labrador die richtige rasse für uns ?

  • Hallo,

    also wir wollen uns gern einen Hund kaufen meine Freundin hätte gerne ein blondes Labrador Mädchen die rasse finde ich an und für sich sher schön und ist denke ich auch grade weil sie noch keine Hundeerfahrung hat denke ich auch ganz gut geeignet. Platz haben wir genug haben eine 80 qm wohnung und dadurch das ich bis 16 uhr arbeite und sie erst um 13 uhr aus dem Haus geht müsste der Hund auch "nur" maximal 3 stunden allein bleiben. Hier um die ecke ist auch ein großes Grünfläschengebiet mit Wald und kleinem see und diversen bächen wo wir sie dann auch laufen lassen könnten. Zeit für einen hundeverein hätten wir auch genug so dass sie auch geistig und körperlich genug gefördert und gefordert wird. Allerdings gibt es eine sache die mir ein wenig Bauchweh bereitet. Wir wohnen im zweiten stock und ich habe gelesen das labradore HD und ED anfällig sein sollen. was denkt ihr dazu ? Ich weiß das das nicht das non plus ultra ist aber meint ihr das ist dennoch machbar?

  • Hi,

    was wollt ihr mit dem Hund denn so alles machen? Also wie wollt ihr ihn auslasten?

    Warum denkst du, dass der Labrador gut geeignet ist (weil deine Freundin noch keine Hundeerfahrung hat) ?


    Ja, HD und ED ist sehr weit verbreitet. Nicht nur deswegen solltet ihr einen seriösen Züchter aussuchen. Guckt doch mal hier: http://www.drc.de

  • Das Wichtigste - grad auch bzgl. HD und ED - ist die Wahl eines guten seriösen Züchters.

    Der Platz ist nicht wichtig, da würd auch ne kleinere Wohnung reichen. Schließlich ist drinnen eh Ruhe angesagt.

    Es soll wohl ein Welpe einziehen? Wie lange könnt ihr euch für den Kleinen frei nehmen? Es kann schon ein paar Wochen dauern, bis er 3 Std. alleine bleiben kann.

    2. Stock find ich jetzt nicht sooo tragiscvh, geht schon noch. Am Anfang würd ichs Hundi tragen, solnage wie es geht. Und dann drauf achten, dass die Treppen langsam gegangen werden.

    Ob ein Labbi prinzipiell passt oder nicht, hängt von euch ab. Wenn euch seine Eigenschaften gefallen, ihr bereit seid, ihn entsprechend auszulasten, wieso nicht?

  • Für euere Anforderungen sind sooo viele Rassen bzw Mischlinge geignet. Wenn es ein Labrador sein soll muss er von einer sehr guten Zucht sein und ihr müsstet die ersten Monate den Hund die Stufen tragen. Der zweite Stock ist für so einen Hund nicht grade Optimal.

  • also meine freundin geht leidenschaftlich gerne joggen (derzeit 3 mal die woche) ich interessiere mich sehr für rettungshundearbeit weil ich selbst auch im DRK organisiert bin. und wir sind generell gern an der frischen luft. Ich finde deshalb das der Labrador gut geeignet ist weil ich weiß das diese Rasse sehr gelehrig ist und naja wie soll ich sagen nicht alzu stur ist. davon mal ganz abgesehen finde ich diese Rasse auch sehr schön. Ich hatte als kind bzw. jugendlicher einen schäferhund, den ich leider viel zu früh auf die regenbogenbrücke begleiten musste (bauchspeicheldrüßen-CA und bereits gestreut) als er grade mal 5 war.

  • nicht stur? :hust:

    Ok, das hört sich doch ganz gut an.
    Schau dir doch einfach mal meinen eingestellten Link an und nehmt Kontakt zu Züchtern auf. Die können euch da auch nochmal viel erzählen.


    Und das mit dem 2. Stock finde ich persönlich nicht schlimm, klar in der ersten Zeit tragen und dann den Hund dran gewöhnen. Dann ist das auch nicht weiter tragisch.

  • Zitat

    Es soll wohl ein Welpe einziehen? Wie lange könnt ihr euch für den Kleinen frei nehmen? Es kann schon ein paar Wochen dauern, bis er 3 Std. alleine bleiben kann.

    also das werden wir so legen das erst sie und dann ich jeweils 3 wochen frei haben so dass sie dann ca. 6 wochen nicht allein sein muss meint ihr das reicht, oder sollten wir schauen das wir mehr zeit haben notfalls muss halt der gesamte jahresurlaub dran glauben würden wir für die kleine wenns hilft auf jeden fall machen.

  • Das kann reichen, muss aber nicht. Da ist einfach jeder Hund anders. Deshalb würd ich mir nen "Notfallplan" überlegen, falls die Kleine dann noch nicht alleine bleiben kann. Vielleicht habt ihr Familie oder Freunde, die sitten könnten?

  • Hast Du schonmal einen Labrador Retriever bei der Arbeit gesehen? Ihr kennt den Unterschied zwischen Field Trial Hunden und Standardzucht?

    Man muss die undistanzierte Art von Retrievern mögen. Und nichts gegen viele Haare in der Wohnung haben =)

    Für die Rettungsarbeit halte ich einen Labrador Retriever sehr geeignet. Umso wichtiger wäre es, dass Ihr einen Hund aus einer seriösen Zucht kauft. Beim Labrador Retriever heißt das, dass Ihr zu einem VDH-anerkannten Züchter gehen solltet. Nur so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Hund nicht an HD, ED, Augenkrankheiten oder Epilepsie erkrankt. Außerdem wird Euch ein solcher Züchter auch zu dem passenden Welpen raten, denn als Hundeanfänger ist ein quirliger Labrador nicht unbedingt einfach zu führen.

    Seriöse Züchter findet man hier:
    http://www.drc.de/
    http://www.labrador.de/


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!