Tamaskan - Rasseinfos
-
-
Ich bin es nach langer, langer Zeit wieder.
Ich habe mit dem Tamaskan Züchter Kontakt aufgenommen und wollte das hier mal schnell erzählen. Also es scheint eine ganz tolle Rasse zu sein, die allerdings viel Bewegung braucht und auch eine konsequente Erziehung.
Den Tamaskan sollte man am besten nur zu zweit halten am besten zu noch mehreren, da es Rudeltiere sind. Da sie allerdings nichts vom Wolf haben (außer das aussehen) sind es eben ganz tolle Familienhunde
Es gibt sogar einen Club dafür, hier der Link: http://tamaskan-germany.npage.de/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ein Rudeltier ist wohl jeder Hund - egal welcher Rasse...
-
Zitat von der HP des Clubs: http://tamaskan-germany.npage.de/
ZitatWenn ausreichend trainiert, kommen diese Hunde auch auf Kommando zu seinem Besitzer zurück.
Ich bin beeindruckt......
-
das habe ich garnicht gelesen
merkwürdige sachen gibts.
Naja, mit Rudeltier meine ich auch eher, dass sie alleine unglücklich sind. Sie wollen also gar nicht alleine sein und brauchen einen Zweithund, dass Hunde Rudeltiere sind ist ja klar, aber die meisten Hunde kann man nunmal alleine halten. Ich kann halt auch nur wiedergeben, was mir gesagt wurde.
-
Hab mich auch schon mal mit dem Tamaskan beschäftigt und finde es etwas seltsam, dass man keinen genauen Ursprung der Rasse kennt, aber darauf besteht nix mit echten Wölfen zu tun zu haben und er trotzdem die gleichen problematischen Verhaltensmuster wie der Tschechische- , Saarloos Wolfhund und Lupo Italiano zeigt.
-
-
Interessant...hab noch nie was vomTamaskan gehört.
Nur woher will man sicher sein, dass da kein Wolf mitgemischt hat?
Auf der Homepage von dem Züchter steht, man wisse nix Konkretes über die Anfänge, weil keine Daten von den Zuchtvorgängen vorliegen. -
Zitat
Hab mich auch schon mal mit dem Tamaskan beschäftigt und finde es etwas seltsam, dass man keinen genauen Ursprung der Rasse kennt, aber darauf besteht nix mit echten Wölfen zu tun zu haben und er trotzdem die gleichen problematischen Verhaltensmuster wie der Tschechische- , Saarloos Wolfhund und Lupo Italiano zeigt.
Gleicher Gedanke...nur warst du schneller.
-
Eine schöne junge Rasse, die ich interessiert verfolge! :)
Ich frage mich ob und wann die Anerkennung durch die FCI kommt.Momentan sind die Hunde vom Exterieur und Interieur noch arg verschieden. Mal sehen in wellche richtung es sich entwickelt.
-
Zitat
Eine schöne junge Rasse, die ich interessiert verfolge! :)
Ich frage mich ob und wann die Anerkennung durch die FCI kommt.Momentan sind die Hunde vom Exterieur und Interieur noch arg verschieden. Mal sehen in wellche richtung es sich entwickelt.
So wie die deutschen "Züchter" das handhaben, wird das sicherlich nix mit irgendeiner Anerkennung.
LG
das Schnauzermädel -
Meist du?
Ist ja zumindest angestrebt und sie sind bemüht... wie gesagt, ich verfolge es mit großen Erwartungen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!