Hilfe mein Rüde dreht durch!
-
-
Zitat
Danke für eure Antworten, wir werden auf jeden Fall jetzt den Trainer wecheseln, denn wir haben nicht gewusst das der Schnauzengriff oder das auf den Rückendrehen, den Hund noch agressiver machen. Schon traurig, dass sich solche Menschen qualifizierte Hundetrainer nennen und 60€ die Stunde verlangen.
Also bei Fluffy machen wir den ersten Vorsorge CT schon mit 6 Monaten gemacht, weil uns gesagt wurde das seine an einem Gehirntumor litt und das durchaus vererbar sein kann.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt warum haben wir ihn dann geommen..
Seine Mutter wurde beschlagnamt und ist im Tierheim untergekommen, dort stellte man auch fest, dass sie schwanger ist und an einem Gehirntumor litt. Und noch weitere Krankheiten hatte. Das Muttertier war erst 14Monate alt und sie musste nach dem sie die Welpen bekommen hatte eingeschläfert werden. Wir wissen ja alle, das ein Stafford wenig Chancen hat auf ein neues Zuhause, vorallem wenn er im Tierheim sitzt. Also haben wir ihn bei uns aufgenommen. Natürlich wurden uns vorher die Gesundheitlichen Probleme der Mutter mitgeteilt. Und aus diesem Grund lassen wir ihn auch regelmäßig kontrollieren.Wann habt ihr das letzte mal das CT gemacht .Liegt hier eventuell der Schlüssel??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also den letzten CT haben wir Ende Mai machen lassen.
Und die Trainerin haben wir erst dazugeholt als die Probleme mit Fluffy anfingen. Anfangs war es ja nur die Rüden die Probleme machten. Sonst war er ja immer noch sehr lieb und hört auch relativ gut. Nicht perfekt aber es reichte mir.
Das tut er auch immer noch. Er lässt sich wie vorher auch abrufen und hört auf Kommandos. Und ist auch in der Wohnung lieb wie vorher. Man kann ihn immer noch knuddeln und kuscheln wie man will. Spielt auch mit uns und der Hündin, ohne dabei überzuschnappen.
Und meine Hunde hören nicht so perfekt, sondern nur ganz gut. Falls das jemand so verstanden hat. Es sind nicht die Hunde die nur neben einem her laufen und 100% hören. Sondern hören druchschnittlich gut. :) Also wie ein ausgebildeter Schäferhund laufen sie ganz sicher nicht neben uns her -
Ich weiß nicht andere darüber denken, aber ich bin der Meinung, gerade bei einem Staff ist es sehr wichtig, das er aufs Wort hört. Die Wesensveränderung deines Hundes finde ich mehr als bedenklich und ihr solltet sehr schnell handeln, bevor etwas schlimmes passiert.
-
Also ich habe vorhin direkt bei einer neuen Hundespychologin angerufen und wir haben direkt am Mittwoch einen Termin bekommen. Ich denke sie wird uns auf jeden Fall weiter helfen können, denn sie fande es auch sehr erschreckend, was die erste Tiertrainerin für Erziehungstipps hatte.
Ich hoffe das sie eine Lösung weiß bzw mir zeigen kann wie ich diese Verhaltensweise von Fluffy wieder in den Griff bekomme, da er dann auch weiter die Hundeschule besuchen kann, die wir vor zwei Wochen abgebrochen haben, da er sich da nicht mehr bedigen lies. Die Hunde mit den er vorher trainiert hatte waren für ihn nur noch Feinde und die Trainer die er vom Welpenalter aus kennt waren ihm auch nicht mehr sympatisch.
Was ich noch sagen wollte, Fluffy und Naruki hören nicht zu 100% aber sie hören trotzdem aussreichend gut. Denn beide haben den Wesenstest bestanden und die Begleithundeprüfung ebenfalls.
Naja immoment würde Fluffy keines der beiden Prüfungen bestehen, obwohl er wenn wir Gassi gehen und in der Wohnung sind immer noch auf alle Komandos hört. Es sind nur die Agressionen, die er seit 2 Wochen immer unerwartet bekommt und dann hört er gar nicht mehr. Nach 10Minuten ist aber alles wieder ganz normal und er lässt sich auch an zB dem Mensch oder Hund den er grade noch angreifen wollte vorbei führen ohne ihn zu beachten. Das ist ja das was mir große Sorgen macht. Das ich nicht weiß wann es passiert.
Deswegen heißt es für Fluffy seit 2 Wochen nur noch Leine und an den Maulkorb gewöhnen. -
so wie du es bei fluffy beschreibst ist es meiner meinung nach ein GESUNDHEITLICHES problem, anders kann ich mir es nicht erklären.
vor allen dingen: du schreibst, nach ca. 10 minuten ist alles wieder vorbei, ich würde deinen TA mal darauf ansprechen! es gibt z.B. bei verschiedenen Rassen eine sog. "Wut-Krankheit", heisst medizinisch anders, fällt mir grade nicht ein.
-
-
Wenn ich das lese, kriege ich ehrlich gesagt, eine Gänsehaut.
Kein Hund hört perfekt, auch kein Soka
Und ich finde die gravierende Veränderung alles andere als normal und würde so schnell wie möglich ein erneutes CT machen lassen, um einen Tumor auszuschließen.
Wenn er erst vor kurzem den Wesenstest bestanden hat, dann ist irgendwas passiert und das Schlimmste wäre ein Hirntumor.
Sollte dem nicht so sein, was ich für Euch hoffe, dann würde ich ein großes Schilddrüsenprofil anfertigen lassen.Gruß
Bibi -
sag ich doch auch;
bitte geh eiligst mit deinem hund in eine gute tierklinik u. lass das abchecken.ich hab auch gestern bereits wegen blutwerten schilddrüse etc. was geschrieben u. geb bibi, meiner "vorschreiberin" völlig recht.
ich würde da nicht mehr lange warten, irgendwas stimmt mit deinem hund gesundheitlich nicht
-
Hallo,
es wurde ja schon alles geschrieben und ich finde es gut, dass ihr euch einen anderen Trainer sucht.
Was ich noch tun würde:
es waren doch bestimmt mehr Welpen bei dem Wurf, oder?
Hast Du mal versucht mit den anderen Welpenbesitzer Kontakt aufzunehmen?
Das Tierheim müsste ja alle Adressen haben und vielleicht wäre ein Austausch hier ganz gut.Lass ihn wirklich nochmal untersuchen denn diese Veränderung ist schon sehr heftig und hat mit einem kleinen Problem nichts mehr zu tun.
Noch eine Frage:
Hat sich bei Euch irgendetwas verändert?Liebe Grüße
Steffi
-
die frage ist überhaupt, kann man mit einem CT alle tumore feststellen?
ich kann aus persönlicher erfahrung sagen: erst ein MRT schaffte (in meinem fall) klarheit. -
nu weiß ich nicht, ob man bei hunden ein MRT- bild machen lassen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!