Mein Dobermann HILFE ich mache alles falsch!!
- süßemaus12345
- Geschlossen
-
-
Zitat
Was ich hier lese ist ganz einfach, dass sie leider keinen Bock auf den Hund hat und nun hier Ratschläge will, wo man drücken muss damit der Hund ab morgen früh aufs Wort hört.
Ich lese, dass sie überfordert ist und eine Lösung sucht. Und das ist gut.ZitatAlso irgendwann hört einfach das Verständnis auf. Wenn man noch nicht mal ansatzweise in der Lage war den Hund etwas zu erziehen dann brauch ich mich nicht wundern ganz einfach
Niemand braucht hier dein Verständnis. Nicht für alles muss man Verständnis aufbringen können, das ist OK.
Doch wenn du aus Unverständnis destuktive Beiträge verfasst, schadet das ihr und dem Hund. Da wünschte ich mir, dass wir - ich will mich da gar nicht ausnehmen - uns häufiger mal auf die Finger setzten und denen das Feld überließen, die in der Situation helfen können und wollen, weil sie sich vielleicht besser in die Lage der Person versetzen können und ihre Sprache sprechen.Alles andere schadet nur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich lese, dass sie überfordert ist und eine Lösung sucht. Und das ist gut.
Niemand braucht hier dein Verständnis. Nicht für alles muss man Verständnis aufbringen können, das ist OK.
Doch wenn du aus Unverständnis destuktive Beiträge verfasst, schadet das ihr und dem Hund. Da wünschte ich mir, dass wir - ich will mich da gar nicht ausnehmen - uns häufiger mal auf die Finger setzten und denen das Feld überließen, die in der Situation helfen können und wollen, weil sie sich vielleicht besser in die Lage der Person versetzen können und ihre Sprache sprechen.Alles andere schadet nur.
Aha. Ok. dann hast du eine gänzlich andere Meinung als ich. Wenn man eine Frage hier verfasst muss man mit den verschiedenen Meinungen klar kommen können, ausserdem habe ich ja nicht von Anfang geschimpft, habe mir erst einige Meinungen durchgelesen und ihre Antworten dazu nur aus diesen Antworten liest man irgendwie ständig nur heraus "ja ich würde ja so gerne ABER.....) und dann kommt das große Aber und da stelle ich mir die Frage, warum in Herrgottsnamen muss sowas immer wieder passieren, warum müssen immer wieder Hunde angeschafft werden völlig unüberlegt was das bedeutet um dann einige Monate später zu sagen ich habe alles falsch gemacht, es geht nicht mehr, am liebsten würde ich den Hund weggeben. Findest du das für den Hund toll??
-
Zitat
und dann kommt als Antwort ja also in die Hundeschule geht zeitlich nicht. Hallo, der Mann ist doch zuhause, der wird ja mal das Kind nehmen können damit sie in die Huschu gehen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass es für sie zeitlich tatsächlich ein Problem ist und auch, dass ihr der Wille fehlt.
Gerade da der Mann zuhause arbeitet, frage ich mich: Wo ist der?
Warum passt er nicht auf den Hund auf und erzieht ihn, wenn er ihn denn behalten möchte, im Gegensatz zu ihr.
Ich hätte auch ein großes Problem damit, mit einem Hund, den ich sowieso nicht in der Nähe meins Kindes wissen will, zur Hundeschule zu gehen, damit er bleiben kann, obwohl ich dies eigentlich gar nicht mehr möchte.Mir ist klar, ich interpretiere da etwas in die Worte der Threaderstellerin hinein, aber beim Lesen ihrer Postings hab ich das Gefühl, dass sie sich längst entschieden hat, aber aus Angst vor der Reaktion ihres Mannes keien klaren Worte spricht, bzw. diese überhört werden.
