Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • eigentlich hab ich mir gewünscht das hier ein paar mal aufwachen und sich fragen worüber sie hier eigentlich rumdiskutieren.

    wir reden hier von hunden die der eigenen meinung nach zu dünn oder zu dick sind..

    mich schüttelts deswegen bei dem thema, denn ich denk mir dabei wie weit wollt ihr hunde denn noch vermenschlichen :???:
    hier wird um das gewicht herum diskutiert wie auf einer mädchentoilette, bevor man sich den finger in den hals steckt.

    ich frag mich ob auch nur ein teil der leute hier sich genauso im spiegel angucken, wie sie ihre hunde abscannen ob irgendwo ein gramm zuviel fett ist?
    macht ihr davon auch fotos um sie dann fremden leuten unter die nase zu schieben und euch begutachten lassen wie ein stück fleisch?
    vermutlich nicht, aber eure hunde müssen damit leben da sie sich ja nicht dagegen wehren können.

    macht ihr euch genauso viele gedanken um euer essen wie ihr das essen euer hunde auseinander addiert?
    ich glaub nämlich nicht.

    kommt mal wieder auf den teppich zurück, merkt ihr eigentlich worüber ihr hier am rumdiskutieren seid?

    kopfschüttelnde grüße...

    und nur mal nebenbei bemerkt.
    mein hund sieht deswegen so aus wie er aussieht, weil er über 4 jahre lang die gebährmaschine spielen durfte, ihre brustkorb ist vergrößert und ihre rippen stehen weit auseinander, genauso wie sie vermutlich ihr leben lang einen hängerücken behalten wird.

  • Zitat


    vermutlich nicht, aber eure hunde müssen damit leben da sie sich ja nicht dagegen wehren können.

    Ich würde das eher andersrum betrachten:
    Ich habe die Verantwortung für meine Hunde und sollte sie nach bestem Wissen und Gewissen gesund halten.
    Meinen Hunden macht Bewegung saumäßig Spaß und sie zählen nicht die Gramm im Futternapf. Sie merken nicht, ob 50g weniger drin sind, sie haben eh immer Hunger. Sie freuen sich darüber, ne Möhre oder bissl Lunge zu knabbern statt nem Leberwurstbrot... :D

    Ich würd manchmal auch gern jemanden haben, der mich füttert und bewegt, wenn ich selbst nicht den Schweinehund überwinden kann :lol:
    Als Hund hätt ichs da einfach (zumindest, bei den richtigen Hundehaltern)

  • und du weisst das deine hunde an der saumäßig viel bewegung spass haben weil?
    mein hund freut sich auch nen wolf ab wenn ich nach hause komme und? sagt das etwas darüber aus ob er spass dran hat?

    oder ist es eher zum großteil deine freude deinem hund dabei zuzusehen wie du ihn über den platz scheuchst, weil du dann deinen schweinehund nicht überwinden musst?
    weil du dich dann nicht mit dir und deiner gesundheit beschäftigen musst, sondern mit einem wesen der eh nichts dagegen auszusetzen hat bzw. kann..

  • Liebe Marta,
    nicht saumäßig viel Bewegung, sondern saumäßig viel Spaß an Bewegung :lol:

    Ich scheuche niemanden über irgendwelche Plätze :D geschweige denn gucke ich meinen Jungs nur zu, wie sie auf nem Laufband Kilometer reißen... :roll:
    Wir bewegen uns zusammen, wir joggen, skaten oder schwimmen neben den oder auf den Spaziergängen. Und ja, das macht ihnen Spaß. Das erkenne ich schon :D und sie laufen mehr als ich dabei auf der gleichen Strecke.
    Freiwillig.

    Weißt du, dieses "dem nichts entgegenzusetzen" stört mich. Was ist an einer guten Figur (bei guter Ernährung, angemessener Bewegung und Muskelaufbau) schlimm, dass man überhaupt etwas entgegensetzen müsste?
    Vielleicht hast du die Fotos von meinen Jungs gesehen (hoffe ich sogar, denn sonst brauchen wir nicht weiterreden), sie sind nicht zu dünn, haben eher nen Tick zuviel.
    Aber wir bewegen uns gemeinsam und ich wäre nur ab und an froh, wenn mir jemand das fach abends zum Schokoeis öffnen müsste, damit ich rankomme, leider kann ich das alleine. Da ist er wieder, der Schweinehund...

  • spass ist für mich eine menschliche eigenschaft.
    spass hast du als mensch, ein hund freut sich drüber mit seinen rudelmitgliedern etwas zu unternehmen.
    und freude und spass sind für mich zwei paar schuhe.

    und zum freiwillig mitlaufen..meinst du sie tun es freiwillig? was passiert wenn sie es nicht tun, werden an die leine genommen und müssen trotzdem mit..sie haben keine andere wahl.
    deshalb versteh ich nicht wieso ein hund spass dabei haben soll, wenn er etwas machen muss.

    so wie hier im 500g zuviel oder zuwenig auf den rippen rumdiskutiert wird..da kann ich nur den kopf schütteln.

    fühlt man sich da als mensch irgendwie besser wenn man bestättigung bekommt, nicht für sich selbst oder für das was man tut, sondern für das gewicht seiner hunde?

