Neuer Hund...viele Fragen...
-
-
Hey,
meine Mann und ich bekommen am Samstag einen 7 Jahre alten Pitbull-rüden.SEine Vorbesitzer geben ihn aus Zeitmangel ab.Wir waren jetzt schon zweimal dort und sind am Dienstag das erste mal mit ihm Gassi gelaufen.Und da gings los...er zieht so sehr an der leine dass ich ihn kaum halten kann...is n kräftiger BurscheEr scheint uns schon zu mögen denn er hat sich immer,je nachdem wer ihn gehlaten hat, nach dem anderen umgeschaut.gutes zeichen?sollten wir da das berühmte umdreh-spielchen machen?ich möchte halt glkeich von anfang an alles richtig machen,möchte nicht dass er sich gleich unarten angewöhnt bzw die jetzigen unarten weiterführt.man merkt,dass er in letzter zeit nicht oft gassi war...leider...
wie können wir ihm denn die eingewöhnug bei uns leichter machen?futter aus der hand die ersten tage um die bindung an uns zu stärken?wir haben beide die ertsen 2 wochen urlaub und können uns ihm ganz und gar widmen.
und noch ne frage:aollten wir uns für die erste zeit auch ne schleppleine kaufen?oder ist es besser ihn an die kurze zu gewöhnen bis wir soweit aufeinander eingespielt sind dass er sich abrufen lässt?
bei unserem letzten hund (bullterrier) gab es keinerlei eingewöhnungsprobleme...ihn hatten wir auch mit 7 ausm tierheim geholt.ich hoffe,dass es ihm auch so leicht fällt.
fragen über fragen...
hoffe auf eure antworten...
liebe grüsse nina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Hund...viele Fragen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jeder Hund ist Unterschiedlich. 2 Wochen find ich sind etwas wenig Zeit, die ihr euch Urlaub genommen habt. Wäre besser gewesen, ihr hättet euch den Urlaub versetzt genommen und insgesamt 4 Wochen richtig Zeit.
Das mit dem an der Leine ziehen wirst du auch erstmal beobachten müssen, weil wenn der vielleicht wirklich nur total unausgelastet war oder ganz dringend musste ist das ziehn ja nicht so tragisch. Hatte für meinen neuen auch vom ersten Tag an eine Schlepp. Wenn der paarmal über die Wiese flitzen konnte, war er danach viel ausgeglichener und ich konnte viel besser mit ihm übungen machen.
Es ist natürlich auch wichtig, das du dich über den derzeitigen Stand der Erziehung informierst, dann kannst du da eigentlich sofort wieder anknüpfen. Feste Regeln werden auch sofort vom ersten Tag an angewendet. Auch wenn man dann zu anfang schon etwas strenger sein muss. Dafür Lernen Hunde grad am anfang in einer neuen Familie noch sehr sehr schnell alle Regeln.
-
danke für deine antwort...das mit den 2 wochen urlaub is so, dass mein mann 2 wochen hat und ich eh tagsüber da bin weil ich nachts arbeite...also bin ich quasi immer da.ja wir werden mal schauen,wies dann so mitm gassi geht.wir haben hier auch nen grossen eingezäunten sportplatz wo wir ihn ja dann vielleicht mal rennen lassen können.ich denke,bzw hab bemerkt,dass er sehr wenig kondition hat.eben weil er so wenig gassi war...also er müsste schnell ausgepowert sein
was den stand der erziehung angeht, kann er wohl sitz,platz und fuss...manchmal :-)
auf jeden fall freuen wir uns schon tierisch auf ihn...4 monate ohne hund sind einfach 4 monate zuviel -
Also ich denke ihr werdet alles richtig machen. Ihr habt ja auch schon Erfahrung. :)
Was eben der häufige Fehler ist, dass man am Anfang zuviel durchgehen lässt, also von anfang an kosequent bleiben
Mit der Schleppleine finde ich eine super Idee, so kann man das Zurückrufen super gut üben.
