extrem viiieeeel aus. Jeder, der sich den Unterschied mal vorstellen will, kann sich ja mal ausrechnen, wieviel es bei ihm selber ausmachen würde, packt sich das als Butterpäckchen beim nächsten Dauerlauf auf die Hüfte. Viel Spaß sage ich da nur...
-
Zitat
Die Argumente sind fadenscheinig... Ich war bisher mit meinen Hunden bei 2 Physiotherapeuten, eine davon Tierärztin. Bei zig Tierärzten. Jeder einzelne hat mir versichert, wie toll es ist, daß meine Hunde so schlank und dabei muskulös sind. Ich bilde mir also ein, durchaus einen Hund durch anfassen UND anschauen beurteilen zu können.
Wo soll da bitte die logische Schlussfolgerung sein?Lies dir noch mal Chris' Beiträge durch. Wenn ich nicht irre, ist sie Hundephysio.
Der Body Mass Index ist keine Tabelle, dafür international anerkannt. Er irrt freilich gern bei sportlichen Menschen -- allerdings in die andere Richtung, d.h. sehr bemuskelte Menschen werden gern laut BMI in die Übergewichtsecke geschoben.
Wenn du was gegen das Wort "Untergewicht" hast, dann betrachte es eher so: Du gehörst zu den 3,4% leichtesten Frauen der Bevölkerung (Quelle). So oder so, das darfst du nicht als Maß für alle anderen Menschen und Tiere nehmen -- genauso wie ich mit meinem Übergewicht das nicht tue.
Liebe Grüße
Kay -
Hi,
ich bin - altersbedingt wahrscheinlich nach BMI auch untergewichtig, aber:
zwischen Hungerhaken, dünn und fett ist eine ganz schöne Bandbreite.
Dazwischen ist viel Platz für "Normal".Und wenn man/frau/hund sich gut und fit fühlt, genug Abwehrkräfte hat, nicht jeden Infekt mitnimmt, nicht schnell schwächelt und einfach gut drauf ist, dann braucht man auch nicht anfangen mit 1 -2 kg weniger, blablabla.
Wirklich fett ist ungesund, da sind wir uns alle einig, denke ich, aber hier hab ich keinen fetten Hund gesehen. Und wegen 1 - 2 Kg mach ich mir nicht ins Hemd, wenn alles andere stimmt.
VG
Arnie -
-
nur mal so am rande.
mein lenny ist ja jetzt auch ein hund der "sehr" schlank ist,
ich hab meine tierärztin vor 3 wochen beim impfen mal darauf angesprochen, von wegen gewicht und größe.
auch aus dem grund weil mir schon verschiedene leute sagen, er wäre doch zu dünn!!!
sie meinte das lenny der erste große hund seit längerem wäre, der nicht übergewichtig wäre, und sie meinte auch das gerade bei großen hunden 1-2 kilo weniger auf den rippen besser wären wie zuviel!!lg kathi und der lenny
-
Ich kann mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, dass extrem dünn immer = optimal ist. Klar, zu viel Gewicht belastet. Meine Hündin finde ich persönlich zu dünn. Ich finde, sie ist nur Haut und Knochen. Bilder brauche ich hier eigentlich nicht einstellen, sie hat zu viel Wuschelfell, als dass man irgendwas sehen könnte. Als sie vor einem Monat das erste mal geschwommen ist, ich wär fast hinten über gekippt, wie dürr sie ist. Ich höre immer nur: sie ist optimal so, besser zu dünn, als zu dick. Und sie frisst ja auch gut und ist fit. Also stimmt es vermutlich. Aber wenn ich mir einen Menschen vorstelle, an dem so wenig dran ist... das fände ich persönlich auch nicht mehr schön/gesund. Was ist bei einer Krankheit? Der Hund hat doch überhaupt keine Reserven?!
Lucy nach dem Bad, da hat sie sich allerdings schon geschüttelt, man sieht eigentlich nichts mehr...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Klar, schwer zu beurteilen, aber ich denke auch, dass sie etwas mehr auf den Rippen haben könnte. Auch könnten die achtersten Been besser bemuskelt sein.
-
Zitat
die achtersten Been
Hab bitte Gnade mit einer armen Ausländerin 
Liebe Grüße
Kay -
Ich finde bei Lucy die "Kante" hinter den Rippen zu hart und finde durchaus, dass sie 1-2 kilo mehr locker vertragen könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!