Hilfe mein Rüde dreht durch!

  • Noch mal vielen Dank für die ganzen Antworten. Wir haben grade sofort in der Klink angerufen und dürfen gleich morgen früh um 8Uhr vorbeikommen, ich hoffe wirklich das es nicht soweit kommt, dass er wie seine Mutter an Gehirntumor leidet. Oder es irgentwas anderes ist, was man nicht behandeln könnte. Wir lassen alles morgen alles untersuchen, von Schilddrüse und Blut bis zum MRT. Ich hoffe es bringt was. Denn für diesen Hund würde ich alles tun.


    Noch mal zur Asterix99:
    Vor 2 Wochen fing es an so schlimm zu sein. Die Trainerin holten wir aber schon dazu, als er Rüde gegenüber dominat wurde. Das kannten wir auch nicht von Fluffy, hielten wir aber für "normal", weil viele Rüden ja Probleme mit dem gleichgeschlecht haben.
    Für den Wesenstest haben wir nicht großartig trainiert, ich habe ihn von Welpe an shcon an viele Situationen gewöhnt, zB Mülltüten rascheln, Regenschirm öffnen. Er wurde auch schon immer vor den zB Kiosk angebunden und hat jeden an sich vorbei laufen lassen. Uns war zu dem Zeitpunkt nämlich klar, dass er den Wesenstest auf jeden Fall besteht und das hat er ja auch. Denn er war immer ein Hund der sich alles gefallenlassen hat, jeder durfte ihn streicheln, beim Tierarzt gab es auch kein Problem, er hat alles über sich ergehen lassen ohne dabei Angst zu zeigen.
    Fluffy ist seitdem er 9 Monate alt ist kastriert.
    Und geimpft wurde er im Mai, genau passend.
    In der Hundeschule wurde nie der Schnauzengriff oder anderes angewendet, da ging alles mit mutivation, Leckerchen und Spielen. Was Fluffy immer sehr großen Spaß bereitete.
    Er war erst in der Welpenschule, dann im Erziehungskurs, im erweiterungskurs und mit etwas über einem jahr machte er die begleithundeprüfung, danach ging er zum Agility.


    Er hat nur noch eine Schwester, seine 5 anderen Geschwister waren totgeburten. Der Schwester geht es aber gut, sie ist zwar eine dominate Hündin aber nicht mit ähnlichen Agressionen. Die im Tierheim haben mir auch nur die Daumen gedrückt und wollten mich wohl ehr mehr abwimmeln als alles andere, wahrscheinlich haben sie Angst ich könnte Fluffy zurückgeben. Aber das würde mir selbst im Traum nicht einfallen. Denn ein Hund hat man sich geholt oder nicht und ist kein Gegenstand den man zurückgeben kann, nur weil er grade Probleme macht.

  • Erstmal :respekt: das Du so denkst und ihn nicht wieder zurück geben würdest.
    Hast Du Kontakt zu den Besitzern der Schwester?


    Und ich finde es super, dass Du gleich einen Termin ausgemacht hast. :gut:
    Sicherlich kostet es Unmengen an Geld, da wollen wir uns nichts vormachen, aber wenn er wirklich mal einen Menschen verletzen würde, könnte man sich das ja nie verzeihen.


    Wie gesagt, bitte bitte geht nicht mehr ohne Maulkorb raus.
    Ich würde da wirklich nichts riskieren oder Du läufst irgendwo abseits mit Schleppleine mit ihm.
    Die Ungewissheit, dass er abtillt und Du nicht eingreifen kannst, ist im Moment einfach zu hoch.


    Das hier hatte ich mir mal markiert:
    Habe mal gesucht, es wird empfohlen, diese Werte testen zu lassen:
    Zitat:
    T4, fT4 Dialyse, T3, fT3, TSH. Großes BB und Screening. Es gibt neben den typischen SD werten noch ein paar Parameter, die gern bei SDU Hunden verrutschen.



    Hier einige gute Links zu dem Thema:
    http://www.problemhundeforum.d…inische_SDU-d_jantzen.pdf


    http://www.afghans4u.de/gesundheit/Hypothyroidism1.html
    http://www.afghans4u.de/gesundheit/Hypothyroidism2.html


    https://www.dogforum.de/ftopic107671.html


    Schau hier mal rein, ob ein TA in Deiner Nähe ist oder ruf dort an und frag, ob sie einen TA in Deiner Nähe empfehlen können:
    http://www.gtvt.de/ueberweisungsliste.php
    Da könntest Du eine zweite Meinung ggf. zu den Blutergebnissen einholen.


    Alles Gute für Fluffy.


