Tamaskan - Rasseinfos
-
-
Also ich weiß nicht, rein äußerlich unterscheiden sie sich kaum vom TWH. Auch das Wesen scheint dem ähnlich zu sein. Na ich warte mal ab, eventuell meldet sich ja hier mal ein Besitzer zu Wort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, haben wir hier Tamaskan besitzer?
-
Zitat
Meist du?
Ist ja zumindest angestrebt und sie sind bemüht... wie gesagt, ich verfolge es mit großen Erwartungen!Anstreben kann man ja behaupten. Aber so, wie da gezüchtet wird, entsteht nicht das, was nötig wäre. Und die Regeln sind bekannt. Also sollte man sie einhalten, wenn man denn wirklich wollte, oder?
LG
das Schnauzermädel -
Ich bin doch immer wieder berauscht durch die Antworten, die garnix mit der Fragestellung zu tun haben! Warum?
-
ich kenne einen tamaskan von diesen züchtern.
der gesamte wurf sieht total unterschiedlich aus und auch vom wesen her sind sie sehr unterschiedlich. also nix mit gefestigt.
leider finde ich die zucht nicht wirklich ideal. zu viele hunde und zu wenig zeit.
ich weiß von plänen wieder mehr husky hinein zu züchten, um den genpol zu erweitern. das ist (meiner meinung nach) noch keine rasse, sondern einfach ein schlittenhund-schäfer-mix-experiment. dementsprechend kann man sich vorstellen, dass es eine heiße mischung aus lernbereitschaft und enorme selbstständigkeit ist....ich würde (noch) die finger davon lassen.
-
-
Ich verstehe nicht warum sich hier über den "Tamaskan" begeistert wird.
Über alle anderen wird gemeckert,Elo,Alphinschäfer,germanischer Bärenhund,Shilo Shepher,Labradoodle undundund...
Im Prinzip ist es doch das gleiche,eine teure Designer Mischung die keiner braucht. -
Ich hol den Thread mal wieder hoch im neuen Jahr - auch wenn's keiner braucht.
Die Bilder aus dem Münsterland find ich toll - rein vom optischen her. Ich hab die Welpen aus dem Jahr 2009 "verfolgt", als eventueller Zweithund ... der Gedanke wurde dann aber doch wieder vergessen.
Wer weiß, vielleicht findet sich ja doch ein Besitzer hier, der mal was berichten könnte.
-
Schöne Hunde sind sie ja. Aber dass kein Wolf für die Tamaskane verwendet werden ist schlichtweg falsch. Neben TWH wurden auch Wolfhybriden der F2-Generation mitverwendet. Also da wird dem naiven Welpenkäufer, dem der perfekte Hund (okay, aber was ist der perfekte Hund, was sind seine Eigenschaften? Jede Rasse ist ja anders und trotzdem für diesen oder jenen Zweck/Halter perfekt) mit Wolfsaussehen ohne Wolfserbe versprochen wird, wieder mal was vorgegaukelt. Wie's mit der Gesundheit dieser Tiere aussieht, will ich gar nicht wissen. Scheint einfach alles sehr verantwortungslos zu laufen.
Als das aufgedeckt wurde, haben sich einige Züchter vom Tamaskan Dog Registry gelöst und züchten nun den Aatu Tamaskan, mit anerkanntem Wolfserbe, der auch gesünder sein soll, gefestigten Merkmalen usw.Ähmmm ja
Dazu Links in englisch:
http://the-no-wolf-tamaskan-fable.blogspot.com/
http://takaritamaskans.fatcow.com/id70.html (Mehr unter Resignation from the TDR, UK)
http://www.tamaskanbreeders.com/History_update.htmlWürde mich interessieren wie das weiterläuft, aber für mich wäre diese "Rasse"
einfach viel zu unausgereift.
-
Zitat
Würde mich interessieren wie das weiterläuft, aber für mich wäre diese "Rasse"einfach viel zu unausgereift.
Offiziell ist Zuchtstopp bis diese Sachen geklärt sind...
-
Echt? Ich finde bei Tante Google nichts darüber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!