Warum mögen soviele von euch keine Labbis?

  • Eine sehr gute Freundin hat eine Labradorhündin und ich würde mich freuen, wenn mein DSH so gut funktionieren würde wie ihr Hund. Die beiden sind gleich alt. Der Hund ist top erzogen, abrufbar, schlank etc.

    Trotzdem liegt sie mir nicht, ich mag sie - klar - gehört ja zur Familie quasi, aber dieses ständige freuen über jeden Scheiß, alle sind toll und ich werf mich immer sofort hin, sie ist da echt ein Parade-Labbi. Sie passt nicht auf, ist ziemlich überdreht und so maßlos verfressen :hust:

    Mein Spätzünder hingegen hat nun auch nicht gerade nur Fans :/ Die meisten Leute wechseln die Straßenseite oder rufen ihre Hunde ran, wenn ich auf der Wiese erscheine.

    Die Sache mit den neuen Hundetrainern unterschreibe ich allerdings SOFORT! :D

  • Zitat

    Ich habe nichts gegen Labradore, ich habe etwas gegen die Mehrheit der Labradorhalter, die sich keine Gedanken um rassegerechte Auslastung machen und daran auch keine Interesse haben, aber es trotzdem UNBEDINGT ein Labrador sein muss.

    Ich hatte selbst mal eine wunderbare, liebe, tolle Labradorhündin aus alter, englischer Blutlinie. Und wenn nicht jeder Dritte inzwischen eine Labi hätte, könnte ich mir evtl nochmal einen vorstellen, aber nee, so nicht.


    Du willst keinen Labbi mehr, weil viele andere ihn auch haben!?? Okay..auch spannend!

  • Ich glaube das acht von zehn Labradorhaltern entweder Hundeanfänger sind,
    die sich einen unkomplizierten Familienhund wünschen, oder Leute die
    keine Lust auf Erziehung haben, dazu gibt es natürlich auch noch die "Marley-Fraktion".

    Die wenigsten Labradorhalter schaffen sich einen Labrador wegen seiner
    tollen jagdlichen Fähigkeiten an. Leider wird das Bild nicht durch diese,
    sondern durch die Masse der unerzogenen, distanzlosen, überfressenen
    Labradore geprägt. Das das nicht die Schuld der Hunde ist, sollte klar sein.

    Mir persönlich käme auch aufgrund der Vermehrerproblematik, und daraus
    resultierender Gesundheitsprobleme kein Labrador ins Haus. abgesehen davon sind sie auch optisch nicht mein Ding. Mein Hund kann mit diesen
    tolpatschigen Dampfwalzen auch nicht viel anfangen.
    Daher versuche ich wenn möglich auch Kontakte zu vermeiden, was allerdings, angesichts der schieren Menge an Labradoren bei uns nahezu
    aussichtslos erscheint. Also schaue ich weiterhin mitleidig/amüsiert zu wenn eine dieser unbeholfenen Kreaturen versucht, meine Kleine zu jagen, während sie Kreise um die Dickerchen dreht.

  • Hallo!
    Wie schon hier und da angeklungen, liegt das Problem (wie bei allen Hunden) bei Herrchen und Frauchen!!

    Das einem ein Tier wegen der Optik nicht gefällt, okay... Aber hier pauschal irgendwelche Aussagen zu treffen (distanzlos, fett, Clown usw.) ist ja wohl totaler Schwachsinn...

    Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter! Es gibt genauso Labbi´s (oh ´tschuldigung) Labradore (oder heißt´s Labrador´s oder Labradoretten?) ;) ,
    die bei Fremden reserviert sind und nicht gleich jedem um den Hals fallen!

    Verallgemeinern ist also (nicht nur bei Hunden) fehl am Platze... Punkt!

    Hier übrigens mein fetter, distanzloser, aggresiver Labbi: ;)

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img227.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img704.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Welcher Hundehalter würde nicht sagen, dass sein Hund freundlich ist??!

    Also mir fielen da auf Anhieb so einige ein *g*

  • Das eben eine Frage der Definition, wie beim Wort "Verträglich" oder "Sozial" auch.. Für Person A ist es freundlich, wenn der Hund jeden anspringt/begrüsst etc., für Person B ist es freundlich, wenn der Hund ignoriert und erst hallo sagt, wenn er soll ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!