Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Zitat
@Sine
Ich finde sie etwas zu dünn und, hm, vllt täuscht das auf den Bildern auch, aber ihr Fell sieht etwas matt und struppig aus.sie ist struppig auf dem bild, es hat geregnet und ich habe ned gekämmt

eigentlich glänzt sie aber.. quali ist leider sehr schlecht

du findest sie echt zu dünn? woran siehst du das durch ihr fell?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich habe ja auch fast "modelmaße", kann aber trotzdem noch holzhaken, sowie sport treiben usw. usf.
Jetzt bin ICH mir gar nicht sicher, ob ich richtig verstanden worden bin...
Deshalb noch mal zur Klärung:
Was ich meine ist:
Es gibt schlanke Hunde (wahlweise auch Menschen), die rein nach der Optik "schön schlank" sind, da steckt aber muskelmäßig nix hinter - das sind die schlank gehungerten. Die, die für mich ungesund schlank sind - und die, die auch sehr oft aufgrund von recht einseitiger Fütterung/Ernährung nicht wirklich leistungsfähig sind.
Deren Muskulatur fühlt sich sehr weich/teigig an - die Gelenke sind nicht eingebettet in einen Muskel-Schutz und deshalb ist diese "Schlankheit" auch nur bedingt gelenkschonend...noch dazu, wenn man von irgendwelchen ernährungsbedingten Defiziten ausgehen muss..Und es gibt schlanke Hunde (wahlweise auch Menschen), die einfach deshalb schlank sind, weil sie aufgrund ihrer körperlichen Aktivitäten/eines angeboren erhöhten Grundumsatzes "futtern" können, was sie wollen (und damit meist auch optimal ernährt sind, weil sie nicht auf irgendetwas verzichten, oder bestimmte Nahrungsmittel bevorzugen) oder auf eine gut gemanagete Gewichtsreduktion folgend, bei der aber der mindestens genauso wichtige sportliche Aspekt beachtet worden ist...
Zwei anhand eines Foto-Vergleichs identisch aussehende Hunde gern auch gleicher Rasse/Geschlecht/Alter können sehr unterschiedlich zu bewerten sein, sobald man sie anfaßt - während der eine eine gut ausgebildete Muskulatur hat, fühlt sich der zweite sehr weich und teigig an,
was bei sehr alten Hunden oft zu fühlen ist - da ist einfach keine Muskulatur mehr...Es geht beides - leicht untergewichtig kann ein Hund sehr wohl fit, gesund und quietschfidel sein, genauso wie leicht übergewichtig, beides ist wesentlich gesünder als jegliches Extrem von zu fett über zu dünn über normal, aber ohne jede Aktivität....
LG, Chris
-
sooo, unseren Pacco möchte ich auch mal zeigen.
20kg bei 54cm
und er liebt es zu laufen, ohne leine rennt er das 10-fache von uns.
sollten wir mal auf einem fahrrad sein - um so besser für ihn, dann kommen wir "ollen und lahmen" endlich mal hinterher
Er hat definitiv Spass am reinen Laufen!
Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Pico - hübscher Bursche

Perfekt!Hat hier keiner ne OEB die er einstellen könnte? Da würd mich die Meinung der Leute hier interessieren.. bzgl. Speckröllchen und so im Nacken

-
Ich finde bei Paco sieht man z.B. deutlich, dass er nicht nur schnlank, sondern auch sehr gut bemuskelt ist.
An den Beinen siteht man das ganz deutlich.
Lucky ist übrigens laut TA ganz richtig so, wie er ist. -
-
Die Hundetrainerin meinte heute das Amy genau richtig ist

-
Zitat
Zwei anhand eines Foto-Vergleichs identisch aussehende Hunde gern auch gleicher Rasse/Geschlecht/Alter können sehr unterschiedlich zu bewerten sein, sobald man sie anfaßt - während der eine eine gut ausgebildete Muskulatur hat, fühlt sich der zweite sehr weich und teigig an,
was bei sehr alten Hunden oft zu fühlen ist - da ist einfach keine Muskulatur mehr...eben..hier werden birnen mit äpfel verglichen anhand von fotos.
wieso ich meinen reignestellt hab, um wenigsten ein paar von euch wachzurütteln und aufzuzeigen wie daneben der thread ist.
hier postet einer nach dem anderen seine hunde, bei denen man die rippen zählen kann..da wollt ich mit meinem mal ein gegenbild darstellen.Maanu
danke für den roten bömmel, zeugt ja bei dir echt vom erwachsen sein.wieso mich dieser thread so aufregt..wobei aufregen ist nicht das richtige wort. ich hab bei bestem willen was bessere zu tun.
stimmt ich könnte diesen thread ignorieren..aber irgendwo möchte ich nicht wahrhaben das unsere ganze gesellschaft und jetzt sogar unsere hunde, sich über das dünnsein definieren müssen.das dünn sein wird hier als etwas bessere dargestellt, man ist schöner, fitter, besser, gesünder, gebildert, schlauer, man hat mehr spass und vor allem beliebter als wenn man dick ist.
und das es sogar schon soweit gekommen ist, das wir dadurch unsere hunde beurteilen, finde ich mehr als armselig. -
Zitat
eben..hier werden birnen mit äpfel verglichen anhand von fotos.
wieso ich meinen reignestellt hab, um wenigsten ein paar von euch wachzurütteln und aufzuzeigen wie daneben der thread ist.
hier postet einer nach dem anderen seine hunde, bei denen man die rippen zählen kann..da wollt ich mit meinem mal ein gegenbild darstellen.du verallgemeinerst aber auch!
auch ich habe bilder eingestellt von wohlweislich definitiv nicht zu dünnen hunden, dennoch finden 98% hier diese hunde VIEL zu dünn und "abgemagert". andere stellen ihre bilder ein, wo z.b. du jetzt aufschreist MAGERWAHN! obwohl sie ebenfalls nicht zu dünn sind.
für mich sind allgemein 90% aller molosser sehr "kräftig" und für mein verständnis ist gerade deine alte dame extrem massig und scheint wirklich keinerlei muskeln zu haben. da kann ich mich mit einer kräftigen, aber dafür muskulösen dogge besser anfreunden.ein gegenbild dastellen ist gut und schön, habe ich ja auch versucht, aber du kannst genausowenig sagen wie "man sieht rippen=unterernährt" wie "man sieht keine rippen=gesund". da spielen einfach mehr faktoren rein. das wäre als wenn ich sage "lange beine=gesund; kurze beine=krank", was so pauschal auch nicht richtig ist.
-
Hier sagt doch jeder: Man müßte auch fühlen.
Aber Speck ist nun mal Speck und Speck ist unnötiger Ballast.
Egal ob bei Mensch oder Tier. Nur wir Menschen müssen selber damit leben, können selber drüber entscheiden, was wir wann wieviel essen. Unsere Hunde können das nicht, deswegen müssen wir diese Verantwortung wahrnehmen.Und tromba: Deine Posts sind teilweise beleidigend und anmaßend.
-
was geht denn hier schon wieder ab???????????????
rote bömmel werden verteilt, postings unter der gürtellinie geschrieben usw.hey leute, es kommt auch auf die innere schönheit an.
mir sind menschen (und auch hunde) ächt lieber, die evtl. ein paar figürliche macken haben, dafür aber charakterlich gut drauf sind

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!