Ist das übertrieben?

  • Ich verstehe das Problem gerade nicht?
    ist e schlimm wenn jemand einen hund als Nutztier hält?
    Ist es schlimm wenn man das Maximum aus einem Hund herrauskitzelt?
    Ist es schlimm wenn man auch ohne Hund in den Urlaub fährt?
    Was genau stört dich daran, dass ein hochtalentierter Hund gefördert wird von einer ambitionierten Hundeführerin.
    Man sollte bedenken dass selbst unter den Bordern nur einer unter 1000 genug Talent hat um auf diesen Niveau zu laufen

  • Zitat

    ich finde du unterstellst der person aus dem artikel ne ganze menge. ein zeitungsartikel kommt fast nie so an, wie er gemeint ist und bevor ich die person nicht kennen gelernt habe würde ich niemals so urteilen.

    Ich unterstelle gar nichts, ich wollte nur wissen, ob sowas normal ist oder eben nicht, weil ICH (wir sprechen hier von einer subjektiven Meinung) es für zu viel halte.
    Nicht unbedingt die Anzahl, aber einfach die Art, wie es von der Besitzerin rübergebracht wurde.
    Und ich werde eben hellhörig, wenn ein derart junger Hund schon auf WM-Niveau ist und das nach anderthalbjahren Training.

    Hier mal der Artikel, dann kann sich jeder selber denken, was er will:
    http://www.westfalen-blatt.de/nachrichten/re…40497&artikel=1

  • Zitat

    Ich verstehe das Problem gerade nicht?
    ist e schlimm wenn jemand einen hund als Nutztier hält?
    Ist es schlimm wenn man das Maximum aus einem Hund herrauskitzelt?

    Kommt drauf an, würd ich sagen. Ich persönlich finde es nicht ok, wenn man sich nur deshalb einen Hund hält, um sich mit ihm zu profilieren. Das ist so wie die Mammis, die ihre 4jährigen stylen und zu Modeschauen schleifen...
    Wenns der Hund ansonsten gut hat, er Spaß hat und auch auf seine Gesundheit geachtet wird (und die nicht "Opfer" des Sports wird), ist doch alles ok.

  • Zitat

    Aber gut, ich sehe Hunde eben als Familinemitglied und schiebe das nicht nach getaner Arbeit irgendwohin ab, aber solange der Hund ja bloß gefordert wird, is ja alles legitim :hust:

    ich finde schon, das du was unterstellt.

  • Ich führe meine Hundei n der Rettungshundearbeit und wähle gezielt Hunde aus die dafür taugen, einige meiner Freunde führen Jagdhunde jagdlich , auch da werden Hunde selektiert.
    Sport hat doch nicht zwingend was mit sich profilieren zu tun :???:
    Sport macht doch beiden Spaß, Hund und Halter. Tuniere können auch aus dem Wunsch herraus ein Ziel zuhaben auf das man hinarbeitet, oder um mit seinem Hund wirklich auf hohem niveau zusammen arbeiten zukönnen.
    Und 3 Jahre sind wirklich kein soo junges Alter, mit 18 Monaten kann man die ersten Tuniere laufen ;) Daher die 1,5Jahre, aber ihr glaubt doch nicht dass erst mit einem solchen Hund erst mit 18Monaten begonnen wird zuarbeiten.
    Ich finde die Unterstellung, dass jeder mit seinem Hund Leistungsorientiert arbeitet sich Profilieren will und seinen Hund misbraucht finde ich sehr bezeichnend.

  • Kram hats doch gesagt: da wurde nie und nimmer bis zum ersten Lebensjahr gewartet, bis der in den Sport ging.
    Aber wenn andere die 5-Minuten-Regel missachtet, hat er ja gleich keine AHnung mehr von Hunden.
    Komisch, dass immer beim Sport plötzlich alles wieder okay ist.

  • Also 7 Turniere finde ich jetzt auch nicht zuviel, der Hund ist 3 Jahre alt, somit ausgewachsen und voll im Saft. Ich kenne einige die Agi machen und die kommen locker auf 12-15 Turniere im Jahr, und ihre Hunde sind zufriedene, ausgeglichene Hunde, die mit Eifer dabei sind und ausserhalb des Sports recht ruhig.
    Ich bin auch schon, ohne meinen Hund in den Urlaub gefahren, ist das so schlimm? Ich finde nicht.
    Also warum stoert dich dieser Artikel? Ich habe wirklich keine ahnung, wenn man Agi nicht mag, dann ist das ja ok, aber einfach so, jemandem etwas zu unterstellen, obwohl man denjenigen und den Hund gar nicht persoenlich kennt, finde ich daneben.
    Ach ja, ich glaube letztes Jahr, ist eine Schweizerin WM Siegerin geworden mit ihrem 2 Jahre alten BC. (Das finde ich dann zwar auch etwas bedenklich) aber ich wuerde mich darueber nicht auslassen, denn ich kenne weder sie noch den Hund persoenlich.
    Und wir wissen doch alle, das bei einem Zeitungsartikel, oder auch im Fernsehen, nicht alles so rueberkommt, wie es tatsaechlich gesagt oder gemeint worden ist.
    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!