Verliebt in Hund - Verstand verloren?
-
-
Meine erste Hündin hat mich über Studium/Berufsanfang so ziemlich allround begleitet, und es war eine große Bereicherung. Insofern würde ich dir generell auch zuraten, den Schritt zu wagen und denke auch, daß du klarkommen wirst, wenn es wirklich dein Herzenswunsch ist - allerdings nur mit zwei nach meiner Erfahrung aus diesen Jahren unabdingbaren großen WENNs
zum ersten: WENN du von Anfang an eine Notfall-Betreung gesichert hast - jemanden am Ort, der jederzeit einspringen würde, wenn du krank bist/Hund krank ist/Hund zuerst doch nicht allein bleiben kann/du plötzlich verreisen müßtest...und so weiter. Sowas wird vorkommen, und zwar unverhofft. Bei mir war das zeitweise eine reizende alte Hauswirtin, die den Hund liebte und umgekehrt - sonst wär das in der fremden Großstadt sehr schwierig geworden.
zum zweiten: WENN der Hund paßt - und da hätte ich nach Foto & Beschreibung so meine Zweifel? Ich seh da auch nix vom Münsterländer, aber sehr viel vom SoKa, und das dürften in einer Stadt dann auch noch andere sehen. Wenn er auch noch unerzogen und rüdenunverträglich ist, ist die Chance hoch, daß ihr da, zumindest am Anfang, irgendwann mal unliebsam auffallt. Sowas beim falschen Hundehalter/Nachbarn/Passanten (in der Stadt leider nicht selten), und du könntest da schnell in ziemliche Schwierigkeiten (plus hohe Kosten) geraten.
Mein Rat aus eigener, sehr schöner Erfahrung wäre also: Herzenshund ja, aber unbedingt kühl und vernünftig aussuchen, so schwer es auch fallen mag. Eher nicht übers Internet verlieben, sondern besser gründlich vor Ort kennenlernen!
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück, denn wenn es klappt, ist es in dieser Lebensphase wirklich toll mit Hund. Auf Partys waren wir übrigens uneingeschränkt, da war meine Hündin (die allerbeste Nerven hatte)nämlich fix der Mittelpunkt, und sie LIEBTE sowas!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verliebt in Hund - Verstand verloren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal zum Nachlesen:http://www.tierheim-forchheim.de/Soka/hessen.html
§ 2
Gefährliche Hunde
(1) Gefährlich sind Hunde, die durch Zucht, Haltung, Ausbildung oder Abrichtung eine über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder eine andere in ihren Wirkungen vergleichbare, mensch- oder tiergefährdende Eigenschaft besitzen. Für folgende Rassen und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden wird eine Gefährlichkeit vermutet:
1. Pitbull-Terrier oder American Pitbull Terrier,
2. American Staffordshire-Terrier oder Staffordshire Terrier,
3. Staffordshire-Bullterrier,
4. Bullterrier,
5. American Bulldog,
6. Dogo Argentino,
7. Fila Brasileiro,
8. Kangal (Karabash),
9. Kaukasischer Owtscharka,
10. Rottweiler.
(2) Gefährlich sind auch die Hunde, die
1. einen Menschen gebissen oder in Gefahr drohender Weise angesprungen haben, sofern dies nicht aus begründetem Anlass geschah,
2. ein anderes Tier durch Biss geschädigt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, oder die einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben,
3. durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie unkontrolliert andere Tiere hetzen oder reißen oder
4. aufgrund ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass sie Menschen oder Tiere ohne begründeten Anlass beißen.
Birgit
-
Neben den laufenden Kosten kommen noch Steuer und Versicherung. Das kann je nach Einstufung des Hundes teuer werden.
-
Stimmt, auch da haben die Hessen gut zugeschlagen.... Neben der wirklich "traumhaften" Hundeverordnung.....
Birgit
-
Vielen Dank für all die Antworten und Ratschläge!!
ja, Hessen ist schon traumhaft... :/
Habe eben eine Mail an den Schutzbund geschrieben, ob ich dieses Wochenende noch vorbeikommen kann.
Mal sehen -
-
dann drück ich dir mal die daumen! Vielleicht funkt es ja auch, wenn du ihn echt siehst
-
Münsterländer-Dalmi
sieht nicht so wirklich danach aus, bedenke, dass im extremsten Fall ein Tierarzt entscheiden könnte, dass dieser doch sehr nach Staff aussehende Hund auch als SoKa-Mix gilt...ich bin ursprünglich aus Frankfurt und kenne einen solchen Fall, wo der vermeintliche Labradormix, der auch sehr nach Staff aussah, dann durch das OA angezweifelt wurde.
-
Münsterländer-Dalmi-Mix
Wer's glaubt, ...Nischen:
Doch, wenn ne Anzeige erstattet wird, gibt das trotzdem Probleme - kein Amtsvet dieser Erde würde diesen Hund als Münsterländer-Dalmi-Mix betiteln und dann hat man ein Problem... Oder auch keins mehr, weil der Hund unter Umständen postwendend wieder im TH landet - mit anderer Rassebezeichnung...In München laufen einige Staffs rum, obwohl deren Haltung hier offiziell genau drei Leuten genehmigt ist. Solange sie sich nicht erwischen lassen, passiert auch nichts, nur wenn sie erwischt werden, sind sie dran - und der Hund im TH...
-
Schau mal ,der ist auch süß
https://www.dogforum.de/hundeinnot.php
Auf Seite 73 "Jester" (im Moment noch ganz oben )
Viel Glück bei deiner Suche .
Pascha ist übrigens auch total süß.
-
Zitat
Schau mal ,der ist auch süß
Sehr süß! :yes:
Kaum zu glauben was für tolle Hunde an solche Menschen geraten
ZitatDoch, wenn ne Anzeige erstattet wird, gibt das trotzdem Probleme - kein Amtsvet dieser Erde würde diesen Hund als Münsterländer-Dalmi-Mix betiteln und dann hat man ein Problem.
Gut zu wissen, danke! Würde es dadurch denn auch Folgen für mich geben, auch wenn ich dachte es sei ne andere Rasse?
Ich frag einfach nochmal bei den Leuten nach...
Vielleicht ist ja doch kein SoKa drin sondern er hatte einfach einen Vater mit Riesemschädel :/
Falls die sich nicht sicher sind, muss ich einen Vet fragen, welche Rasse er vermuten würde und ihn dann ggf. als Kampfhund registrieren? Weiß jemand wie das läuft? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!