Wo Hundebett platzieren? Und wie viele Bettchen?
-
-
Hallo,
hab mal eine Frage:
Die zwei Hundebettchen stehen in einem Zimmer, wo eine Tür auf den Balkon führt (die den ganzen Tag offen steht und wo die Hunde auch zum Anbau können), aaber.... sie schlafen da nicht
Anfangs hatte ich die Tür auch in der Nacht offen und dachte das ist das Problem. Also mach ich sie jetzt die Nacht zu.
Ein Bettchen hab ich dann in den Flur gelegt, weil sie da auch manchmal schlafen.
Meist gehen sie aber die Treppe hoch wo ein kleiner Platz ist und schlafen da. Ok, ich da eine Decke hingelegt, dass sie es wenigstens etwas weicher haben, denn sie bekommen so langsam Liegeschwielen, weil sie auf dem harten Boden rumliegen.
Im Wohnzimmer hab ich auch ein Bettchen, wo sie tagsüber meist schlafen. Aber meist schläft da einer auch auf dem harten Boden.....Ich hab also Bettchen/ Decken an 4 verschiedenen Orten :gruebel:
Sollte ich lieber nur einen fixen Platz haben, wo die Hunde immer schlafen (und den sie sich auch selbst aussuchen) oder ist es "egal" wenn ich so viele Schlafplätze hab.
Ist vielleicht ne komische Frage, aber vielleicht liegen sie nur nicht im Bett, weil ihnen der Standort nicht passt. Und da sie schon Liegeschwielen bekommen......Wie macht ihr das so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wo Hundebett platzieren? Und wie viele Bettchen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab nur noch einen Korb, der steht neben dem Schreibtisch.
Im WZ darf sie inzwischen mit auf die Coach, im SZ inzwischen mit ins Bett. Da braucht es also kein zusätzliches Körbchen.
In der Küche liegt unter dem Tisch Teppich, da legt sie sich auch mal drauf, wenn wir da sitzen.Ich hab den Korb dahin gestellt, wo ich ihn gut fand und ihr den Platz dann zugewiesen.
-
Tagsüber liegt Askja im Flur unter der Treppe. Den Platz hat sie sich ausgesucht. Dort hat sie eine Decke, bekommt aber bald eine alte Kinderbettmatratze als Liegeplatz.
Nachts schläft sie im Wozi in ihrem großen Hundekorb. Ins Sz will sie gar nicht, könnte aber zu uns. -
dann habt ihr also auch mehrere schlafmölichkeiten
ich dachte nur, weil ich oft lese "einen fixen platz"..
den haben meine nicht wirklich -
Huhu,
wir haben ein großes Körbchen mit Kissen und Decke im Schlafzimmer in einer Ecke. Wenn wir schlafen gehen, liegt Rudi meist erst vor dem Bett, wenn wir aufstehen, liegt er immer im Körbchen. Zwischendurch liegt er allerdings auch auf dem Sofa, das weiß ich, weil ich mal anchst wach geworden und aufgestanden bin und einen Blick ins Wohnzimmer geworfen habe.
Ansonsten haben wir noch eine weiches Stoffkörbchen mit Decke im Wohnzimmer neben der Balkontür. Da liegt Rudi eigentlich nie von alleine, da er im Wohnzimmer ja auf das Sofa darf und das natürlich viel toller ist.
Das ist nur attraktiv, wenn Gäste da sind und das Sofa somit besetzt :)LG,
Patricia -
-
Bei uns steht im WoZi zwei Körbe, auf denen sie tagsüber schlafen. IM SZ, im 1. Stock, liegt eine Decke für den einen und ein Weidenkorb für den anderen.
Allerdings ist es mittlerweile so, dass nur noch einer mit im SZ schläft, der anderen zieht es vor unten im WoZi zu bleiben um dort zu übernachten. Da im Haus Türen etc. immer auf sind, können sich die Jungs auch frei bewegen. Die Decke liegt immer noch im SZ, werde ich aber wohl demnächst wegräumen, wenn Hunde eh kein Interesse daran zeigt.
