Abgeben...nur wohin ;-)

  • Hallo Zusammen,

    ich hätte gern mal eure Einschätzung zu diesem Thema...

    Es geht darum, dass ich im Oktober mal wieder für 10 Tage in den Süden fliege (*freu*) und Bounty nicht mitnehmen will/kann.
    Nun gibt es zwei Möglichkeiten der Unterbringung...jede mit Vor-und NAchteilen und ich kann mich nicht so recht entscheiden...!

    Möglichkeit Nr.1 "Hundepension":
    Vorteile:
    1. Bounty war nun schon öfter dort, fühlt sich dort augenscheinlich sehr wohl und mag auch die Besitzer recht gerne. Sie wird dort verwöhnt und die Leute haben sie schon tierisch ins Herz geschlossen
    2. sie bekommt dort genügend Auslauf und Beschäftigung, also die Leute schauen sich die Hunde die ersten Tage an und passen dann ihre Beschäftigung auf den jeweiligen Typ an
    3. die Leute nehmen sehr ernst was ich ihnen bezüglich Ernährung etc sage. Da sie sehr empfindlich ist und gegen sehr viel allergisch reagiert, ist das ein für mich sehr wichtiger Punkt
    4. sie darf bei den BEsitzern im Schlafzimmer schlafen und ist dort nie allein, sprich sie darf mit zum Essen gehen, zu Ausflügen usw
    Nachteile:
    1. sie wäre dort 13 Tage untergebracht, da wir sehr früh abfliegen und wieder sehr spät landen
    2. alles in allem würde mich der Spaß 200 Euro kosten...
    3. es sind halt doch irgendwo Fremde...innerhalb der Familie hat man halt doch meist ein besseres Gefühl

    Möglichkeit Nr. 2 meine Oma:
    Vorteile:
    1. sie wär dort nur 9 Tage ohne uns, da wir sie ja dann noch am Tag des Abflugs sehen und dann auch wieder abends, wenn wir ankommen
    2. es ist komplett kostenlos ;)
    3. meine Großeltern mögen Hunde recht gerne-hatten selber lange Zeit Schäfis und wissen also eigentlich, auf was sie sich einlassen
    4. Bounty mag meine Oma auch sehr gerne...überhaupt ältere MEnschen und war auch schonmal einen TAg mit ihr alleine...hat alles super geklappt
    5. Oma würde mit ihr in nem seperaten Zimmer schlafen weil Opa einen Hund nicht im Schlafzimmer haben will...
    NAchteile:
    1. meine Oma ist halt doch schon ein bißchen älter und obwohl sie für ihr Alter wirklich noch sehr fit ist...vielleicht wirds ihr doch zu viel!?
    2. sie würde auch nur einmal am Tag mit Bounty raus, spazieren gehen...ansonsten dürfte sie immer in ihren Garten. Von der Auslastung her überhaupt kein PRoblem...Bounty brauch nicht soooo viel...aber der Garten ist nicht umzäunt und würde sie sich wirklich immer mit Leine in den Garten stellen (wollen). Noch dazu macht Bounty nicht gerne in den Garten, sie erledigt ihr Geschäft lieber außerhalb.
    3. meine Oma verwöhnt ihre Lieben eigentlich immer sehr gerne und ich bin mir nicht sicher, ob sie ihr nicht öfter auch mal Sachen zustecken würde, die ihr nicht so bekommen! Kratzerei und Durchfall wären die FOlge...und bei starkem Durchfall kann sies manchmal nur schlecht halten...ich stell mir grad meinen Opa vor wenn... :schockiert:
    4. mein Opa mag Hunde, wie gesagt, eigentlich auch wirklich gerne, ist aber manchmal ein bißchen "old school"...eigentlich hält er sich bei fremden Hunden zurück...aber wer weiß :???:
    5. ich hab eine kleine Cousine (knapp 1 1/2), die öfter bei Oma zu Besuch ist...und die mit Hunden absolut NICHT umgehen kann. LEider hat sie bisher schon vieles mitmachen müssen in ihrem kurzen Leben und genießt daher eine gewisse Narrenfreiheit ;) . Ich weiß, dass Bounty zu 99 %iger Sicherheit (100 Prozent würd ich nie sagen) nicht beißen oder zwicken würde...aber sie wäre mit Sicherheit sehr verstört wenn sie über Tage so grob behandelt werden würde...


    So ich glaub das wärs! Ihr seht, es gibt bei beiden Varianten Vor-und NAchteile...und vielleicht mach ich mir auch nur zuviel Gedanken!?

    Was meint ihr?

    Lg

  • Ich an deiner Stelle würde die 200 Euro für die Pension ausgeben..is zwar einiges an Geld aber dafür kann man ohne Kopfkino den Urlaub genießen..mir wäre das auch mehr als 200 Tacken wert

  • Hm ... also mir stellt sich eine solche Frage nicht, da meine "persönliche Hundepension" meine Schwiegereltern sind! :D ... und ich mich zu 99% darauf verlassen kann, dass sie sich daran halten, was ich sage! (Mein Schwiegervater fällt ab und an mal aus dem Rahmen und gibt Cheyenne Salzstangen ... was jetzt weniger schlimm ist!)