Viel Glück und viel Spaß mit eurem neuen Racker! -
Hallo,
ich kann Euch nur den Tipp geben: überfordert ihn am Anfang nicht mit dem Gassi gehen. Ähnlich wie beim Menschen müssen die Hunde erst Kondition & Muskeln aufbauen auch wenn es eine an sich agile Rasse ist.
Wir haben unseren Jogi aus dem Tierschutz, er hat wohl einige Zeit im Zwinger in Rumänien verbringen müssen, dann bissi in Deutschland & seine Kondition war echt im Keller.. Am Anfang war nach 15min Gassi Feierabend, auch jetzt ist er nach 10min Schleppitraining aus der Puste & wir machen Pause :)
Viel Erfolg und natürlich gaaanz viel Spass
-
-
Nicht zu lange Gassi gehen, erstmal den Hund an seine neue Situation gewöhnen lassen. Muskeln aufbauen, ihn an Spaziergänge und vor allem an euch gewöhnen.
Ansonsten ist es schwierig, zu sagen was ihr machen könnt, wenn ihr den Hund noch nicht einmal selbst richtig gut kennt. Ihr müsst erstmal seine Schwächen kennen lernen bevor man sagen kann, wie man ihn erzieht.
Bei manchen ist das Umdreh-Spielchen für die Leinenführigkeit das beste, bei anderen ist es vielleicht einfach der bisher mangelnde Auslauf, weshalb er überhaupt zieht, wieder andere üben auch die Leinenführigkeit an einer Schleppleine (Hund lernt sich nach mir zu orientieren).
Warte erst mal ab, bis er da ist und wie er sich entwickelt.
-
hallo ihr Alle,
danke für eure antworten.
jetzt ist heute die erste woche rum und er ist wirklich ein Goldstück! das mit der Leinenführigkeit bessert sich langsam aber man kann nicht erwarten,dass man 7 jahre in 7 tagen wett machen kann...wir üben fleissig mit schleppleine,umdrehen und leckerli.gott sei dank scheint er schnell zu kapieren was man von ihm will...problematisch ist es nur wenn mein mann und ich zu zweit gassi gehen...dann versteht er nicht wirklich an welchem menschen nun die leine hängt und rennt immer dem anderen hinterher,fixiert einen beim weggehen usw.vermutlich müssen wir getrennt üben bis er es geschnallt hat und dann zu zweit.
das er keine kondition hat haben wir recht schnell gemerkt...er ist meistens nach dem gassi gehen ziemlich fertig (so ca 20-30 min).wir machen jetzt jeden zweiten tag "actiontag" wo wir schwimmen gehn oder ein bisschen frisbee werfen.man merkt ja schnell wann er fertig ist (also nach ca 15 min.) und den tag dazwischen gibts nur leichtes gassi gehen. das mit dem herrufen klappt super...sogar schon wenn er mit anderen hunden spielt oder ganz wichtig irgendwo schnüffelt...das hat er seehr schnell kapiert :-)
die nächste baustelle wird das "aus" beim apportieren sein...das rafft er noch nicht ganz...und fasst leider immer nach.was bei den zähnen ziemlich doof ist...aber für eine woche ist es super und er fühlt sich anscheinend sehr wohl bei unsGott sei Dank hatte er auch nicht viel abschiedsschmerz (zumindest keinen sicht-oder hörbaren).
so,das waren jetzt die letzten news von underem süssen...
liebe grüsse nina -
Hallo Nina,
wie heißt er denn?
Hast Du ein Bild von ihm?Was mir wegen der Kondition einfällt, wurde er mal beim Tierarzt gecheckt, ob das Herz in Ordnung ist?
Gruß
Bibi -
hey bibi,
er heisst buster und ein bild versuche ich mal hochzuladen... :-)das herz ist glaub ich schon in ordnung,weil die erschöpfung "normal" ist.er braucht dann halt zuhause so seine 15 minuten, dann isser aber schon wieder hochmotiviert und zu allen schandtaten bereit
jedoch werden wir eh bald mal zum arzt gehen zum komplettcheck...
liebe grüsse nina -
Wie ist das mit der Anmeldung? Ist er als Listenhund angemeldet?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!