-
Eigentlich wolle ich hier ja gar nichts schreiben, aber ich sehe doch immer wieder wie Menschen um Hilfe bitten, weil sie einfach nicht weiter wissen - warum auch immer - und dann gleich wieder drauf rum gehackt wird.
Ich möchte hier niemanden persönlich kritisieren, jedoch kann man nicht gleich sagen, dass sie kein Bock auf den Hund hat und nicht ausreden sucht und und und... wenn sie doch um Hilfe fragt. Wenn sie kein Bock hätte und es ihr sowas von egal wäre, dann hätte sie sicherlich NICHT die Zeit investiert um hier ein Thread zu erstellen. -
Fasser wir doch mal zusammen:
Hier gibt es einen selbständige Ehemann, der keinen 8-h-Tag hat, und deswegen auch nicht die Kraft und die Lust, sich artgerecht mit dem Dobi zu beschäftigen
eine Ehefrau, die den Hund gar nicht in letzter Konsequenz will
und ein Kleinkind, das es vor den Übergriffen des pubertierenden Jungspunds zu schützen gilt.
Mir sagt das, dass es in diesem Falle auf jeden Fall das Beste wäre, sich mit einer geeigneten Orga in Verbindung zu setzen(Z.B.Dobermänner in Not etc.) und den Hund abzugeben.
Und erst wieder an die Anschaffung eines Hundes zu denken, wenn ALLE Familienmitglieder dies 100%ig wollen und auch Klarheit darüber besteht, dass so ein Hund mehr braucht als ein bisschen Gassi-Gehen, egal, ob nun Dobi oder andere Rasse. -
-
Hallo ich habe jetzt alle Beiträge gelesen und bin echt schockiert..
Manche sagen wieso man sich einen Hund anschafft wenn man überfordert ist ?
Weil mans meistens wenn man noch keine Hunde hatte es nicht weiss !
Ist genau wie beim ersten kind oder ?
Das Forum ist da um sich Tipps zu holen !Ich bin auch manchmal am Ende und total überfordert wenn meine Hunde sich komplett quer stellen und nicht machen was ich ihnen sage . Das bringt einen manchmal zu Verzweiflung.
Doch das Forum sollte da sein um sich auch manchmal Trost zu holen, und um Leute die mehr erfahrung in Sachen Hunde und Erziehung haben zu fragen was und wie man etwas verändern kann ! Aber nicht um jedes mal die frage gestellt bekommen warum man eigentlich einen Hund hat ewrnn man sich nicht auskennt und überfordert ist !! -
Zitat
Ich kann mir vorstellen, dass es für sie zeitlich tatsächlich ein Problem ist und auch, dass ihr der Wille fehlt.
Gerade da der Mann zuhause arbeitet, frage ich mich: Wo ist der?
Warum passt er nicht auf den Hund auf und erzieht ihn, wenn er ihn denn behalten möchte, im Gegensatz zu ihr.
Ich hätte auch ein großes Problem damit, mit einem Hund, den ich sowieso nicht in der Nähe meins Kindes wissen will, zur Hundeschule zu gehen, damit er bleiben kann, obwohl ich dies eigentlich gar nicht mehr möchte.Mir ist klar, ich interpretiere da etwas in die Worte der Threaderstellerin hinein, aber beim Lesen ihrer Postings hab ich das Gefühl, dass sie sich längst entschieden hat, aber aus Angst vor der Reaktion ihres Mannes keien klaren Worte spricht, bzw. diese überhört werden.