    Wenn ich aber deine beiden Alternativen lese, würde ich mich an deiner Stele für die Hundepension entscheiden, denn dort ist nicht nur für ihr leibliches und seelisches Wohlergehen gesorgt (so wie bei deinen Großeltern auch!) sondern auch für ihr absolutes gesundheitliches Wohl ... und das wäre mir an deiner Stelle sehr wichtig!

    Die Maus kann schließlich nicht sagen: ne Sorry, das vertrage ich nicht, davon möchte ich nichts!

    So lieb und nett deine Großeltern sind, wenn es in der Pension wirklich so klasse ist, würde ich sie dort hinbringen!

    LG, Henni und Cheyenne!

  • Ich würde ebenfalls die 200 Euro ausgeben und die Hundepension wählen. Klingt wie Urlaub für Bounty ;-) Meine würden dort sicher gerne sein!

    Viele Grüße

    Doris

  • Naja, dir geht es ja in erster Linie um die paar Tag mehr, bis du deine Süße wieder sehen könntest oder? ;)

    Ich würde in so einem Fall immer die Pension vorziehen, Hunde haben nicht das Zeitgefühl von uns Menschen und wenn alles dort paßt, ....
    die paar Kröten wären mir es wert, dass Bounty juckreizfrei und ausgelastet ihren Urlaub verbringt!

  • Danke für eure ANtworten dieNikky und aussiemausi...die mich überraschen ;) !
    Nicht negativ überraschen, aber ich dachte eigentlich schon, dass mir die meisten hier zu einer Unterbringung innerhalb der Familie raten, auch, weil sie da weniger lang ohne uns wäre..! Aber auf die 4 Tage kommts dann wahrscheinlich auch nimmer an, oder :D !?
    Und ja, gut hätte sies vermutlich bei beiden...meine Oma mag sie nämlich wirklich sehr gerne und auch mein Opa, für den richtige Hunde eigentlich erst bei Schäfi-Größe :D anfangen hat sie (auch wenn ers nicht zugeben würde :D )recht gerne...aber vom Gefühl her ging ich in die gleiche Richtung... :???:

  • Zitat

    Naja, dir geht es ja in erster Linie um die paar Tag mehr, bis du deine Süße wieder sehen könntest oder? ;)

    :lol: , ok erwischt...ist natürlich ein riiieeesen Punkt für mich :D
    (schon blöd wenn man einen hier persönlich kennt :lol: )!
    Aber jetzt mal ernsthaft...Hunde können nicht unterscheiden ob sie 9 oder 13 Tage ohne uns wären...mal ganz OT!????


    @schlaubi: ja, ich glaub das ist für Bounty auch wirklich DER Urlaub...sie kümmern sich wirklich sehr um sie...soweit man das natürlich von außen beurteilen kann. Jedenfalls wirkt sie immer sehr zufrieden, wenn man sie wieder abholt...

    Die 200 Euro schmerzen halt schon sehr...aber was tut man nicht alles *seufz*

  • Hättest du mich vor einem Jahr gefragt ... ich hätte wohl zur Familie tendiert!

    ABER (nix gegen deine Großeltern!) ... wenn ich mir nicht 99% sicher sein könnte, dass meine Schwiegereltern auf das gesundheitliche Wohl von Cheyenne penibel achten (sie bekommt Übelkeit und Juckreiz von Malz ... und das steckt als Farb- und Konservierungsmittel in den meisten Futtermitteln!), dann würde ich sie auch nicht bei ihnen lassen, sondern eine gute Hundepension vorziehen!

    Eventuell hättest du noch eine liebe Freundin mit Hund (vielleicht jemand den du sehr gut kennst und dessen Hund deine Maus sehr gut kennt!Ich hätte sowas nicht unbedingt, wenn ich genau drüber nachdenke ... :???: ), die ihre Sache mit deiner Maus genauso ernst nimmt wie du, bei der du dir sicher sein kannst, dass sie mindestens genauso gut versorgt ist wie in der Pension, dann würde ich nochmal genauer zwischen der Freundin (oder dem Freund) und der Pension abwägen!

    LG, Henni!

  • Zitat

    Die 200 Euro schmerzen halt schon sehr...aber was tut man nicht alles *seufz*

    1. Die Frage ist, wieviel Euro brauchst Du ggf. für Tierarztbesuche, wenn Oma, weil liebevoll gemeint, trotz Allergie diverse "verbotene" Dinge füttert?

    2. Würde die Schnuffelnase mit Dir in den Urlaub fahren dürfen, würdest Du auch ca. 10 Euro pro Tag für den Hund zahlen. Ist leider heutzutage oft üblich.

    Und 3. ABER HALLO :-) Du wirst Deinem herzallerliebsten Vierbeiner doch wohl für 200 Euro nen supertollen Urlaub gönnen *pah*. Wenn Du knausern willst, dann mach das doch bei Deinem Urlaub :p

    Die Frage ist aber, ob Oma und Opa nicht sauer sind, wenn Hundi nicht zu ihnen kommt :???:

  • Ich würde an deiner Stelle auch die Tierpension wählen.
    Zwei Punkte sind es, die mich von der Unterbringung bei Oma und Opa abhalten würden: das Kleinkind und die ev. gut gemeinte Ernährung.

    Die Tierpension klingt doch absolut perfekt, die wäre mir die 200 Euro wert.

    LG
    Renate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!