    Gruß
    Bibi

  • Vielen Dank noch mal für die Tipps.
    Ja leider kostet das sehr viel Geld aber ich denke, wenn jemand seinen Hund so liebt wie ich ist einem das Geld nicht zu schade. Wären wir selbst so krank würden wir das ja auch in Kauf nehmen.
    Immerhin weiß ich ja auch wie FLuffy vorher war und in der Hoffnung bin, dass alles wieder so werden kann wie es noch vor ein paar Wochen war.
    Das Problem ist, das er mit dem Maulkorb gar nicht zu recht kommt, er schlürf seine Nase immer über den Asphalt, daher läuft er immoment zwar noch ohne Maulkorb aber seit den Vorfällen nur noch im Garten oder wir fahren weiter weg, wo wir sicher sind das niemand rum läuft! Es tut mir zwar Leid für Fluffy aber es geht eben nicht anders, die Gefahr ist zur Zeit zu groß. Ich könnte mir nie verzeihen, wenn er jemand ersthaft verletzt.

  • ich wünsche euch alles gute und drücke euch die daumen, dass es eurem hund bald wieder besser geht! :smile:


    liebe grüße


    biggi

  • Übrigens besteh auf den Untersuchungen und laß Dich nicht abwimmeln. Ich habe das ja nun mit dem zweiten Cattle Dog durch und da wird so viel auf die Rasse geschoben. Laß Dich nicht abwimmeln, sei hartnäckig. Nur Du kennst Deinen Hund und kannst einschätzen, was für ihn normal oder eben nicht normal ist...


    Ich hoffe, Du hast mehr Glück als ich und findest einen Tierarzt, der Dich wirklich unterstützt und ernst nimmt... Ich fühle mit Dir...
    Und: auch wenn es schwer ist: Sei Dir bewußt, daß Dein Hund im Moment absolut unberechenbar ist. Schätz ihn im Moment lieber als "geisteskrank" ein, als daß wirklich ein Unglück passiert. Lieber zigmal zu vorsichtig und zu sehr aufpassen und vorsorgen... Ich weiß, wie schwer das ist. Da hat man ne "schwierige" Rasse, tut alles menschenmögliche, hat nen super Hund und dann sowas... Ich mache das nun mit Bluey zum zweiten Mal durch und es ist schlimm... Man wird vom Umfeld auch oft verurteilt usw... Aber Du hast Dir nix vorzuwerfen. Tu das beste für Deinen Hund und auch Deine Umwelt. Beschütz sie voreinander und sei nett zu Deinem Stinker. Er ist krank.. nicht böse...

  • Also ich hoffe das mir der Tierarzt morgen weiterhelfen kann. Und eine Ursache gefunden wird. Wie ist das eigentlich beim MRT und untersuchungen zur Schilddrüse, kommen die Ergebnisse sofort oder muss man da auf Ergebnise warten, wie beim Bluttest?
    Ich habe einen ledermaulkorb, es ist Platz zum Hecheln, trinken aber beißen kann er damit nicht, vorne kann man gut leckerchen reinlegen.

  • wenn ich zum MRT gehe, kann mir der arzt nach 10-15 minuten sagen, wie es aussieht.
    bei tieren weiß ich es leider nicht, aber theoretisch müsste das doch auch gehen. :???:

  • Auf den Bluttest mußte ich warten, kommt wohl aber auf die Klinik an... MRT kommt auch auf die Klinik an. Manche werten es direkt aus, manche Kliniken machen aber nur das MRT und keine Auswertung. Bezüglich Gehirn ist übrigens eine absolute Spezialistin in Trier. Die Fr. Dr. Kornberg. Zusätzlich hat Trier noch nen zweiten Neurologen, der sich auf Epilepsie spezialisiert hat...

  • Hm, es könnte sein, dass er den Ledergeruch nicht mag, da gibt es oft Hunde, die das nicht abkönnen.
    Versuch mal, ob er mit einem Gittermaulkorb besser klar kommt oder einen Baskerville, ist ein Plastik Maulkorb.
    Persönlich mag ich die Gittermaulkörbe am liebsten, wenn sie richtig sitzen.
    Klar, sieht schlimmer aus, aber sie sind sicher und geruchsneutral.


    Die Ergebnisse vom MRT wirst Du mit dem TA gleich ansehen können.
    Ist es die Klinik, wo Du schon mal warst oder die aus meinem Link?
    Wenn es eine andere Klinik ist, dann nimm die CT Aufnahmen aus dem Mai mit.


    Die Untersuchung der Schilddrüse wird oft in externen Labors gemacht.
    Da würde ich fragen, oft sind die Ergebnisse innerhalb von 2 Tagen da.


    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!