Ja das ist natürlich schlimm aber deswegen muss ich das noch lange nicht gutheißen sondern ich kann sagen, dass ich das dem Hund gegenüber Scheisse finde, nicht nur von ihr natürlich, genauso oder noch mehr von dem Mann der den Hund zwar unbedingt halten will, aber keinen Bock hat sich drum zu kümmern. Und das solche Geschichten zu oft im Tierheim enden da brauch ma net diskutieren! Ausserdem hat ja hier niemand behauptet dass sie das tut, nur es ist halt in vielen Fällen so und da mutmaßst dann halt dass es dort auch so passieren könnte. Ich meine stelle dir doch nur mal vor, der Hund ist irgendwann mal 1,5 Jahre alt und reagiert aufs Zeitung hauen oder wegsperren tatsächlich mal aggro oder beisst sogar noch das Kind????? Was bitteschön ist denn dann. Eine Riesen Schlagzeile in der Bild: Hund beisst Kind. Prima und alles nur weil Leute sich einen Dobermann anschaffen, der jetzt nun wirklich nicht unbedingt ein Anfängerhund ist und dann machen sie noch nicht mal was mit dem. Das ist ja der springende Punkt.
-
Zitat
Hallo ich habe jetzt alle Beiträge gelesen und bin echt schockiert..
Manche sagen wieso man sich einen Hund anschafft wenn man überfordert ist ?
Weil mans meistens wenn man noch keine Hunde hatte es nicht weiss !
Ist genau wie beim ersten kind oder ?
Das Forum ist da um sich Tipps zu holen !Ich bin auch manchmal am Ende und total überfordert wenn meine Hunde sich komplett quer stellen und nicht machen was ich ihnen sage . Das bringt einen manchmal zu Verzweiflung.
Doch das Forum sollte da sein um sich auch manchmal Trost zu holen, und um Leute die mehr erfahrung in Sachen Hunde und Erziehung haben zu fragen was und wie man etwas verändern kann ! Aber nicht um jedes mal die frage gestellt bekommen warum man eigentlich einen Hund hat ewrnn man sich nicht auskennt und überfordert ist !!genauso sehe ich es auch. ich habe mich auch lange vorher informiert und was ist nun? Ich bin auch häufig überfordert, weil Hunde nunmal auch anstrengend sein können und ich das vorher nicht kannte.
-
Zitat
Ja das ist natürlich schlimm aber deswegen muss ich das noch lange nicht gutheißen sondern ich kann sagen, dass ich das dem Hund gegenüber Scheisse finde, nicht nur von ihr natürlich, genauso oder noch mehr von dem Mann der den Hund zwar unbedingt halten will, aber keinen Bock hat sich drum zu kümmern. Und das solche Geschichten zu oft im Tierheim enden da brauch ma net diskutieren! Ausserdem hat ja hier niemand behauptet dass sie das tut, nur es ist halt in vielen Fällen so und da mutmaßst dann halt dass es dort auch so passieren könnte. Ich meine stelle dir doch nur mal vor, der Hund ist irgendwann mal 1,5 Jahre alt und reagiert aufs Zeitung hauen oder wegsperren tatsächlich mal aggro oder beisst sogar noch das Kind????? Was bitteschön ist denn dann. Eine Riesen Schlagzeile in der Bild: Hund beisst Kind. Prima und alles nur weil Leute sich einen Dobermann anschaffen, der jetzt nun wirklich nicht unbedingt ein Anfängerhund ist und dann machen sie noch nicht mal was mit dem. Das ist ja der springende Punkt.
Damit haste natürlich recht
Aber es kommt immer darauf an wie man etwas sagt !
-
Ich frage mich gerade, was ihr so heiß diskutiert wird.
Die TS hat keinen Hehl daraus gemacht, das sie mit dem Hund überfordert ist, Angst um ihr Kind hat und das sie sich wünscht, der Hund wäre nie angeschafft worden. Sie gibt mehr oder weniger zu, das sie mit der ganzen Situation völlig überfordert und zum Teil auch alleine gelassen ist und das es ihrer Meinung für den Hund und die Sicherheit des Kindes besser wäre für den Hund eine neue Bleibe zu finden.
Aber sie sagt doch auch, das sie es nicht entscheiden kann, weil das Tier ihrem Mann gehört und sie mit diesem Reden muss.Nicht mehr und nicht weniger.
Punkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!