Warum mögen soviele von euch keine Labbis?
-
-
Was mir hier übrigens auch extrem auffällt, ist das aus dem Boden schießende Hundtrainer und Schulbesitzer auffallend oft schon seit Jahren ausschließlich Retriever als Hunde halten....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was mir hier übrigens auch extrem auffällt, ist das aus dem Boden schießende Hundtrainer und Schulbesitzer auffallend oft schon seit Jahren ausschließlich Retriever als Hunde halten....
Was genau sind auf den Boden schießende Hundetrainer?
Bei uns dominiert bei den Trainern immer noch der DSH oder DSH Mix..
-
Aus dem Boden schießend, nicht auf
Hier werden ständig neue Hundeschulen eröffnet, oder Hundetrainer bieten sich an und das sind fast alles Retrieverhalter, die wg. der guten (tatsächlich) Erziehung ihrer Hunde glauben die Hundeflüsterer unter der Sonne zu sein. Natürlich heißt das nicht, das es die unter Retrieverhaltern nicht gibt
-
Ich mag Labbis und Goldis. Hab nur oft den Eindruck dass sie wirklich als selbsterziehendes Sofakissen angeschafft werden und dementsprechend kaum erzogen oder rasseentsprechend ausgelastet werden. Dabei sind es so lernwillige und sportliche Hunde, wenn man sie nur lässt.
-
Zitat
Ich glaube das liegt an dem allgemeinen Bild des Labradors, das viele nervt.
- super Familienhund
Aber das sind sie doch auch....das ist doch nichts negatives.
Die Aussage "kaum Erziehung benoetigend" ist natuerlich irrsinnig...aber sie sind doch leicht zu fuehren und leicht zu erziehen.
-
-
Also ich persönlich mag sie nicht, weil es, außer den Klichéeterrorfußhupen, die einzige Hunderasse (eigentlich Retriever allg.) ist mit der ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, mich gebissen, meinen Hund gebissen, aggressiv, fett, schlecht erzogen und aufdringlich. Und vor allem, trifft das auf jeden Labbi zu den ich kenne. Oh, und optisch sind sie auch nicht so mein Fall. Wobei ich letzte Woche einen schlanken Grauen gesehen habe, wunderschön
Aber gut, fairerweise muss man wohl auch dazu sagen, dass das wohl das Schicksal jeder Modehunderasse ist und ja eigentlich nichts mit der Rasse zu tun hat, sondern mit den Bestitzern und der Überzüchtung.
Ich finde der Labrador war mal eine Rasse gegen die man maximal sagen konnte, dass er nicht die Rasse ist die man sucht, aber heutzutage.... hmmm... -
Hi,
ich mag keine kurzhaarigen Hunde und ich mag die Distanzlosigkeit ( kaum Reaktion auf normales Sozialverhalten und Mimik der anderen Hunde ) und Respektlosigkeit der Labbis nicht.
Auch ihr Spielverhalten, in andere Hunde reinrumpeln und auf den Rücken springen ... für mich ein NO GO und meine Hunde finden es mehr als ätzend.
Hinzu kommt dann halt leider die fehlende Erziehung durch ihre Besitzer.
Schade, denn es geht auch anders und es gibt sie, wenn auch ich sie sehr sehr selnten bisher gesehen habe, den sprotlichen und schlanken, Nicht bollerköpfigen Labbi.
Auf Ausstellungen wird leider oft als Substanz gewertet, was ich als absolut zu fett ansehe ;-)
Daher konnten meine Damen dort nie nen Blumentopf gewinnen ( ist nicht nur beim Labbi so ).
Ich mag einfach respektvolle und zurückhaltende Hunde, die ihre eigene Individualdistanz eingehalten wissen möchten und die bei anderen genauso beachten.
Gruß
Alex -
Zitat
Weißt Du, ich hab einen Spitz. Für mich der tollste Hund und die tollste Rasse der Welt :) Die meisten mögen sie nicht. "Spitze beißen, kläffen, sind hinterlistig und gemein".
Eigentlich Vorurteile, die man tunlichst nicht über Sokas äußern sollteAber mittlerweile denke ich mir, besser so, als wenn die Rassen in Mode kommen/ bleiben.
Bei den Labbis denke ich mal, ist das das Grundproblem. Sie sind beliebt, werden gerne vermehrt, und dann kommen die Probleme.
DITO
-
Ich habe nichts gegen Labradore, ich habe etwas gegen die Mehrheit der Labradorhalter, die sich keine Gedanken um rassegerechte Auslastung machen und daran auch keine Interesse haben, aber es trotzdem UNBEDINGT ein Labrador sein muss.
Ich hatte selbst mal eine wunderbare, liebe, tolle Labradorhündin aus alter, englischer Blutlinie. Und wenn nicht jeder Dritte inzwischen eine Labi hätte, könnte ich mir evtl nochmal einen vorstellen, aber nee, so nicht.
-
Oh,oh, wenn das jetzt kein Fettnäpfchen wird...
Also ich habe rein gar nichts gegen Labbis, im Gegenteil, habe sogar mal einen Labbiwunsch gehabt, der aber wegen seiner Größe nicht in Erfüllung ging.
Mir sind eher einige, Labbibesitzer öfters sehr Arogant rüber gekommen.
Vorallem,als wir unseren Hund neu hatten, und er noch viel Erziehung brauchte.
Einige Beispiele:
-Sind wir an einem labbi vorbei gegangen, und unser Hund hat ihn angebellt, wurde vom Besitzer direkt preisgegeben, wie super sein Hund doch hört, sie haben zwar nichts gesagt, sondern mir eher durch Gesten vermittelt.
-sie stehen mit ihren Hunden sehr,sehr wichtig auf dem Feld, und geben zur Schau, was er doch alles so kann. Würde mich da nie wagen, auch nur in die Nähe zu kommen
-ich habe schon von einer Labbibesizerin gehört, das unser Hund "nur " ein Spanier ist, und dann auch noch ein Mischling, und dass wenn man halt nicht so viel Geld hat, auch nicht davon ausgehen kann einen "besseren" Hund zu haben. Da war ich platt. Und nach der Aussage hat sich mein Bild der Labbibesitzer etwas gändertNatürlich sind nicht alle so, und ich gehe bei jedem erstmal davon aus,dass er nett ist, aber komischerweise ist mir dieser schlag HH immer nur bei den Labbihaltern aufgefallen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!