Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
OH ja und das Tolle war, dass man eigentlich jeden Tag Fortschritte sehen konnte.
Einfach völlig faszinierend, die Augen haben wieder gestrahltNaja im Augenblick ist die Maus noch sehr unsicher, sind in ihrem Leben ja schon genug Hunde schmerzhaft in sie reingerannt.
Hinter jeder Ecke könnte ja der Feind lauern... auch wenn dieser nur 2 kg schwer ist - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Naja im Augenblick ist die Maus noch sehr unsicher, sind in ihrem Leben ja schon genug Hunde schmerzhaft in sie reingerannt.
Hinter jeder Ecke könnte ja der Feind lauern... auch wenn dieser nur 2 kg schwer istBibo hat das Entspannungssignal unglaublich geholfen.
Hier hat Shoppy das beschrieben: https://www.dogforum.de/ftopic14605.html -
Zitat
Bibo hat das Entspannungssignal unglaublich geholfen.
Hier hat Shoppy das beschrieben: https://www.dogforum.de/ftopic14605.htmlDanke für den Link.
Mandy kennt easy als Entspannungswort.
Das funktioniert recht gut,zumindest zu Hause etc.
Das Problem ist eher, dass Mandy trotz ihrer Unischerheit ein sehr eigenständiger Hund ist, draußen in gewissen Situationen schaltet sie den Schalter um und dann habe ich keinen Anschluss unter dieser Nummer...
Es ist wesentlich besser geworden, aber je nach Gesundheitszustand wirds schlimmer.
Wir hatten ja anfangs einen Hund, mit dem man ohne Leine überall spazierengehen konnte und die sogar in ihrer Angst und Unsicherheit kontrollierbar war.
Dann kamen die ganzen Erkrankungen... die 9 Monate extremer Juckreiz sorgten dafür, dass Mandy in ihrer eigenen Welt gelebt hat.
Sie kannte nach der Zeit noch nichtmals mehr ihren Namen.LG
Markus -
Kommt mir sehr bekannt vor :/
Drücke die Daumen, dass, wenn die Schmerzen weg sind, sie auch die Baustelle wieder zu den Akten legen kann.
Allerdings könnte es auch sein, dass man gezielt trainieren muss, weil sich das Verhalten ja gefestigt hat.Gruß
Bibi -
Zitat
Kommt mir sehr bekannt vor :/
Drücke die Daumen, dass, wenn die Schmerzen weg sind, sie auch die Baustelle wieder zu den Akten legen kann.
Allerdings könnte es auch sein, dass man gezielt trainieren muss, weil sich das Verhalten ja gefestigt hat.Gruß
BibiDas stimmt. Über die Jahre hat sich dieses Verhalten teilweise stark etabliert.
Und wenns für sie gut funktioniert dann macht man das auch weiter.
Bei Mandy spielt die gesundheitliche Verfassung die absolute Hauptrolle, das ist natürlich nicht so einfach für uns mit nem Hund, der 4 Jahre fast durchgehend krank war.
Du glaubst gar nicht wieviele Hundetrainer schon an Mandy verzweifelt sind.
Es gab mal eine Trainerin, die nachweislich schwierige Hunde wieder hinbekommen hat, die letztendlich sich mit Mandy hinter einem Auto verstecken mußte, weil auf der anderen Strassensseite ein Hund war.
Die nächste Trainerin, bekannt durch ihr Antijagdtrainingtraute sich noch nichtmals Mandy nen Geschirr umzulegen.
Die Geschichte könnte ich jetzt noch lange weiterausführen...Wie gesagt an den Tagen wo sie fit ist, ist sie ein absoluter Traum, da kommt dann der Schäfi durch.
LG
Markus -
-
Nach ein bißchen OT....wieder zurück zum Thema.
Der größte Fortschritt, der mir eigentlich aufgefallen ist, dass Mandy mittlerweile eine schöne weiche,lockere Muskulatur an Vorder- und Hinterbeinen besitzt.
Zuvor war diese total verspannt und bretthart.LG
Markus -
Huhu...
also bei uns scheint zunächst auch alles im Lot.Eine Verbesserung haben wir -sie läuft humpelfrei und das ohne Schmerzmedis!!
Zum Laufen an sich kann ich keine Einschätzung geben,ich sehe weder wenn sie Pass laäuft noch wo sie mehr/bzw.weniger Belastet,hier bin ich gespannt auf die Nachuntersuchung.
Leine laufen findet Madame nach wie vor blöd!! Sie schleicht sich immer mal wieder vom Hof..verschwindet dann Schrittlaufenderweise im Feld und buddelt.Ich muß sie nur immer zurückholen,denn heimwärts trabt sie.
Ihre -
Das hört sich doch insgesamt sehr erfolgreich an bei euch beiden!
Markus, eines noch zu Training mit Mandy:
Mich wundert nicht, dass HT gescheitert sind - mich wundert lediglich, dass HT mit einem kranken Hund trainieren wollten.Ein in dieser Form eingeschränkter Hund (mit mehr oder weniger Schmerzen usw. usf.) kann nur bedingt lernen, weil er ständig unter Stress steht.
Ein stark eingeschränktes, auf den Hund abgestimmtes Training ist immer möglich, aber grundsätzlich sage ich meinen Kunden ganz deutlich, dass zunächst medizinisch geholfen werden muss, bevor am (teils erlernten) Verhalten groß was geändert werden kann.
Das hat man auch gern bei Schilddrüsenpatienten. Da trainierst du gegen die Wand, wenn du nicht auch medizinisch was tust.Ich wünsche Mandy einfach so sehr, dass sie sich an diesen neuen Zustand gewöhnen und endlich das Leben entdecken kann!
Die Daumen bleiben gedrückt!
LG
cazcarra -
Zitat
Ich wünsche Mandy einfach so sehr, dass sie sich an diesen neuen Zustand gewöhnen und endlich das Leben entdecken kann!Die Daumen bleiben gedrückt!
LG
cazcarraVielen lieben Dank für Deine Worte.
Über die HT und angwandte Methoden etc. möchte ich lieber nix erzählen.
Nur eins mal als weiteres Bsp.Mandy wurde mit 6 Monaten angeleint von einem schwarzen Hund angegriffen( HT wußte dies ).
Naja seitdem reagierte Mandy besonders auf schwarze Hunde.
Jetzt wurde bei der HT eine Lehrfilm-DVD aufgenommen an der wir auch teilnehmen sollten.
3 Mal darfst du raten welch Hunde sie im Kreis und aussen stehen hatte....
sie bekam dann auch leider das was sie für ihren Film gerne haben wollte...eine kläffende Mandy.Das Wichtigste für uns ist einfach, dass Mandy vielleicht mal komplett schmerzfrei ist.
Der Rest ist erstmal 'Nebensache...und dann schauen wir mal was sich "reparieren"lässt
LG
Markus -
Das ist auf alle Fälle das Wichtigste!
Zu deiner Beschreibung - ich sag lieber nix.
Wenn du dann mal bei dir in der Gegend eine gute HT-Adresse brauchst, melde dich, da kann ich dir wahrscheinlich jemanden empfehlen.
LG
Elke - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!