  • Zitat

    spass ist für mich eine menschliche eigenschaft.
    spass hast du als mensch, ein hund freut sich drüber mit seinen rudelmitgliedern etwas zu unternehmen.
    und freude und spass sind für mich zwei paar schuhe.

    Das ist ne Endlosdiskussion...Ich nenne es Spaß, weil meine Jungs sich auch von allein bewegen (wenn sie auf nem großen Grundstück sind oder wenn Corey Wasser sieht, wenn andere Hunde da sind...und und und)

    Bewerten kann ich die mögliche Lebensqualität meiner Jungs schlecht, da hast du schon recht. Nur, andersrum: Ist Fressen und Rumliegen mehr Qualität?

    Nein, ich projeziere nichts (zumindest denke ich das) auf meine Hunde, was bei mir fehlt. Aber ich sehe es auch so, dass meine Hunde gesund und fit sein und vor allem bleiben sollen und dass es ein Unterschied ist, was ich mit meinem Körper mache oder mit denen meiner Hunde, die ja nicht bewusst entscheiden können, was gut für sie ist.
    Wenn die krank sind, gehen die im Leben nicht allein zum TA :lol:

  • Zitat

    so wie hier im 500g zuviel oder zuwenig auf den rippen rumdiskutiert wird..da kann ich nur den kopf schütteln.


    Hier wird nicht über 500g diskutiert, das ist doch Quatsch. Bei meinem Hund habe ich selbst gesagt, dass er auch 1-2kg leichter sein dürfte, MUSS er aber nicht. Er ist so wie er ist optimal und er wäre es auch mit 2kg weniger ... was soll's
    Für mich geht es in diesem Thread um nichts anderes als die Kondition der Hunde einfach mal einzuschätzen und wenn es dann bei einem 35kg Hund heißt, dass er auch 1-2kg weniger sein dürfte, dann heißt das nix weiter, als dass er sich im oberen Bereich des Optimums bewegt und noch Spielraum nach unten da ist, nach oben eben weniger. Und dabei geht es eh nicht ums Gewicht sondern nur ums Körperfett und nebenbei eben auch mal um die Muskulatur.
    1-2 kg heißt bei meinem Hund, dass die locker in 1-2 Wochen ohne besondere Diät runter wären! Das nur einmal zur Relation.

  • typisch menschlich, jetzt Vergleiche heran zu ziehen mit der Mädelstoilette, bevor das Mädel sich nen Finger in den Hals steckt, etc. :roll:

    abgesehen davon, dass ich den Kommentar derbe daneben finde, versteh ich nicht, warum du dich so über diesen Thread aufregst

    wenns dir nicht gefällt, klick doch aufs kleine X oben rechts und mach nicht sonen Stunk und unterstell den HH hier was, nur weil sie auf ihre Hunde aufpassen

    Gruß
    Manu, die ihre Hunde gezwungenermaßen durch den Wald am Rad mitzerrt und nicht fett füttert

  • tromba, ich verstehe dich nicht. erst stellst du selbst ein bild deines hundes rein und dann schimpfst du über den thread...
    ein schlankher hund ist nicht deswegen so toll, weil er optisch gefällt, sondern, weil seine gelenke nicht durch sien gewicht belastet werden.

  • Zitat


    ein schlankher hund ist nicht deswegen so toll, weil er optisch gefällt, sondern, weil seine gelenke nicht durch sien gewicht belastet werden.

    Der Grund, weshalb ich mich hier noch gar nicht zu Wort gemeldet habe, ist der, dass man in den seltensten Fällen WIRKLICH den Zustand eines Hundes anhand von Fotos beurteilen kann.

    Bei manchen Hunden, wie z. B. Jennifers Saluki kann ich das sehr wohl, denn da sehe ich rassetypisch schlanke Hunde in sehr guter sportlicher Kondition, weil ich da die Muskeln sehen kann - aber bei den meisten Hunden kann ich anhand von Fotos kaum beurteilen, ob es sich um ein "runtergehungertes" Gewicht oder um ein sportlich-muskulöses Gewicht handelt.

    Reines "runterhungern" von zwei Pfund ist für die Gelenke auch nur relativ gut, weil man bei manchen Hungerhaken einfach nicht weiß, ob sie nun so dürre sind, weil ihnen irgendwelche Nährstoffkombinationen fehlen, oder ob sie wirklich optimal ernährt sind.

    Dann lieber ein optimal ernährter Hund mit dem Hauch von zuviel auf den Rippen, der aber in guter, sportlicher Kondition ist...denn da entlastet die gut entwickelte Muskulatur die Gelenke mehr, als es ein Pfund weniger auf Dauer jemals könnte...

    Den Vergleich mit dem menschlichen Figurwahn finde ich gar nicht so abwegig - ich möchte manches Supermodel schon gern mal beim Holzhacken sehen.... :D

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!