Wie schickt ihr fremde Hunde weg?
-
-
Da es in den andere Thread nicht richtig reinpasst, will ich hier mal direkt fragen:
Mein Hund wurde als Jungspund ziemlich schlimm von einer Labradorhündin, "die nur spielen will" in den Bauch gebissen als er sich unterworfen hat. Das ist lange her und wir haben durch gute Hundeschule und so auch alles gut unter Kontrolle.
Nur will er halt mit schwarzen Labradoren absolut nichts mehr zu tun haben. Was ich verstehe.Also, was macht ihr um fremde Hunde wegzuschicken. Vor allem wenn der HH sich nicht darum kümmert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie schickt ihr fremde Hunde weg? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kommt auf den Hund und die Situation an.
Wenn der fremde Hund sich ruhig nähert, ich den Kontakt aber nicht will, stelle ich mich vor meine Hunde und blocke sie ab. Der Fremde bekommt nur ein "Verschwinde" in tiefem Tonfall zu hören und meist reicht das.
Sehe ich allerdings, dass seine Absicht nicht nur freundlich ist, mache ich mich ganz groß, strecke sogar noch die Arme in die Luft, beuge mich leicht nach vorn, dem Hund entgegen und sage laut, mit tiefer Stimme "Haaauuu ab".
Bisher hat es funktioniert -
Danke Conny,
aber was machen, wenn der Hund trotzdem kommt? Die machen dann meist einen Bogen und kommen von hinten nochmal. Komischer Weise ist mein Hund wie ein Magnet - vor allem bei jüngeren Hunden. Er knurrt sie dann an und die lassen einfach nicht von ihm ab (lecken seine Lefzen, oder werfen sich sogar auf den Boden, um dann sofort wieder an ihm zu hängen).
Ich möchte da dann auch nicht gegen die anderen Hundis überreagieren, weil das meinen doch nur noch ärgerlicher macht.
Manchmal kommt ja einer auch so schnell angeschossen, man hat ja gar keine Zeit zu reagieren...
Also, es wurden schon mehr als ein Hund gepierst, bis jetzt gings aber sonst glimpflich. Aber auch nur weil die dann doch endlich weinend wegrannten, nachdem sie eins über bekommen haben. Ich habe halt Angst, dass mal jemand zurückbeisst - dann wäre wohl die Hölle los. -
Ehrlich gesagt, war ich schon so frech und habe meinen Hund dann abgeleint und den anderen angeleint und zum Besitzer zurück gebracht, wenn blockieren nicht mehr geholfen hat.
-
Zitat
Ehrlich gesagt, war ich schon so frech und habe meinen Hund dann abgeleint und den anderen angeleint und zum Besitzer zurück gebracht, wenn blockieren nicht mehr geholfen hat.
Hey, das ist ne super Idee! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht!
-
-
Zitat
Hey, das ist ne super Idee! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht!
Ne super Idee, die man aber nicht bei jedem Hund anwenden kann und sollte. Ich kenne einige Hunde, die sich nicht so einfach an den Kragen packen lassen würden, insofern würde ich sagen: Kennst du die Nerver und weißt, dass sie harmlos sind, kannst du das machen, kennst du sie nicht, lass das lieber.
Ich handhabe das ähnlich wie Joco und Co.
-
Ich bedrohe fremde Hunde auch, mache große Augen, stampfe ggf. und sage in garstigem Ton "hau ab!".
Hilfreich ist auch, auf den anderen Hund zuzugehen, schnelle kurze Stampfer, damit rechnen die meist gar nicht und ziehen sich zurück.Wenn ich den Besitzer sehen kann, bitte ich ihn, seinen Hund abzurufen, denn meiner hat ja eine gefährliche ansteckende Krankheit.
-
das mit dem Blockieren finde ich auch ziemlich schwierig wenn mal alleine ist. Uns hat mal ein riesen Bullterrier oder sowas gestellt, der ist wo ausgerissen. Er hat sich 5 m vor uns aufgebaut, meiner ist versteinert und hat alles aufgestellt was so da war.
Gott sei Dank ist ein mutiger Passant dazwischen. Er hat perfekt blockiert und den anderen weggeschickt. Ich hätte ihn knutschen können -
Kommt ja immer auf den hund drauf an. Manche Hunde würd ich einfach wegtreten. Bsp. Hund einer besoffenen Nachbarin Fixiert meine, ich versteckt meine hinter mir und Hund prescht auf uns zu ich Block die gezielt mit dem Knie ab, pack die und schleuder die weg und schubs meine mit dem Fuß weiter nach hinten (Nachbarin:"Die wollen wohl spielen*lach*"
).
Also Berührungsängste bei fremden hunden hab ich schon lange nicht mehr. Hab auch noch nie ein negatives Feedback gehört, weil ich sag beim wegschubsen auch Laut":Mach dich weg, sonst wirst du gebissen".
Manche Hunde nehm ich auch am Halsband und die Besitzer dürfen ihren Hund dann abholen.Meist aber lass ich meine Hündin sitzen und versperr fremden Hunden einfach den Weg und wander dann um meine Hündin mit dem fremden Hund rum. Die sitzt dann und lässt mich das Regeln. Wenn es nicht klappt dem fremden Hund kommandos zu geben und abzublocken dann kommt eben das am Halsband packen und zieh den einfach von ihr weg.
Da ich jetzt einen Leinenpöbelnden Rüden dabei habe, würde ich wenn schimpfen bei einem fremden Hund nicht Hilft auch richtig mit dem Fuß versuchen abzublocken(brauche beide Hände an der leine). Besser wie wenn die Hunde sich Beißen. Dann wäre ich sicher eh schuld, weil meiner ja aggressives Verhalten zeigt bei Hundekontakt... .
-
Zitat
Da ich jetzt einen Leinenpöbelnden Rüden dabei habe, würde ich wenn schimpfen bei einem fremden Hund nicht Hilft auch richtig mit dem Fuß versuchen abzublocken(brauche beide Hände an der leine). Besser wie wenn die Hunde sich Beißen. Dann wäre ich sicher eh schuld, weil meiner ja aggressives Verhalten zeigt bei Hundekontakt... .
Das hört sich ziemlich kompliziert an? Also meiner hockt sich nicht hinter mich. Er ist schon eher der Pöbelnde und zum Hinsetzen kann ich ihn absolut nicht bringen, wenn da n anderer Hund ist. Er traut anderen Hunden, vor allem großen, absolut nicht über den Weg und hat sich entschieden auf jeden Fall der erste zu sein der beißt... :|
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!