-
Hey, LuRi,
mach Dir keine Gedanken - ich hab bei mir in jedem Zimmer ein Körbchen oder eine Decke in irgendeiner Ecke, und oft liegen die Hunde einfach auf dem Läufer oder sogar Laminat, wenns draußen recht warm ist. Manchmal liegt einer im WoZi im Körbchen, der andere im Schlafzimmer im Körbchen, ein andermal teilen sie sich das kleinste Körbchen im Wohnzimmer, am nächsten Tag bevorzugen sie den Teppich oder die Kleine spielt kopfkissen für den Großen. Aber meist sind sie dort, wo einer von uns ist.
Kannst ja mal austesten, ob das Körbchen in einer ruhigen Ecke angenommen wird, oder neben dem Schreibtisch z.B., wo die Hunde eben dann bei Dir sind.
Oder Du schaust, wo sie am liebsten liegen, und stellst an die Stelle das Körbchen hin.
Ich halte nichts davon, meinen Hunde feste Plätze zuzuweisen, wo sie dann ausschließlich liegen dürfen - was soll das bringen? Klar, wenn einer anfängt, zu kontrollieren, und mir überall folgt aber dann blocke ich den ab, und er bleibt in dem Zimmer, wo er war - und darf sich trotzdem aussuchen, wo in dem Zimmer er liegt. Wenn einer dauernd nervt, weil er Kontakt will, ich aber gerade nicht kann, dann schicke ich ihn einfach nur "runter" (Pfoten weg vom Schoß) und "AB!", dann trollt er sich, darf sich aber hinlegen, wo er mag (meist 10 cm neben mir- aber so lange er dort dann Ruhe gibt, ist das ok).
Sonst fangen wir bald an, mitzuzählen, wie lange der Hund pinkeln darf oder so, wenn er sich schon in der Wohnung nicht mehr frei bewegen darf....
LG,
BieBoss -
Zitat
dann habt ihr also auch mehrere schlafmölichkeiten
ich dachte nur, weil ich oft lese "einen fixen platz"..
den haben meine nicht wirklichMia hat sowohl als auch.
Sie hat einen fixen Platz, ihr Körbchen, dass neben dem Sofa an einer etwas "abgelegenen" Stelle im Wohnzimmer steht. Dort hin muss sie, wenn ich sie ins Körbchen schicke (z.B. wenn es klingelt).
Dann hat sie noch unzählige Schlafplätze: eine Box im Schlafzimmer, unter meinem Bett, meine Sitzkissen im Wohnzimmer, natürlich das Sofa, ... Ich käme auch nie auf den Gedanken ihr vorzugeben wo sie schlafen muss.
-
Hi,
Woodstock hat für tagsüber ein großes Kissen im Wohzimmer liegen, wo er auch die meiste Zeit drauf verbringt (eben, bis wir in´s Bett gehen!)
Im Schlafzimmer hat er direkt neben meinem Bett seinen Kennel stehen...
Ich finde die beiden Plätze okay und würde auch keine weiteren anbieten!
Woodstock weiß so, wo sein Platz ist, wenn ich ihn darauf verweise... - und wenn ich abends in´s Bett geh´, brauche ich bloß kurz und leise "komm´, wir gehen pennen!" sagen und Woodstock stiefelt in seinen Kennel! -
vielen lieben dank für all eure antworten
na jetzt bin ich "beruhigt"
ich werde versuchen die bettchen an einen anderen ort zu legen. vielleicht gefällt es ihnen da dann besser. und da ich momentan auch etwas am renovieren bin liegt schon mal etwas herum, vielleicht stört sie auch dasmir ist ja eigentlich egal wo sie schlafen. nur sollen sie es gemütlich haben und nicht nur nicht im bettchen schlafen, weil ihnen der standort nicht gefällt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!